| | | Geschrieben am 08-06-2011 Vorsorgeuntersuchungen verbessern nachhaltig die Gesundheit
 | 
 
 Köln (ots) - Vorsorgen ist besser als heilen, sagt ein altes
 Sprichwort. 77 Prozent der Deutschen glauben, dass regelmäßige
 Vorsorge gut für die Gesundheit ist. Das ergab eine bundesweite,
 repräsentative Trendumfrage zum Thema Vorsorge im Auftrag der DEVK
 Versicherungen. Das Kölner Marktforschungsinstitut YouGovPsychonomics
 befragte dazu im Frühjahr 2011 rund 1.000 Bundesbürger ab 18 Jahre.
 
 Besonders die 30- bis 39-Jährigen zeigen sich vorsorgeorientiert:
 89 Prozent meinen, dass regelmäßige Früherkennungsuntersuchungen ihre
 Gesundheit nachhaltig verbessern können. Auch das
 Gesundheitsministerium rät: Regelmäßige Checks erhöhen die
 Wahrscheinlichkeit, Krankheiten frühzeitig zu erkennen und effektiv
 behandeln zu können. Doch werden manche ärztlich empfohlene
 Vorsorgeuntersuchungen nicht von den gesetzlichen Krankenkassen
 übernommen. Der Patient bleibt auf seinen Kosten sitzen.
 
 Mehr Leistungen durch private Zusatzversicherung
 
 "Gesundheitliche Prävention kann helfen, mögliche Krankheiten
 sowie Verschlimmerungen bereits bestehender Krankheiten zu
 verhindern, bestehende Risiken abzubauen oder Symptome frühzeitig zu
 erkennen", so das Gesundheitsministerium in einem Ratgeber zur
 gesundheitlichen Prävention. Doch längst nicht alles, was der Medizin
 heute möglich ist, wird auch von den gesetzlichen Krankenkassen
 bezahlt. Bei solchen Versorgungslücken hilft die
 DEVK-Zusatzversicherung Vorsorge. Sie bezuschusst die Kosten für
 modernste Vorsorgeuntersuchungen und Checks beim Arzt, die
 ermöglichen, Erkrankungen frühzeitig zu diagnostizieren.
 Vorsorgeuntersuchungen für jedes Alter
 
 Von der privaten Zusatzversicherung für Vorsorgeuntersuchungen
 profitieren alle Altersgruppen: So werden u. a. zusätzliche
 Kinderuntersuchungen, die über normale U-Untersuchungen hinausgehen,
 genauso großzügig bezuschusst, wie die regelmäßige Hautkrebsvorsorge,
 die ab dem 16. Lebensjahr wahrgenommen werden kann. Einen großen
 Gesundheitscheck sowie eine große Krebsvorsorge für Frauen können
 Versicherte ab dem 35. Lebensjahr regelmäßig durchführen lassen. Die
 Kosten für Glaukom- ("Grüner Star") und Brustkrebsvorsorge werden ab
 dem 45. Lebensjahr zu einem Großteil übernommen, für Männer wird
 zudem noch ein erheblicher Anteil an der großen Krebsvorsorge
 getragen. Die Schlaganfallvorsorge wird ab 55 Jahren alle drei Jahre
 wesentlich subventioniert.
 
 Daten zur Methodik der Trendumfrage zum Thema Vorsorge
 
 Grundgesamtheit: 1010 Bundesbürger ab 18 Jahre
 Befragungsart: bevölkerungsrepräsentative Onlinebefragung
 Befragungszeitraum: 08.02.2011 - 11.02.2011
 Befragung durchgeführt von: YouGovPsychonomics im Auftrag der DEVK
 
 Die DEVK Versicherungen feiern in diesem Jahr ihr 125-jähriges
 Jubiläum. Ihnen vertrauen bundesweit rund 4 Millionen Kunden mit 12,9
 Millionen Risiken in allen Versicherungssparten. Dass sie besonders
 treue Kunden sind, hängt nicht zuletzt von der persönlichen Nähe ab:
 1.250 Geschäftsstellen, rund 2.200 hauptberufliche Vertriebspartner
 und über 3.600 nebenberufliche Vermittler sprechen für sich.
 Langjähriger Kooperations- und Vertriebspartner sind zudem die
 Sparda-Banken. Nach der Anzahl der Verträge ist die DEVK Deutschlands
 viertgrößter Hausrat- sowie fünftgrößter Pkw- und
 Haftpflichtversicherer.
 
 
 
 Pressekontakt:
 DEVK Versicherungen, Eva Thommes, Riehler Straße 190, 50735 Köln,
 Tel. 0221 757-2142, E-Mail: eva.thommes@devk.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 336406
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Die Türkei ist Partnerland der FRUIT LOGISTICA 2012
Starker Auftritt in Berlin soll Export kräftig ankurbeln Berlin (ots) - Berlin / Mersin, 8. Juni 2011 - Ihren bislang  
größten Auftritt hat die Türkei als Partnerland der FRUIT LOGISTICA  
2012 angekündigt. Vom 8. bis 10. Februar findet die Leitmesse des  
internationalen Fruchthandels zum 20. Mal auf dem Berliner  
Messegelände statt. Dr. Christian Göke, Geschäftsführer der Messe  
Berlin GmbH: "Die Türkei ist mit ihrer breiten Angebotspalette an  
frischem Obst und Gemüse einer der wichtigsten Handelspartner für  
Deutschland, die Europäische Union sowie für viele andere Länder der  
Welt. Die stetig mehr...
 
BDI-Mittelstandspanel:
Stimmung im industriellen Mittelstand bestens Berlin (ots) -  
   - 54 Prozent bewerten die eigene Wirtschaftslage als gut bis sehr  
     gut 
   - Investitionen in hohem Maße strategisch bestimmt 
   - Gestiegene Rohstoff- und Energiepreise bereiten Sorgen 
   - Ein Drittel der Unternehmen stellte 2010 Personal ein 
 
   54,0 Prozent der befragten mittelständischen Industrieunternehmen  
bewerten ihre eigene Geschäftslage derzeit als gut bis sehr gut.  
Neben der starken Exportnachfrage trägt zunehmend die anziehende  
Binnenkonjunktur zur guten Stimmung in der Industrie bei. Das ist ein mehr...
 
Offizieller Start für Weltpremiere aus Kaiserslautern: /
OBJECTdetect präsentiert zur Intersolar 2011 Diebstahlschutz, der 
PV-Module erstmals weltweit "verfolgen" kann Kaiserslautern und München (ots) - Zum Auftakt der Fachmesse  
"Intersolar Europe 2011" gibt OBJECTdetect heute in München den  
offiziellen Startschuss für einen weltweit einmaligen elektronischen  
Diebstahlschutz. Im Unterschied zu bisher üblichen  
Sicherungsmaßnahmen für Photovoltaik-Module (PV-Module) - wie zum  
Beispiel Sicherheitszäunen oder Videoüberwachungen - leistet  
OBJECTdetect über ein miniaturisiertes "Ortungsgerät" zusätzlich die  
weltweite Verfolgung gestohlener Module. 
 
   Das "Herzstück" des smarten Diebstahlschutzes mit mehr...
 
Rücker AG erfolgreich und ausschüttungsstark / Dividendenplus von 50 Prozent - Erfolgreiches Geschäftsjahr 2010 - Aktienkurs in einem Jahr verdoppelt Wiesbaden (ots) - Die börsennotierte Ingenieurgesellschaft Rücker  
AG, Wiesbaden, bestätigt sich mit ihrer offensiven Dividendenpolitik  
erneut als ausschüttungsstarkes Unternehmen und beteiligt ihre  
Aktionäre angemessen am Unternehmenserfolg. Die  
Jahreshauptversammlung, die heute in Wiesbaden stattfand und vom  
Aufsichtsratsvorsitzenden Tomas Mielert geleitet wurde, folgte dem  
Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat und stimmte für das  
Geschäftsjahr 2010 einer Erhöhung der Ausschüttung um 50 Prozent auf  
0,45 Euro je Aktie zu (Dividende mehr...
 
TÜV SÜD Japan prüft radioaktive Kontamination / Unterstützung von japanischen Herstellern und Lieferanten München/Tokio (ots) - Seit 30. Mai 2011 führt TÜV SÜD Japan auch  
Messungen der radioaktiven Kontamination an japanischen Produkten  
durch. Dieses Angebot ist eine Redaktion auf die Probleme und Ängste, 
mit denen japanische Unternehmen seit dem Reaktorunfall in Fukushima  
konfrontiert sind. 
 
   Die Leistungen von TÜV SÜD Japan umfassen die Analyse von  
Lebensmitteln, Wasser, Schüttgut, Kosmetika, pharmazeutischen  
Produkten und anderen Produkten auf Radionuklide wie Jod-131,  
Cäsium-134 und Cäsium-137. Mit ihren Messungen unterstützen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |