| | | Geschrieben am 08-06-2011 Zentralwechselrichter reduziert Gesamtsystemkosten 
durch höhere AC- und DC-Spannungspegel / REFUsol 333K nutzt Standardkomponenten aus Windkraft- und Industrieanlagen
 | 
 
 Metzingen (ots) - Die REFUsol GmbH, ein technologisch führender
 Hersteller von Photovoltaik-Wechselrichtern, stellt den neuen
 Zentralwechselrichter REFUsol 333K auf der Intersolar vor. Als
 zentrales Element zur Energieumwandlung sind Wechselrichter für die
 Rentabilität von Photovoltaik-Anlagen von entscheidender Bedeutung.
 Der besonders effiziente Wechselrichter senkt die Gesamtsystemkosten
 von Freilandanlagen und Industriedächern signifikant und unterstützt
 so eine profitable, kosteneffiziente Gestaltung von größeren
 PV-Anlagen.
 
 Mit einer Leistung von 333kW und der patentierten
 UltraEta®-Schaltungstopologie verfügt der Wechselrichter über einen
 Spitzenwirkungsgrad von ca. 98,5 Prozent, was eine optimale
 Energieumwandlung und -nutzung erlaubt. Der REFUsol 333K verfügt über
 eine höhere AC-Spannung mit 690V und eine ebenfalls erhöhte
 DC-Spannung mit bis zu 1500V. Die 690V sind in Industrienetzen und
 Windkraftanlagen etablierte Spannungsebenen. Somit können industriell
 gefertigte Standardtransformatoren und -kompensatoren eingesetzt
 werden.
 
 Durch die hohe Eingangsspannung lassen sich längere Strings
 realisieren, was zu geringeren Verlusten bei gleicher Leistung im
 String führt. Die höhere Ausgangsspannung führt zudem zu einer
 Reduzierung der Leitungsverluste um 76 Prozent gegenüber 400VAC bei
 gleichem Leitungsquerschnitt. Diese höhere Ausgangsspannung
 ermöglicht auch den parallelen Betrieb mehrerer Geräte an nur einem
 Transformator.
 
 Aufgrund der kompakten Bauform und des geringen Gewichts von ca.
 850kg ist der Wechselrichter besonders kosteneffizient in der
 Handhabung, da mögliche Logistik- sowie Infrastrukturkosten minimiert
 werden. Der REFUsol 333K ist optimal für größere Freiflächen sowie
 Anlagen auf Industriedächern geeignet. Durch die
 Outdoor-Gehäusetechnologie und den IP65-Schutz ist der Wechselrichter
 staub- und strahlwassergeschützt und in Kombination mit der
 optimierten Kühlung auch für den Einsatz unter extremen klimatischen
 Bedingungen konzipiert.
 
 Für Projektierer und Installateure ist der REFUsol 333K die ideale
 Lösung, da durch Einhaltung der Niederspannungsebene keine
 Zusatzqualifikation zur Installation benötigt wird. Der REFUsol 333K
 ist ab Q4 2011 verfügbar.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Hotwire PR
 Saskia Stolper
 T: +49 (0)69 2566 93-50
 F: +49 (0)69 2566 93-93
 E: saskia.stolper@hotwirepr.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 336377
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Internationale Lebenshaltungskostenstudie von ECA International: Teuerste Standorte in Japan und Norwegen, deutsche Städte günstiger London (ots) -  
 
   - Oslo in Europa vorne 
   - Standorte in Eurozone für Ausländer billiger 
 
   Tokio bleibt die teuerste Stadt der Welt, so die neueste  
Lebenshaltungskostenstudie des Personalberatungsunternehmens ECA  
International. Die Studie untersucht und vergleicht die  
Lebenshaltungskosten für Manager an 400 Standorten weltweit. Platz  
zwei belegt Oslo vor Nagoya, Stavanger und Yokohama. Teuerster  
Standort in Deutschland ist Berlin (35.). Ein "Spartrip" ist eine  
Auslandsentsendung in die pakistanische Metropole Karatschi - mehr...
 
Vorsorgeuntersuchungen verbessern nachhaltig die Gesundheit Köln (ots) - Vorsorgen ist besser als heilen, sagt ein altes  
Sprichwort. 77 Prozent der Deutschen glauben, dass regelmäßige  
Vorsorge gut für die Gesundheit ist. Das ergab eine bundesweite,  
repräsentative Trendumfrage zum Thema Vorsorge im Auftrag der DEVK  
Versicherungen. Das Kölner Marktforschungsinstitut YouGovPsychonomics 
befragte dazu im Frühjahr 2011 rund 1.000 Bundesbürger ab 18 Jahre. 
 
   Besonders die 30- bis 39-Jährigen zeigen sich vorsorgeorientiert:  
89 Prozent meinen, dass regelmäßige Früherkennungsuntersuchungen ihre 
Gesundheit mehr...
 
Die Türkei ist Partnerland der FRUIT LOGISTICA 2012
Starker Auftritt in Berlin soll Export kräftig ankurbeln Berlin (ots) - Berlin / Mersin, 8. Juni 2011 - Ihren bislang  
größten Auftritt hat die Türkei als Partnerland der FRUIT LOGISTICA  
2012 angekündigt. Vom 8. bis 10. Februar findet die Leitmesse des  
internationalen Fruchthandels zum 20. Mal auf dem Berliner  
Messegelände statt. Dr. Christian Göke, Geschäftsführer der Messe  
Berlin GmbH: "Die Türkei ist mit ihrer breiten Angebotspalette an  
frischem Obst und Gemüse einer der wichtigsten Handelspartner für  
Deutschland, die Europäische Union sowie für viele andere Länder der  
Welt. Die stetig mehr...
 
BDI-Mittelstandspanel:
Stimmung im industriellen Mittelstand bestens Berlin (ots) -  
   - 54 Prozent bewerten die eigene Wirtschaftslage als gut bis sehr  
     gut 
   - Investitionen in hohem Maße strategisch bestimmt 
   - Gestiegene Rohstoff- und Energiepreise bereiten Sorgen 
   - Ein Drittel der Unternehmen stellte 2010 Personal ein 
 
   54,0 Prozent der befragten mittelständischen Industrieunternehmen  
bewerten ihre eigene Geschäftslage derzeit als gut bis sehr gut.  
Neben der starken Exportnachfrage trägt zunehmend die anziehende  
Binnenkonjunktur zur guten Stimmung in der Industrie bei. Das ist ein mehr...
 
Offizieller Start für Weltpremiere aus Kaiserslautern: /
OBJECTdetect präsentiert zur Intersolar 2011 Diebstahlschutz, der 
PV-Module erstmals weltweit "verfolgen" kann Kaiserslautern und München (ots) - Zum Auftakt der Fachmesse  
"Intersolar Europe 2011" gibt OBJECTdetect heute in München den  
offiziellen Startschuss für einen weltweit einmaligen elektronischen  
Diebstahlschutz. Im Unterschied zu bisher üblichen  
Sicherungsmaßnahmen für Photovoltaik-Module (PV-Module) - wie zum  
Beispiel Sicherheitszäunen oder Videoüberwachungen - leistet  
OBJECTdetect über ein miniaturisiertes "Ortungsgerät" zusätzlich die  
weltweite Verfolgung gestohlener Module. 
 
   Das "Herzstück" des smarten Diebstahlschutzes mit mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |