| | | Geschrieben am 10-06-2011 Der Weltraum, unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2011: EMS
EXHIBITS erwirbt weltweite Rechte für 'Star-Trek: The Exhibition'
 | 
 
 Wien (ots) - Nach 'CSI: The Experience' übernimmt die
 österreichische Entertainment Firma EMS EXHIBITS nun die Rechte an
 einer weiteren Top-Ten Marke im Entertainmentbereich von CBS, einem
 der größten Medienkonzerne der Welt.
 
 Keine andere Science Fiction Serie hat so viele Generationen
 bewegt wie Star Trek. Die drei bestehenden Wanderausstellungen zu
 Captain Kirk und Co, werden von EMS EXHIBITS nun überarbeitet,
 ergänzt und weltweit auf Tour geschickt. Sie erweitern das Portfolio
 des Markführers im Bereich internationaler Wanderausstellung um eine
 weitere Blockbuster-Ausstellung.
 
 Wer kennt sie nicht, Captain James T. Kirk, Mr. Spock, Deep Space
 Nine oder Raumschiff Voyager? Star Trek ist das Synonym für fünf
 Science-Fiction-Fernsehserien mit insgesamt 726 Episoden, elf
 Kinofilme und weitere Produkte, die auf der Idee der 1966 von Gene
 Roddenberry geschaffenen Fernsehserie Raumschiff Enterprise basieren.
 'Star Trek: The Exhibition' ist die größte Sammlung von authentischen
 Artefakten rund um die Serie. Die Besucher können nachgebaute Sets
 besuchen, die Kostüme der Stars aus der Nähe betrachten und die Welt
 von Star Trek hautnah erleben.
 
 "Für uns als österreichisches Unternehmen ist es ein sehr schöner
 Erfolg nach den weltweiten Verwertungsrechten für 'CSI: The
 Experience' nun auch die für 'Star Trek: The Exhibition' von CBS
 übertragen zu bekommen. Das zeugt von dem Vertrauen, das der
 amerikanische Medienkonzern in unsere Arbeit hat. Wir werden das
 Konzept der Ausstellungen überarbeiten und zu einer Erlebniswelt für
 alle Besucher gestalten, egal ob sie als Star-Trek Fans kommen oder
 einfach nur Unterhaltung suchen, so Christoph Rahofer, Gründer und
 Geschäftführer von EMS EXHIBITS, einer Division der Event Marketing
 Service GmbH.
 
 EMS EXHIBITS erweitert damit ihr Portfolio an Wanderausstellungen
 durch 'Star Trek: The Exhibition' von 15 auf 18 Wanderausstellungen,
 die auf vier Kontinenten touren.
 
 EMS EXHIBITS: Weltweit erfolgreiche Wanderausstellungen made in
 Austria
 
 Die Event Marketing Service GmbH und ihr geschäftsführender
 Gesellschafter Christoph Rahofer sind seit 18 Jahren weltweit
 erfolgreich in der Organisation von Kultur-, Sport- und
 Entertainment-Events tätig. Rahofer und sein 40köpfiges Team
 zeichneten sich in der Vergangenheit für so vielfältige Projekte wie
 '50 Jahre Austrian Airlines', den 'Columbus Award', 'Jesus Christ
 Superstar', 'Musical Rocks!' oder die letzten drei Programme von
 Alexander Goebel verantwortlich.
 
 Mit der Marke EMS EXHIBITS konzipiert, veranstaltet und vermarktet
 Rahofer publikumswirksame Ausstellungen - unter anderen:
 
 'Diana - A Celebration', 'Die Barbie Story','1000 Jahre INKAgold',
 'Leonardo da Vinci - Mensch - Erfinder - Genie', 'World of Games',
 'Tutanchamun und die Welt der Pharaonen', 'Dinosaurier LIVE erleben'.
 
 Die Blockbuster-Ausstellung 'CSI: The Experience' - eine
 interaktive Kriminaltechnik-Ausstellung zur gleichnamigen Serie -
 bringt EMS EXHIBITS nach den Besuchererfolgen in Europa und Amerika
 nun auch nach Asien (Singapore, Seoul, Jakarta).
 
 Rund drei Millionen Menschen rund um den Globus besuchen jährlich
 Ausstellungen von EMS Exhibits. Derzeit touren 15 Ausstellungen rund
 um die Welt, viele davon als Lizenzprodukte, denn Ausstellungen
 werden ähnlich einem Franchise-System an lokale Veranstalter und
 Museen verliehen.
 
 Das österreichische KMU arbeitet laufend an der Entwicklung von
 vier bis sechs Ausstellungsprojekten, mindestens zwei neue Projekte
 werden jedes Jahr von EMS EXHIBITS produziert. Was mit der Barbie
 Story im Schottenstift in Wien begonnen hat, hat sich zu einer wahren
 Erfolgsgeschichte entwickelt. Durch die hohe Leistungsdichte ist das
 österreichische Unternehmen mit 4.500 Öffnungstagen Weltmarktführer
 im Bereich Wanderausstellungen. Demnächst darf EMS EXHIBITS übrigens
 auf einem von vier Kontinenten den/die zehnmillionste/n Besucher/in
 bei '1000 Jahre INKAgold', 'CSI: The Experience', 'Diana', 'Leonardo
 da Vinci', 'Terracotta Armee' oder 'Die Biiiiene!' begrüßen.
 
 Rückfragehinweis:
 Birgit Kacerovsky
 Grayling Austria GmbH
 T: +43/1/524 43 00 - 68
 E-mail: birgit.kacerovsky@grayling.com
 
 Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/6463/aom
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 336930
 
 weitere Artikel:
 
 | 
kress report: spiegel.tv geht mit den Themen der Woche auf Sendung /  Vermarktung des Web-TV-Senders soll Werbeerlöse in einstelliger Mio.-Euro-Höhe bringen Heidelberg (ots) - Wie der Medienfachdienst kress report  
berichtet, ging am diesem Freitag (10. Juni) spiegel.tv, das neue  
Web-TV-Angebot von Spiegel TV, auf Sendung. Wer die Startseite  
ansteuert, stößt zunächst auf das nahezu bildschirmfüllend  
präsentierte laufende Programm des Senders. Je nach Sendung sind  
themenbezogene Links zu Spiegel Online am unteren Bildrand zu finden. 
Das redaktionell gestaltete Programm widmet sich den wesentlichen  
Themen der Woche. Hauptanknüpfungspunkt ist das aktuelle  
"Spiegel"-Titelthema. 
 
   Leser mehr...
 
Für Biokraftstoffe gibt es im Verkehrssektor keine Alternative Berlin (ots) - Der Bundesverband der deutschen  
Bioethanolwirtschaft (BDBe) weist die Kritik des BUND an  
Biokraftstoffen zurück. Die Forderung nach einer Aufhebung der  
Biokraftstoffquote ist unbegründet und konterkariert die  
Klimaschutzziele. 
 
   Die Beimischungsquote von aktuell 6,25 Prozent Biokraftstoffen ist 
aus Sicht des BDBe ein wichtiger Meilenstein, um bis zum Jahr 2020  
das EU-Ziel zu erreichen, mindestens zehn Prozent Biokraftstoffe im  
Verkehrssektor einzusetzen. Die in einer Pressemitteilung des BUND  
genannten Gründe für mehr...
 
ots.Video: Systemunternehmer der AFA bestätigen Uni-Studie Berlin (ots) - 
 
    Vorstandsvorsitzender der AFA AG Sören Patzig: Menschen erkennen  
zunehmend Chancen und Entwicklungsmöglichkeiten des  
System-Unternehmers für die persönliche Verwirklichung 
 
   Anfang 2010 präsentierte Sören Patzig auf dem AFA-Kongress im  
Berliner ICC einen völlig neuartigen Unternehmertyp für Deutschland - 
den Systemunternehmer. Diese grundlegend neue Form erfolgreicher  
Selbstständigkeit bietet auf der Grundlage von 16 unterstützenden  
Systemen perfekte Voraussetzungen für die eigene  
Unternehmensverwirklichung. mehr...
 
ots.Video: Gelungene Premiere von theALPS 2011 Innsbruck (ots) - 
 
   Das innovative Messe- und Netzwerkformat theALPS 2011 hat sich  
bewährt. Bei der Premierenveranstaltung in Innsbruck wurden an drei  
Tagen rund 500 Teilnehmer gezählt. 90 internationale Vertriebspartner 
trafen dabei auf führende alpine Touristiker aus Frankreich, Schweiz, 
Bayern, Südtirol, Trentino und Österreich. Die starken Partner von  
theALPS repräsentieren rund zwei Drittel des gesamten  
Nächtigungsaufkommens im Alpenraum. 
 
Dieses Video finden Sie auch unter:  
http://www.presseportal.de/link/YouTube  
http://www.presseportal.de/link/sevenload mehr...
 
"Deutschlands Höchste Auszeichnung" für Top-Handwerker / Initiative Qualität im Handwerk (qih) ehrt Innungsfachbetriebe Garmisch-Partenkirchen (ots) - Deutsche Handwerker sind Spitze:  
Beim "Gipfeltreffen" des Handwerks auf der Zugspitze sind in diesem  
Jahr Unternehmen aus dem gesamten Bundesgebiet ausgezeichnet worden - 
mit "Deutschlands Höchster Auszeichnung". 
 
   In Anwesenheit führender Verbandsvertreter nahmen am Freitag  
(10.06.2011) Inhaber von mehr als 50 Innungsfachbetrieben das  
begehrte Zertifikat der Fördergesellschaft Qualität im Handwerk (qih) 
entgegen. Bei der feierlichen Ehrung auf dem höchsten Berg  
Deutschlands mit dabei: Maler und Lackierer, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |