| | | Geschrieben am 08-06-2011 Die neuen Mini USB Karten mit Firmenlogo überzeugen als Werbegeschenk
 | 
 
 Aschheim München Land (ots) - Werbung hat Erfolg, wenn neue
 Akzente gesetzt werden. Mit der original Mini USB Karte der Neowelt
 Media Group GmbH sichern sich Unternehmen, Institutionen und
 Werbedienstleister die nötige Aufmerksamkeit. Das hochwertige
 Werbepräsent eignet sich hervorragend als Werbe-, Daten- und
 Imageträger für den Eventbereich und für Messen. Die superflachen USB
 Visitenkarten werden je nach Kundenwunsch individuell bedruckt und
 können mit Daten bespielt werden.
 
 Die USB card SWING MINI besticht durch Ihre besonders kleinen Maße
 von nur 3cm x 6cm und findet selbst in stark beanspruchten
 Portemonnaies Platz. Die vollkommen runde Modellvariante SWING DISC
 nutzt hingegen die ästhetischen Vorteile der Kreisfläche als
 Werbefläche.
 
 Beide Mini-USB Sticks verfügen über einen langen Connector und
 sind daher sogar für vertiefte USB-Anschlüsse geeignet. Werden die
 flachen USB Karten als sogenannte webkeys eingesetzt, linken diese
 direkt auf die gewünschte Internetadresse und können so gezielt zur
 Bewerbung von Online-Angeboten eingesetzt werden. Da hierbei auf
 teuren Speicherplatz verzichtet wird, sind die USB Scheckkarten für
 unter 2 Euro das Stück erhältlich. Wer aber große Datenmengen
 transportieren muss, kann sich auf die schnelle USB 2.0 Technologie
 und die Markenqualität von Samsung oder Intel verlassen. Die flachen
 Datenspeicher sind nach Kundenwunsch mit Kapazitäten bis zu 16GB
 ausgestattet.
 
 Schon ab 50 Stück werden die USB cards mit einem individuellen
 Firmenlogo bedruckt und nach maximal drei Wochen versandt. Exklusiver
 Anbieter ist die in Dornach ansässige Neowelt Media Group GmbH. Mehr
 Information und Fotos finden alle Interessenten unter
 http://www.card21-usb.de
 
 
 
 Pressekontakt:
 Dipl.-Kfm. Michael Holz
 Neowelt Media Group GmbH
 Bahnhofstraße 30 85609 Dornach
 Tel.: 089/944 9778 12
 Fax: 089/944 9778 20
 Mail: michael.holz@neowelt.de
 www.card21-usb.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 336489
 
 weitere Artikel:
 
 | 
GKN Driveline expandiert weiter in Indien Mumbai, India (ots/PRNewswire) - 
 
   Mit der Errichtung einer neuen Produktionsstätte für CVJ Systems 
und Trans Axle Solutions in Pune (Indien) treibt GKN Driveline ihr 
rasches Wachstum in Indien weiter voran. 
 
   (Logo:  http://photos.prnewswire.com/prnh/20101004/DE75892LOGO )  
 
   Im neuen Werk, für das sich die Investitionen auf GBP18 Millionen 
belaufen, werden mehr als 200 Mitarbeiter beschäftigt sein. Der 
Standort liegt strategisch günstig, im Umkreis von 30 km sind GKN 
Driveline's Kunden Fiat, Volkswagen, General Motors, TATA und mehr...
 
Aufschwung belebt den Arbeitsmarkt / WBS Stellenmarktanalyse 2011 zeigt positive Entwicklung Berlin (ots) - Der Aufschwung bringt den Arbeitsmarkt in Schwung:  
Die Anzahl der freien Stellen im ersten Quartal ist im Vergleich zum  
Vorjahr um 12,55 Prozent gestiegen. Zu diesem Ergebnis kommt die neue 
Stellenmarktanalyse der WBS TRAINING AG, die Jobangebote in 40  
Printmedien auswertet und erstmals auch Hinweise zum  
Online-Stellenmarkt enthält. Im ersten Quartal 2011 waren 105.966  
Stellen ausgeschrieben, gegenüber 94.154 im Vergleichszeitraum. Auch  
wenn der Personalbedarf den Stand vor der Krise noch nicht wieder  
erreicht hat, mehr...
 
Fabrikchefs: Deutsche Unternehmen haben noch viel Potenzial, wirtschaftlicher zu produzieren Ingolstadt (ots) -  
 
   - Effizienzsteigerungen bis zu 25 Prozent durch kluge  
     Produktionsoptimierung 
   - Mit der "Fabrik 2.0" die Energiewende meistern  
   - Neunter FertigungsInformationsTag FIT im Audi Forum Ingolstadt 
    
 
   Industriell fertigende Unternehmen haben mit einer webbasierten  
Leistungsmessung von Maschinen und Anlagen in Echtzeit die Chance,  
die Produktivität ihrer Fabriken um bis zu 25 Prozent zu steigern.  
Das ist ein zentrales Ergebnis des FertigungsInformationsTags FIT  
2011 heute im Audi Forum Ingolstadt. mehr...
 
Intersolar Europe 2011: SCHOTT Solar in schwierigem Umfeld weiter auf Wachstumskurs (mit Bild) München (ots) - 
 
   - Solarhersteller vermeldet positiven Geschäftsverlauf der beiden  
     ersten Quartale 2011 
   - Produktionskapazität auf 870 Megawatt verdoppelt 
   - Einstieg ins Projektgeschäft erfolgreich umgesetzt 
 
   Mainz / München, 8. Juni 2011. Das laufende Geschäftsjahr  
(01.10.2010 - 30.09.2011) ist für SCHOTT Solar bislang auch im Jahr  
2011 positiv verlaufen. Das Mainzer  Solarunternehmen hat wesentliche 
Markterfolge verbucht und folgt weiterhin einem ehrgeizigen  
Kostenpfad. Durch das Joint Venture mit Hareon Solar mehr...
 
Fachwissen praxisnah vermitteln mit dem kombinierbaren Lehrsystem für Erneuerbare Energien von Christiani / Live Vorführung des Lehrsystems "Wärmepumpe mit Solarthermie und Photovoltaik" Konstanz (ots) - Das Technische Institut Dr.-Ing. Paul Christiani  
GmbH & Co. KG präsentiert live auf der Münchner Intersolar Europe  
2011 das Lehrsystem "Wärmepumpe mit Solarthermie und Photovoltaik".  
Das System wurde um den Schulungsstand "Hybridkollektor" ergänzt und  
umfasst nun alle modernen Schlüsseltechnologien der  
Gebäudeenergieversorgung mit Erneuerbaren Energien: Wärmepumpe,  
Solarthermie und Photovoltaik. Die Vorführungen finden am 8. und 9.  
Juni jeweils von 11:00 bis 11:30 Uhr und von 13:30 Uhr bis 14:00 Uhr  
in Halle B3 mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |