| | | Geschrieben am 08-06-2011 Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz eröffnet den "Capital H@ndels-Gipfel 2011": Experten diskutieren über Strategien und Erfolgsfaktoren für den Online-Handel von morgen
 | 
 
 Hamburg (ots) - Geschäftsmodelle der Zukunft, Mobile-Commerce und
 Internationalisierung als zentrale Themen / Veranstaltung am 16. Juni
 in Hamburg / Informationen und Anmeldung unter
 www.capital.de/handelsgipfel
 
 Hamburg, 8. Juni 2011 - Die Umsätze im Online-Shopping eilen Jahr
 für Jahr von einem Rekord zum nächsten. Händler, die ein Stück vom
 Internet-Kuchen abbekommen möchten, müssen allerdings einige Hürden
 nehmen. E-Commerce hat zwar viele klassische Elemente des Handels,
 funktioniert aber nach ganz eigenen Regeln. Über die Chancen und
 Risiken des Geschäfts per Mausklick diskutieren Branchen-Experten auf
 dem "Capital H@ndels-Gipfel 2011". Die Veranstaltung steht unter dem
 Motto "E-Commerce - Cash-Cow oder Cash-Killer? Strategien und
 Erfolgsfaktoren für den Online-Handel von morgen". Sie findet am 16.
 Juni 2011 im Museum BallinStadt in Hamburg statt. Die
 Eröffnungsansprache hält Olaf Scholz, Erster Bürgermeister der Freien
 und Hansestadt Hamburg.
 
 Welche Geschäftsmodelle sind langfristig tragfähig? Wie lässt sich
 mit E-Commerce nachhaltig Geld verdienen? Welche Regeln gelten in der
 globalen Käuferwelt von morgen? Wohin geht die Reise bei den mobilen
 Diensten? Welche Rolle spielt die Internationalisierung? Über diese
 und weitere Fragen diskutieren unter anderem Dr. Peter Breuer, Leiter
 des deutschen Konsumgüter- und Handelssektors bei McKinsey & Company,
 Arnulf Keese, Geschäftsführer Paypal Deutschland, Arnd von Wedemeyer,
 Vorstandsvorsitzender, Notebooksbilliger.de, und Holger Lendner,
 Geschäftsführer Hermes NexTec GmbH..
 
 Der "Capital H@ndels-Gipfel 2011" bietet den Teilnehmern einen Mix
 aus Fachvorträgen, Podiumsdiskussionen, erfolgreichen
 Best-Practice-Beispielen und Breakouts auf original Hamburger
 Barkassen. Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular zur
 Veranstaltung finden sich im Internet unter
 www.capital.de/handelsgipfel.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Joachim Haack, Sprecher G+J Wirtschaftsmedien
 c/o PubliKom Kommunikationsberatung GmbH
 Telefon: +49-40-39-92-72-0
 Telefax: +49-40-39-92-72-10
 E-Mail: jhaack@publikom.com
 www.capital.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 336375
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Central solar inverter reduces total system costs by using higher AC- and DC- voltage levels Metzingen (ots) -  
 
   - New REFUsol 333K central inverter maximise standard components 
     used in wind power and industrial plants 
 
   REFUsol GmbH, one of the leading manufacturers of solar inverters, 
will present its new inverter REFUsol 333K at this year's Intersolar. 
As a central element supporting the conversion of energy, solar  
inverters are vital for the profitability of photovoltaic plants. The 
highly efficient new inverter significantly decreases the total  
system costs of outdoor and industrial roof installations, therefore mehr...
 
Zentralwechselrichter reduziert Gesamtsystemkosten 
durch höhere AC- und DC-Spannungspegel / REFUsol 333K nutzt Standardkomponenten aus Windkraft- und Industrieanlagen Metzingen (ots) - Die REFUsol GmbH, ein technologisch führender  
Hersteller von Photovoltaik-Wechselrichtern, stellt den neuen  
Zentralwechselrichter REFUsol 333K auf der Intersolar vor. Als  
zentrales Element zur Energieumwandlung sind Wechselrichter für die  
Rentabilität von Photovoltaik-Anlagen von entscheidender Bedeutung.  
Der besonders effiziente Wechselrichter senkt die Gesamtsystemkosten  
von Freilandanlagen und Industriedächern signifikant und unterstützt  
so eine profitable, kosteneffiziente Gestaltung von größeren  
PV-Anlagen. mehr...
 
Internationale Lebenshaltungskostenstudie von ECA International: Teuerste Standorte in Japan und Norwegen, deutsche Städte günstiger London (ots) -  
 
   - Oslo in Europa vorne 
   - Standorte in Eurozone für Ausländer billiger 
 
   Tokio bleibt die teuerste Stadt der Welt, so die neueste  
Lebenshaltungskostenstudie des Personalberatungsunternehmens ECA  
International. Die Studie untersucht und vergleicht die  
Lebenshaltungskosten für Manager an 400 Standorten weltweit. Platz  
zwei belegt Oslo vor Nagoya, Stavanger und Yokohama. Teuerster  
Standort in Deutschland ist Berlin (35.). Ein "Spartrip" ist eine  
Auslandsentsendung in die pakistanische Metropole Karatschi - mehr...
 
Vorsorgeuntersuchungen verbessern nachhaltig die Gesundheit Köln (ots) - Vorsorgen ist besser als heilen, sagt ein altes  
Sprichwort. 77 Prozent der Deutschen glauben, dass regelmäßige  
Vorsorge gut für die Gesundheit ist. Das ergab eine bundesweite,  
repräsentative Trendumfrage zum Thema Vorsorge im Auftrag der DEVK  
Versicherungen. Das Kölner Marktforschungsinstitut YouGovPsychonomics 
befragte dazu im Frühjahr 2011 rund 1.000 Bundesbürger ab 18 Jahre. 
 
   Besonders die 30- bis 39-Jährigen zeigen sich vorsorgeorientiert:  
89 Prozent meinen, dass regelmäßige Früherkennungsuntersuchungen ihre 
Gesundheit mehr...
 
Die Türkei ist Partnerland der FRUIT LOGISTICA 2012
Starker Auftritt in Berlin soll Export kräftig ankurbeln Berlin (ots) - Berlin / Mersin, 8. Juni 2011 - Ihren bislang  
größten Auftritt hat die Türkei als Partnerland der FRUIT LOGISTICA  
2012 angekündigt. Vom 8. bis 10. Februar findet die Leitmesse des  
internationalen Fruchthandels zum 20. Mal auf dem Berliner  
Messegelände statt. Dr. Christian Göke, Geschäftsführer der Messe  
Berlin GmbH: "Die Türkei ist mit ihrer breiten Angebotspalette an  
frischem Obst und Gemüse einer der wichtigsten Handelspartner für  
Deutschland, die Europäische Union sowie für viele andere Länder der  
Welt. Die stetig mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |