| | | Geschrieben am 08-06-2011 Fachwissen praxisnah vermitteln mit dem kombinierbaren Lehrsystem für Erneuerbare Energien von Christiani / Live Vorführung des Lehrsystems "Wärmepumpe mit Solarthermie und Photovoltaik"
 | 
 
 Konstanz (ots) - Das Technische Institut Dr.-Ing. Paul Christiani
 GmbH & Co. KG präsentiert live auf der Münchner Intersolar Europe
 2011 das Lehrsystem "Wärmepumpe mit Solarthermie und Photovoltaik".
 Das System wurde um den Schulungsstand "Hybridkollektor" ergänzt und
 umfasst nun alle modernen Schlüsseltechnologien der
 Gebäudeenergieversorgung mit Erneuerbaren Energien: Wärmepumpe,
 Solarthermie und Photovoltaik. Die Vorführungen finden am 8. und 9.
 Juni jeweils von 11:00 bis 11:30 Uhr und von 13:30 Uhr bis 14:00 Uhr
 in Halle B3 Stand 574 statt. Die Zuschauer erhalten anhand einer
 praktischen Anwendungsdemonstration einen Einblick in das
 Grundprinzip des Lehrsystems sowie die Schulungsstände im Einzelnen.
 
 Sowohl im Elektro- aus auch im SHK-Handwerk müssen verstärkt die
 Erneuerbaren Energietechniken vermittelt werden. Daher wurde das
 Lehrsystem mit didaktischen Unterlagen für die berufliche Aus- und
 Weiterbildung sowie den Einsatz an Hochschulen entwickelt.
 
 Flexibles Lehrsystem mit ausführlichen didaktischen Unterlagen
 
 Das Lehrsystem ist ein Teil des didaktischen Gesamtkonzepts von
 Christiani im Bereich der Erneuerbaren Energien und besteht aus sechs
 modularen Schulungsständen, die je nach Lehrziel unterschiedlich
 miteinander kombiniert werden. Das Herzstück ist die Wärmepumpe,
 während die weiteren Schulungsstände als Wärmequelle (Luft- bzw.
 Erdwärme) oder als Wärmesenke  (Fußboden- oder Gebläseheizung)
 dienen. Ergänzt wird das System durch die Solarthermie und ein
 Koppelbauteil mit Pufferspeicher, Hydraulikweiche und
 Plattenwärmetauscher. Über unterschiedliche Versuchsaufbauten können
 durch vergleichende Messreihen und Auswertungen an realen
 Industriekomponenten die wirtschaftlichsten Anlagenkonzepte
 handlungsorientiert herausgefunden und anschließend in der Praxis
 umgesetzt werden. Weitere feste Bestandteile dieses Konzepts sind das
 Energierad, der Solarstromkoffer und das Solarstromlabor. Zu allen
 Lehrmitteln gibt es ausführliche didaktische Unterlagen mit
 Grundlageninformationen, Beschreibungen der Versuchsaufbauten,
 Aufgaben und Lösungen.
 
 
 
 Pressekontakt:
 AHA! Kommunikation, Dipl. Wirt. Ing. (FH) Alexandra Kreis
 Kaltenberger Str. 69, D-88069 Tettnang
 Tel.: +49 (0)7542 / 9396690
 aha@aha-kommunikation.de
 www.aha-kommunikation.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 336501
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Advanced Energy Announces Utility-Scale PV Inverter With 99% Efficiency At Intersolar Europe Munich (ots) - USA's Market Share Leader to Announce New Solaron®  
500E HE Inverters; Company to Highlight Recent Milestone Achievements 
in Europe and North America 
 
   Advanced Energy Industries, Inc. (Nasdaq: AEIS), today unveiled  
its focus for the upcoming Intersolar Europe event taking place in  
Munich, Germany from June 8 - June 10, 2011. Advanced Energy (AE)  
will announce recently introduced inverter product solutions,  
services, and projects in Europe and North America with a special  
emphasis on large solar PV deployments for mehr...
 
Advanced Energy praesentiert auf der Intersolar Europa einen Utility-Scale PV Inverter mit 99% Wirkungsgrad München (ots) - Der amerikanische Marktfuehrer stellt den neuen  
New Solaron® 500E HE Inverter vor; das Unternehmen praesentiert  
Produktneuheiten, Betriebsfuehrung und Wartung sowie  
Projektreferenzen in Europa und Nord-Amerika 
 
   Advanced Energy Industries, Inc. (Nasdaq: AEIS) stellt heute Ihren 
Marktfokus zur Intersolar Europa vor, die vom 8.-10. Juni in München, 
Deutschland stattfindet. Advanced Energy präsentiert kürzlich  
eingeführte Produktlösungen, Betriebsführung sowie Projektreferenzen  
in Europa und Nord-Amerika mit einem Schwerpunkt mehr...
 
Die innovativsten Solarunternehmen erhalten den Intersolar AWARD / Die Intersolar Europe prämiert wegweisende Unternehmen, Produkte und Dienstleistungen der Solarbranche mit dem Intersolar AWARD 2011 München (ots) - Heute wurde bereits zum vierten Mal in Folge der  
Intersolar AWARD auf der weltweit größten Fachmesse für Solartechnik  
Intersolar Europe in München verliehen. Der internationale Preis der  
Solarwirtschaft würdigt Unternehmen, Produkte und Dienstleistungen in 
den Bereichen "Photovoltaik" und "Solarthermie" sowie der Kategorie  
"PV Produktionstechnik". Jeweils drei Unternehmen wurden prämiert.  
Die Verleihung fand statt ab 15:30 Uhr auf der Neuheitenbörse der  
Intersolar Europe in der Halle B2 der Messe. Verliehen wird der mehr...
 
WAZ: Umständlich und bürokratisch
 - Kommentar von Tobias Blasius Essen (ots) - Wenn die rot-grüne Landesregierung ihr umstrittenes  
Tariftreuegesetz durchfechten will, wird sie noch manche  
Grundsatzdebatte ertragen müssen. Dass die öffentliche Hand künftig  
bei der Auftragsvergabe privaten Unternehmen Lohn, Öko-Bilanz und  
Betriebskultur vorschreiben will, ist ein durchaus  
diskussionswürdiger Eingriff in die Tarifautonomie. Bislang hatte  
sich der Staat aus der Lohnfindung schlicht herauszuhalten. Nun soll  
gar eine eigene Prüfbehörde Tariftreue und schriftliche Bekenntnisse  
zum Eine-Welt-Gedanken mehr...
 
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Griechenland/Schäubles Alarmbrief Bielefeld (ots) - Wenn die Europäische Union es bisher öffentlich  
an einer klaren Sprache gegenüber der Regierung in Athen fehlen ließ, 
dann mit gutem Grund: Jede frühe laute Warnung vor einem  
Staatsbankrott verunsichert natürlich die Geldgeber. Sie verteuert  
die Kredite und erhöht damit die Sparanforderungen an Griechenland  
sowie dessen Bedarf an Hilfsgeldern durch die Mitgliedsstaaten.  
Gestern aber ist es nun doch gefallen, das Unwort »Umschuldung«. Der  
Bundesfinanzminister hat es gesagt - und nun ebenfalls aus gutem  
Grund. Denn mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |