| | | Geschrieben am 08-06-2011 Real Estate North 2011 (14. und 15. Juni): Drehscheibe für das Immobiliengeschäft in Nordeuropa / Messe bietet Forum für Investitionen, Wissensaustausch und Networking
 | 
 
 Hannover/Hamburg (ots) - Am 14. und 15. Juni 2011 ist die Real
 Estate North - Internationale Fachmesse für Gewerbeimmobilien - die
 Drehscheibe für das Immobiliengeschäft in Nordeuropa. "Skandinavische
 Investoren zeigen wieder zunehmend Interesse an Käufen in
 Deutschland. Gleichzeitig wünschen sich die Skandinavier mehr
 deutsche Investoren in ihren Ländern. Mit dem klaren Fokus auf
 Deutschland sowie den skandinavischen und baltischen Ländern ist die
 Real Estate North als Networking-Plattform für Nordeuropa am Puls der
 Zeit", sagt Stephan Ph. Kühne, Mitglied des Vorstandes der Deutschen
 Messe AG.
 
 Das Transaktionsvolumen von europäischen Gewerbeimmobilien lag im
 ersten Quartal 2011 über dem Volumen der Vorquartale. Dabei wurden
 die meisten Investitionen nach wie vor in Großbritannien, Frankreich
 und Deutschland getätigt, doch auch in den skandinavischen Staaten
 stiegen die Investmentaktivitäten. Trotz positiver Meldungen sieht
 die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers jedoch
 keinen eindeutigen Trend auf den europäischen Immobilienmärkten.
 Kühne: "Die nordeuropäische Gewerbeimmobilienbranche braucht ein
 Forum, um sich über den aktuellen strukturellen Wandel, neue
 Rahmenbedingungen und zukünftige Investmentpotenziale zu informieren
 - das bietet die Real Estate North."
 
 Das Erfolgskonzept der Real Estate North setzt sich zusammen aus
 nationalen sowie internationalen Ausstellern, dem hochkarätig
 besetzten Diskussionsforum "First Class Discussions", der für das
 Netzwerken eingerichteten "Nordic-Lounge" sowie der
 "networking-night" am ersten Messetag .
 
 Nationale und internationale Gewerbeimmobilien im Fokus
 
 Im Ausstellungsbereich des Hamburger Kongresszentrums treffen sich
 nationale und internationale Akteure der Immobilienwirtschaft.
 Darunter sind Investoren, Projektentwickler, Immobilienberater und
 -vermittler, Corporate Real Estate Manager, Architekten und Planer
 sowie Ansprechpartner von Städten und Wirtschaftsregionen. Die
 Kernmärkte der Real Estate North bilden Deutschland, Skandinavien,
 das Baltikum sowie Polen. Auf der Messe stehen nationale und
 internationale Gewerbeimmobilien und deren Bau, Erwerb, Verwaltung
 und Unterhaltung im Fokus. Projektentwickler und -vermittler,
 Wirtschafts- und Metropolregionen sowie Architekturbüros zeigen ihr
 Portfolio. Investoren suchen lukrative Investitionsobjekte. Berater,
 Projekt- und Facility-Manager präsentieren ihr Leistungsspektrum.
 
 First Class Discussions: Kontakte und Wissensvorsprung
 
 Begleitet wird die Real Estate North von einem informativen
 Rahmenprogramm. Bereits zur Premiere der "First Class Discussions" in
 2010 verzeichnete das Forum an den beiden Veranstaltungstagen 700
 Teilnehmer. "Das Messeforum wird auch zur kommenden Veranstaltung
 eine wichtige Rolle spielen. Wir setzen zum einen auf Themen, die die
 Branche voranbringen, und zum anderen auf Top-Referenten", betont
 Kühne. Unter anderem bereichern Dr. Georg Reutter, Vorstandsmitglied
 der Deutschen Genossenschafts-Hypothekenbank AG (DG HYP), Thomas
 Binder, CEO des internationalen Spezialisten für Einkaufszentren
 SONAE SIERRA, Jörg Bode, Niedersächsischer Minister für Wirtschaft,
 Arbeit und Verkehr, Dr. Andreas Mattner, Präsident des ZIA (Zentraler
 Immobilien Ausschuss e.V.), und Axel Gedaschko, Präsident des
 Bundesverbandes deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V.,
 die Expertenrunden im Forum. Weitere Referenten sind unter
 www.real-estate-north.de/fcd aufgeführt.
 
 Thematische Schwerpunkte des Forums liegen auf Handel, Logistik,
 Energie, ökologisch nachhaltigen Gebäuden und Finanzierung. Karriere
 in der Immobilienbranche wird als begleitendes Spezialthema
 aufgegriffen.
 
 Nordic-Lounge: Netzwerkplattform für Deutschland und Nordeuropa
 
 Auf speziellen Netzwerkplattformen werden Messeteilnehmer gezielt
 zusammengeführt. Entscheider der Immobilienbranche aus ganz
 Deutschland und Nordeuropa treffen sich in der Nordic-Lounge. Die
 Nordic-Lounge wurde auf Wunsch von Messeteilnehmern aus Skandinavien
 ins Leben gerufen. Diese Standfläche wird von Mannheimer Swartling
 mit Catering und Networking-Events für Firmen aus Skandinavien
 ausgestattet. Als Highlight wird Mannheimer Swartling am ersten
 Veranstaltungstag innerhalb eines Networking-Events eine Case Study
 mit internationalen Branchenplayern diskutieren. Bo Henriksson
 (Norrporten), Florian Wegmann (Becken Verwaltungs GmbH) und Thilo
 Schulz (Mannheimer Swartling) sprechen über die Herausforderungen und
 Anforderungen an das Zusammenspiel zwischen Investor, lokalem Asset-
 und Property-Management, juristischen Beratern und anderen
 Dienstleistern bei Immobilieninvestments nordischer Akteure in
 Deutschland.
 
 "Real Estate North-Xing-Gruppe"
 
 Im Rahmen des Symposiums der "Loge der Immobilisten" treffen sich
 auf der diesjährigen Veranstaltung zum ersten Mal Aussteller, die
 sich über die Real Estate North Xing-Gruppe gefunden haben. Die
 Social-Media- Plattform umfasst bereits mehr als 1 700 Mitglieder und
 täglich kommen neue Brancheninsider dazu. Mitglieder der Gruppe
 profitieren von speziellen Einladungsaktionen, erhalten alle
 relevanten Neuigkeiten zur Messe und vernetzen sich untereinander.
 Themen wie neue Marketingkonzepte, Social Media und auch
 Multiple-Listing-Service werden Schwerpunkte in der Ausstellung und
 den Vorträgen auf der Real Estate North bilden.
 
 "Entscheidungsträger aus Deutschland, Skandinavien, dem Baltikum
 und Polen treffen sich in der Hansemetropole, um auf der wichtigsten
 Plattform für Gewerbeimmobilien in Nordeuropa Geschäfte
 abzuschließen", ergänzt Kühne. "Das Rahmenprogramm komplettiert das
 Angebot der Real Estate North und macht die Messe zum jährlichen
 Treffpunkt der nordeuropäischen Gewerbeimmobilienszene."
 
 
 
 Pressekontakt:
 Onuora Ogbukagu
 Tel.:	+49 511 89-31059
 E-Mail:	onuora.ogbukagu@messe.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 336374
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz eröffnet den "Capital H@ndels-Gipfel 2011": Experten diskutieren über Strategien und Erfolgsfaktoren für den Online-Handel von morgen Hamburg (ots) - Geschäftsmodelle der Zukunft, Mobile-Commerce und  
Internationalisierung als zentrale Themen / Veranstaltung am 16. Juni 
in Hamburg / Informationen und Anmeldung unter  
www.capital.de/handelsgipfel 
 
   Hamburg, 8. Juni 2011 - Die Umsätze im Online-Shopping eilen Jahr  
für Jahr von einem Rekord zum nächsten. Händler, die ein Stück vom  
Internet-Kuchen abbekommen möchten, müssen allerdings einige Hürden  
nehmen. E-Commerce hat zwar viele klassische Elemente des Handels,  
funktioniert aber nach ganz eigenen Regeln. Über die mehr...
 
Central solar inverter reduces total system costs by using higher AC- and DC- voltage levels Metzingen (ots) -  
 
   - New REFUsol 333K central inverter maximise standard components 
     used in wind power and industrial plants 
 
   REFUsol GmbH, one of the leading manufacturers of solar inverters, 
will present its new inverter REFUsol 333K at this year's Intersolar. 
As a central element supporting the conversion of energy, solar  
inverters are vital for the profitability of photovoltaic plants. The 
highly efficient new inverter significantly decreases the total  
system costs of outdoor and industrial roof installations, therefore mehr...
 
Zentralwechselrichter reduziert Gesamtsystemkosten 
durch höhere AC- und DC-Spannungspegel / REFUsol 333K nutzt Standardkomponenten aus Windkraft- und Industrieanlagen Metzingen (ots) - Die REFUsol GmbH, ein technologisch führender  
Hersteller von Photovoltaik-Wechselrichtern, stellt den neuen  
Zentralwechselrichter REFUsol 333K auf der Intersolar vor. Als  
zentrales Element zur Energieumwandlung sind Wechselrichter für die  
Rentabilität von Photovoltaik-Anlagen von entscheidender Bedeutung.  
Der besonders effiziente Wechselrichter senkt die Gesamtsystemkosten  
von Freilandanlagen und Industriedächern signifikant und unterstützt  
so eine profitable, kosteneffiziente Gestaltung von größeren  
PV-Anlagen. mehr...
 
Internationale Lebenshaltungskostenstudie von ECA International: Teuerste Standorte in Japan und Norwegen, deutsche Städte günstiger London (ots) -  
 
   - Oslo in Europa vorne 
   - Standorte in Eurozone für Ausländer billiger 
 
   Tokio bleibt die teuerste Stadt der Welt, so die neueste  
Lebenshaltungskostenstudie des Personalberatungsunternehmens ECA  
International. Die Studie untersucht und vergleicht die  
Lebenshaltungskosten für Manager an 400 Standorten weltweit. Platz  
zwei belegt Oslo vor Nagoya, Stavanger und Yokohama. Teuerster  
Standort in Deutschland ist Berlin (35.). Ein "Spartrip" ist eine  
Auslandsentsendung in die pakistanische Metropole Karatschi - mehr...
 
Vorsorgeuntersuchungen verbessern nachhaltig die Gesundheit Köln (ots) - Vorsorgen ist besser als heilen, sagt ein altes  
Sprichwort. 77 Prozent der Deutschen glauben, dass regelmäßige  
Vorsorge gut für die Gesundheit ist. Das ergab eine bundesweite,  
repräsentative Trendumfrage zum Thema Vorsorge im Auftrag der DEVK  
Versicherungen. Das Kölner Marktforschungsinstitut YouGovPsychonomics 
befragte dazu im Frühjahr 2011 rund 1.000 Bundesbürger ab 18 Jahre. 
 
   Besonders die 30- bis 39-Jährigen zeigen sich vorsorgeorientiert:  
89 Prozent meinen, dass regelmäßige Früherkennungsuntersuchungen ihre 
Gesundheit mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |