| | | Geschrieben am 08-06-2011 WorldCompliance PEP-Datenbank übertrifft 1.000.000 Einträge
 | 
 
 Miami (ots/PRNewswire) -
 
 Das in Miami ansässige Unternehmen WorldCompliance hat im Kampf
 gegen die Korruption einen Meilenstein erreicht. Das Unternehmen gab
 bekannt, dass seine PEP-Datenbank heute die Schallmauer von 1.000.000
 detaillierten Profileinträgen von sogenannten politisch exponierten
 Personen sowie ihren Familienangehörigen und engen Vertrauten
 durchbrochen habe.
 
 Als direkte Folge des Arabischen Frühlings sehen sich
 Finanzinstitute aus aller Welt bei der Bestimmung von möglicherweise
 politisch exponierten Personen ("PEP") und den damit verbundenen
 Transaktionsrisiken auf sich allein gestellt.
 
 Die Vereinigten Staaten froren bereits libysche Vermögenswerte im
 Gesamtwert von mehr als 30 Mrd. USD ein. Die Schweiz fror wenige
 Minuten nach dem Rücktritt des ehemaligen ägyptischen Präsidenten
 Hosni Mubarak dessen Vermögenswerte ein. Dies sind Belege für den
 Beginn einer neuen Ära, in der gesetzeswidrigen Bereicherungen und
 Kleptokratien ein Ende gesetzt wird.
 
 Die Korruptionserlöse werden in allein in Schwellenländern
 jährlich auf 20 bis 40 Mrd. USD beziffert. Dies entspricht in etwa
 dem jährlichen BIP der 12 ärmsten Länder der Welt, in denen mehr als
 240 Millionen Menschen leben. Die Weltbank schätzt, dass
 Bestechungsgelder in Höhe von etwa 1 Billion Dollar aus der
 Weltwirtschaft an Regierungsvertreter fliessen.
 
 In 2009 und 2010 meldeten Finanzinstitute allein in den
 Vereinigten Staaten 1.294 verdächtige Vorgänge (Suspicious Activity
 Reports - SARs) im Zusammenhang mit politisch exponierten Personen.
 In vielen Fällen wurden hierzu kommerzielle PEP-Datenbanken ähnlich
 der von WorldCompliance genutzt. Die Personen, auf die sich diese
 SARs beziehen, leben in 125 verschiedenen Ländern. Hierzu zählen auch
 die Vereinigten Staaten, wo sich Berichten zufolge 294 Verdächtige
 aufhalten, und zwar hauptsächlich in New York und Florida.
 
 "Die Leidenschaft, mit der unsere Analysten die detaillierten
 Profile von PEPs ausarbeiten, hat bereits zu zahlreichen Festnahmen
 von Kriminellen geführt. Letztlich wird der Kampf gegen Korruption
 und Bestechung hierdurch gezielt gefördert", so Dirk Mohrmann, der
 Chief Executive Officer von WorldCompliance. "Wir sind stolz darauf,
 unsere Kunden mit der umfangreichsten PEP-Datenbank der Welt schützen
 zu können."
 
 Seit 2001 sammelt WorldCompliance Informationen aus mehreren zehn
 Millionen Artikeln und Regierungsquellen, um eine leicht zugängliche
 Datenbank aus Personen und Unternehmen zusammenzustellen, die
 Kontakte zu Regierungen in aller Welt pflegen. Diese
 unternehmenseigene Datenbank ermöglicht neben der sofortigen
 Blossstellung von Verdächtigen, die Bestechungsgelder entgegennehmen,
 auch die Erfassung aller finanziellen Mittel, die auf Korruption
 zurückzuführen sind. Dabei werden entscheidende Details über
 Regierungsvertreter aus dem Ausland zusammengestellt, die weit über
 Namen hinausgehen, darunter Geburtsdaten, Fotoaufnahmen, nationale
 Personalausweise, Beziehungen und Scheingesellschaften.
 
 "Indem wir es unseren Kunden ermöglichen, Informationen zu PEPS
 sowie deren Familienangehörigen und engsten Vertrauten jederzeit
 einsehen zu können, bieten wir Unternehmen die Möglichkeit, weltweite
 PEP-Vorgaben zu befolgen und so ihren guten Ruf zu schützen", so
 Mohrmann. "Wir sorgen für Transparenz auf dem Markt. Für
 Regierungsvertreter aus dem Ausland, die sich mit einkassierten
 Korruptionsgeldern aus dem Staub machen wollen, sind die Tage
 eindeutig gezählt."
 
 Informationen zu WorldCompliance
 
 WorldCompliance ist einer der führenden
 Open-Source-Informationsanbieter der Welt. Das Unternehmen bietet
 seinen Kunden eine breite Auswahl an Lösungen, damit diese
 hochriskante Einzelpersonen und Organisationen unter ihren
 Zulieferern, Lieferanten und Kunden ausfindig machen und so ihren
 guten Ruf schützen können. Das Unternehmen verfügt über die
 umfangreichste PEP-Datenbank der Welt, die bereits von Kunden aus
 über 100 Ländern weltweit genutzt wird. Als Wegbereiter im Bereich
 der risikobasierten Kundenüberprüfung bietet WorldCompliance alle
 erforderlichen Hilfsmittel, um verschiedenste gesetzliche Vorgaben in
 aller Welt befolgen zu können. Dies betrifft den US-amerikanischen
 Patriot Act, die dritte EU-Geldwäscherichtlinie, den Foreign Corrupt
 Practices Act (FCPA) und den UK Bribery Act.
 
 http://www.worldcompliance.com
 
 
 
 Pressekontakt:
 Lee Moran, +1-305-579-2298, Globaler
 Marketingleiter,leem@worldcompliance.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 336522
 
 weitere Artikel:
 
 | 
NRZ: Stauforscher Schreckenberg erwartet zu Pfingsten staureichsten Tag des Jahres Essen (ots) - Essen. Zum Start in die Pfingsttage erwartet  
Stauforscher Michael Schreckenberg den staureichsten Tag des Jahres.  
"Der Freitag vor Pfingsten ist auf den Straßen der schlimmste Tag des 
Jahres, weil man nur wenig Zeit hat, zu Hause wegzukommen", erklärte  
der Wissenschaftler der Uni Duisburg-Essen im Gespräch mit der Neue  
Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ, Donnerstagausgabe).: "Am  
Freitagnachmittag Pfingsten 2004 hatten wir die längsten Staus, die  
wir jemals gemessen haben. Auf den Autobahnen in NRW gab es sogar 435 
Kilometer mehr...
 
Neue Ergebnisse zu Xeomin(R) (IncobotulinumtoxinA) auf dem 15. Internationalen Kongress zur Parkinson-Krankheit und Bewegungsstörungen (MDS) vorgestellt Frankfurt, Deutschland (ots/PRNewswire) - 
 
   - Studienergebnisse zeigen, dass XEOMIN bei Verabreichung nach 
dem üblichen und höheren Dosierungsschema die Symptomatik bei 
zervikaler Dystonie und Blepharospasmus verbessert 
 
   Merz Pharmaceuticals gab heute bekannt, dass neue 
Studienergebnisse zu Xeomin(R) (incobotulinumtoxinA), einem Botulinum 
Neurotoxin Typ A ohne Komplex-Proteine, auf dem 15. Internationalen 
Kongress der Movement Disorder Society (MDS) in Toronto, Kanada, 
vorgestellt werden. Die Studien demonstrierten die Sicherheit mehr...
 
Börsen-Zeitung: Zum Handeln gezwungen, Kommentar von Daniel Zulauf zum Verkauf der Eurex-Beteiligung der Schweizer Börse an die Deutsche Börse Frankfurt (ots) - Der Schweizer Börsen- und Infrastrukturbetreiber 
SIX Group muss knapp vier Jahre nach seiner Gründung endlich  
strategisch Farbe bekennen. Mit Blick auf die jüngere Vergangenheit  
des ehemaligen Monopolisten gibt es allerdings berechtigte Zweifel,  
dass es der Unternehmensführung gelingen wird, die Eigentümerbanken  
auf einen schlüssigen Plan einzuschwören. 
 
   Nach dem de facto erzwungenen Verkauf der Eurex-Beteiligung ist  
die Schweizer Börse zum Handeln gezwungen. Denn die Erträge aus dem  
vor zwölf Jahren mit der mehr...
 
ICAP schliesst Übernahme von Moving Pictures Film & TV ab und gibt Veröffentlichung eines Katalogs mit bisher unveröffentlichten Songs des berühmten Gitarristen Jimi Hendrix bekannt Hollywood, Kalifornien (ots/PRNewswire) - 
 
   - Die Film- und Fernsehgesellschaft wird unter der weltweiten IP 
Trading Division von ICAP unter der Leitung von Dean Becker geführt 
werden 
 
   ICAP, weltweit führender Interdealer-Makler und Anbieter von 
Post-Trade-Risikoabsicherung und Informationsdienstleistungen, gab 
heute die Übernahme von Moving Pictures Film & TV aus Los Angeles 
bekannt. Moving Pictures Film & TV wird unter dem Markenname ICAP 
Media geführt werden und in den Geschäftsbereich Global Intellectual 
Property (IP) Brokerage mehr...
 
Pioneer setzt bei sprachgesteuerten Webdiensten für neue Zypr-Plattform auf INRIX Traffic Novi, Michigan (ots/PRNewswire) - 
 
   - Zypr ermöglicht intelligenten Mashup der Echtzeit-Verkehrsdaten 
von INRIX mit beliebten Onlinediensten wie Twitter, Facebook, Yelp, 
Internet-Radio und anderen. 
 
   Telematics Detroit - INRIX(R), der führende internationale 
Anbieter von Verkehrsinformationen und Fahrerdiensten, gab eine 
Vereinbarung mit der Pioneer(R) Corporation zur Bereitstellung von 
Echtzeit-Verkehrsdaten und Verkehrsprognosen für die neue 
sprachgesteuerte Pionieer-Plattform für integrierte Webdienste, 
Zypr(TM), bekannt. 
 
 mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |