| | | Geschrieben am 08-06-2011 Advanced Energy praesentiert auf der Intersolar Europa einen Utility-Scale PV Inverter mit 99% Wirkungsgrad
 | 
 
 München (ots) - Der amerikanische Marktfuehrer stellt den neuen
 New Solaron® 500E HE Inverter vor; das Unternehmen praesentiert
 Produktneuheiten, Betriebsfuehrung und Wartung sowie
 Projektreferenzen in Europa und Nord-Amerika
 
 Advanced Energy Industries, Inc. (Nasdaq: AEIS) stellt heute Ihren
 Marktfokus zur Intersolar Europa vor, die vom 8.-10. Juni in München,
 Deutschland stattfindet. Advanced Energy präsentiert kürzlich
 eingeführte Produktlösungen, Betriebsführung sowie Projektreferenzen
 in Europa und Nord-Amerika mit einem Schwerpunkt auf der Entwicklung
 grossflächiger PV-Installationen für kommerzielle und institutionelle
 Kunden. Insbesondere plant das Unternehmen das Folgende
 hervorzuheben:
 
 - Produktlösungen-Advanced Energy wird den Solaron® 500E HE
 vorstellen. Der 500E HE hat einen maximalen Wirkungsgrad von 99% und
 einen mittleren EU-Wirkungsgrad von 98.7%. Der maximale Wirkungsgrad
 von 99% ist 0,3 bis 2,5% höher als der sämtlicher Inverter in dieser
 Leistungsklasse, und attestiert AE's technische Führungsposition und
 Innovationsvermögen, das zu dem kontinuierlich gesteigerten
 Wirkungsgrad geführt hat.
 
 - Betriebsführung - Advanced Energy wird das SiteGuard-Programm
 hervorheben, dessen  Service-Plan für die vollständige Wartung und
 Betriebsführung grossflächiger PV-Installationen dazu beiträgt, die
 LCOE zu senken und Wartung zu vereinfachen, während es sämtliche
 Unannehmlichkeiten und Ineffizienz reduziert in der Beauftragung von
 und Zusammenarbeit mit mehreren Service-Unternehmen.
 
 - Projektreferenzen-Advanced Energy wird einige der kürzlich
 gewonnen Großprojekte vorstellen, die geholfen haben die Führerschaft
 im Zuwachs an Marktanteilen in Nord-Amerika zu zementieren.
 
 "Alle Teilhaber an Solarprojekten mit denen wir in Kontakt stehen
 - von Systemintegratoren bis hin zu Investoren - erwarten Produkte,
 die eine hohe Leistung und ein hervorragendes Langzeitverhalten
 haben," sagt Michal Gartner, Mitbegründer von Photon Energy, einem
 integrierten europäischer PV-Projektunternehmen. "Advanced Energy's
 Inverter erfüllen diese Anforderungen durch industrie-weit höchste
 Zuverlässigkeit und Wirkungsgrade, wodurch PV-Installationen über die
 gesamte Laufzeit mehr Energie erzeugen. Wir sehen einer verstärkten
 Zusammenarbeit mit Advanced Energy entgegen bei der
 Projektrealisierung weltweit."
 
 Nach dem Markteintritt in den Solar-PV Invertermarkt in 2007 hat
 Advanced Energy's Übernahme von PV Powered in 2010 die
 Marktdurchdringung im schnell wachsenden Markt für erneuerbare
 Energien verstärkt. Der Unternehmenserfolg in 2010 war geprägt durch
 die Einnahme der Führungsposition und einem dominierenden Marktanteil
 in Nord-Amerika. Wie durch IMS ermittelt, war Advanced Energy in 2010
 auch einer der Top-Gewinner von Marktanteilen im weltweiten Solar-PV
 Invertermarkt. "Advanced Energy war im vergangenen Jahr der
 drittgrößte Gewinner von Marktanteilen im weltweiten Invertermarkt
 und ist durch die Wachstumsaussichten im nordamerikanischen
 Invertermarkt gut positioniert in 2011 Chancen zu nutzen," sagt Ash
 Sharma, Photovoltaics Research Director bei IMS Research.
 
 Aufbauend auf einer dominanten Position im Markt für kommerzielle
 Wechselrichter in 2010, wächst der Einfluß des Unternehmens im
 Utility-Markt in 2011. So gab das Unternehmen Anfang Mai bekannt,
 dass seine Wechselrichter installiert werden in einem 150MW Projekt
 in Arizona und einem anderen Projekt mit einer Gesamtleistung von
 35MW mit Cupertino Electric. Das Arizona-Projekt wurde Advanced
 Energy durch Zachry Industrial, Inc. übertragen einem führenden
 US-amerikanischen EPC. Advanced Energy's Solaron PV-Inverter wurden
 nach einem rigorosen Auswahlprozess für das Projekt ausgewählt. Das
 Zachary Projekt verwendet jeweils vier Solaron 500kW inverters in
 einer 2MW PowerStation(TM) und die Installation wird unterstützt
 durch Advanced Energy's SafeGuard Plus Inverter Uptime Programm.
 
 "Europe ist seit Langem der Führer in Solar PV-Anwendungen, was zu
 anspruchsvolleren Kunden, Projekt-Entwicklern und -Finanzierungen
 führt, die ein Verständnis haben für die wirklichen Anforderungen an
 Bankfinanzierbarkeit und LCOE, sowie die Bedeutung von Innovation in
 der Entwicklung der Industrie," sagt Gregg Patterson, Executive Vice
 President und General Manager der Advanced Energy Renewables. "Dies
 bereitet uns auf dem Kontinent vielversprechende Möglichkeiten für
 Advanced Energy's Produkte und Leistungen, die industrieweit besten
 Wirkungsgrade und Leistungen, die zu verbesserten LCOE für Eigentümer
 und einem erhöhten IRR für Investoren führen. Mit Referenzen
 installiert oder in der Entwicklung in Deutschland, Italien, Spanien,
 der Tschechischen Republik, Belgien, und Grossbritannien, stellen wir
 unseren europäischen Partnern zusätzliche Produkte und Leistungen
 vor, die zu weiteren Projektentwicklungen in naher Zukunft führen."
 
 Der Geschäftsbereich Renewables des Unternehmens ist führend in
 Anwendungen, welche die "levelized cost of energy" (LCOE) für unsere
 Kunden reduzieren. Durch zuverlässige, einfach zu installierende
 Solaron® und PV Powered(TM) Inverter sowie SiteGuard® für
 vollständige Wartungs- und Betriebsführung (O&M Services), befähigt
 AE Utility-scale, Kommerzielle, wie auch Residential Solar-PV
 Projektentwickler die Lebensdauer und den Wert der installierten
 Solarkraftwerke zu maximieren. Kunden verlassen sich auf AE als
 zuverlässiger Partner aufgrund einer 30-jährigen
 Innovationsführerschaft und einer weltweiten Service-Infrastruktur,
 die zu einer optimierten Projektrealisierung führt. Für mehr
 Informationen über Advanced Energy's Inverterprodukte besuchen Sie
 bitte www.advanced-energy.com/renewables .
 
 Über Advanced Energy
 
 Advanced Energy (Nasdaq: AEIS) ist weltweiter Marktführer bei
 innovativen Stromversorgungssystemen für die stark wachsenden Märkte
 erneuerbarer Energien und Informationstechnologien. Gegründet in
 1981, ist der Stammsitz von Advanced Energy in Fort Collins, Colorado
 mit einem weltweiten Netz von Service-Stützpunkten. Für mehr
 Information besuchen Sie bitte www.advanced-energy.com .
 
 
 
 Pressekontakt:
 
 Jessi Lord
 Marketing Communications Manager
 Advanced Energy Renewables
 Ph: (541) 323-4185
 jessica.lord@aei.com
 
 Jason Morris or Katy Garlinghouse
 Media Contacts
 Schwartz Communications
 Ph: (415) 512-0770
 aerenewables@schwartzcomm.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 336505
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Die innovativsten Solarunternehmen erhalten den Intersolar AWARD / Die Intersolar Europe prämiert wegweisende Unternehmen, Produkte und Dienstleistungen der Solarbranche mit dem Intersolar AWARD 2011 München (ots) - Heute wurde bereits zum vierten Mal in Folge der  
Intersolar AWARD auf der weltweit größten Fachmesse für Solartechnik  
Intersolar Europe in München verliehen. Der internationale Preis der  
Solarwirtschaft würdigt Unternehmen, Produkte und Dienstleistungen in 
den Bereichen "Photovoltaik" und "Solarthermie" sowie der Kategorie  
"PV Produktionstechnik". Jeweils drei Unternehmen wurden prämiert.  
Die Verleihung fand statt ab 15:30 Uhr auf der Neuheitenbörse der  
Intersolar Europe in der Halle B2 der Messe. Verliehen wird der mehr...
 
WAZ: Umständlich und bürokratisch
 - Kommentar von Tobias Blasius Essen (ots) - Wenn die rot-grüne Landesregierung ihr umstrittenes  
Tariftreuegesetz durchfechten will, wird sie noch manche  
Grundsatzdebatte ertragen müssen. Dass die öffentliche Hand künftig  
bei der Auftragsvergabe privaten Unternehmen Lohn, Öko-Bilanz und  
Betriebskultur vorschreiben will, ist ein durchaus  
diskussionswürdiger Eingriff in die Tarifautonomie. Bislang hatte  
sich der Staat aus der Lohnfindung schlicht herauszuhalten. Nun soll  
gar eine eigene Prüfbehörde Tariftreue und schriftliche Bekenntnisse  
zum Eine-Welt-Gedanken mehr...
 
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Griechenland/Schäubles Alarmbrief Bielefeld (ots) - Wenn die Europäische Union es bisher öffentlich  
an einer klaren Sprache gegenüber der Regierung in Athen fehlen ließ, 
dann mit gutem Grund: Jede frühe laute Warnung vor einem  
Staatsbankrott verunsichert natürlich die Geldgeber. Sie verteuert  
die Kredite und erhöht damit die Sparanforderungen an Griechenland  
sowie dessen Bedarf an Hilfsgeldern durch die Mitgliedsstaaten.  
Gestern aber ist es nun doch gefallen, das Unwort »Umschuldung«. Der  
Bundesfinanzminister hat es gesagt - und nun ebenfalls aus gutem  
Grund. Denn mehr...
 
WorldCompliance PEP-Datenbank übertrifft 1.000.000 Einträge Miami (ots/PRNewswire) - 
 
   Das in Miami ansässige Unternehmen WorldCompliance hat im Kampf 
gegen die Korruption einen Meilenstein erreicht. Das Unternehmen gab 
bekannt, dass seine PEP-Datenbank heute die Schallmauer von 1.000.000 
detaillierten Profileinträgen von sogenannten politisch exponierten 
Personen sowie ihren Familienangehörigen und engen Vertrauten 
durchbrochen habe. 
 
   Als direkte Folge des Arabischen Frühlings sehen sich 
Finanzinstitute aus aller Welt bei der Bestimmung von möglicherweise 
politisch exponierten Personen mehr...
 
NRZ: Stauforscher Schreckenberg erwartet zu Pfingsten staureichsten Tag des Jahres Essen (ots) - Essen. Zum Start in die Pfingsttage erwartet  
Stauforscher Michael Schreckenberg den staureichsten Tag des Jahres.  
"Der Freitag vor Pfingsten ist auf den Straßen der schlimmste Tag des 
Jahres, weil man nur wenig Zeit hat, zu Hause wegzukommen", erklärte  
der Wissenschaftler der Uni Duisburg-Essen im Gespräch mit der Neue  
Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ, Donnerstagausgabe).: "Am  
Freitagnachmittag Pfingsten 2004 hatten wir die längsten Staus, die  
wir jemals gemessen haben. Auf den Autobahnen in NRW gab es sogar 435 
Kilometer mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |