| | | Geschrieben am 08-06-2011 Brandoni Solare präsentiert die "ESMOLO MPS" Sicherheitsvorrichtung für Solarmodule
 | 
 
 Castelfidardo (AN), ITALY (ots) - Entwickelt in Zusammenarbeit mit
 dem Schweizer Unternehmen ESMOLO LTD und getestet von Ingenieuren von
 einem wohlhabenden Schweizer Universitäten, deaktiviert das System
 MPS ESMOLO die Stromerzeugung aus jedem Modul im Falle eines Brandes,
 kontrolliert die Systemtemperatur und schützt die Module aus
 Überspannung und durch Blitzschläge verursachte Schäden.
 
 BRANDONI SOLARE SPA präsentiert sich auf der internationale
 Fachmesse INTERSOLAR 2011 mit einer wichtigen Neuerung im
 "Sicherheitsbereich" von Solarmodulen. In der Tat es ist eines der
 ersten Unternehmen, das seinen Kunden, in Verbindung mit
 Solarmodulen, ein Gerät, das hohe Standards für den ModulSchutz
 garantiert zu liefern wird.
 
 Es handelt sich um das ESMOSLO MPS System (Modul Protection
 System), das die Erzeugung von Energie aus jedem Modul im Falle eines
 Brandes zu deaktivieren erlaubt.
 
 Die aktuellen Beratungen auf Ministerebene über die Förderung der
 Photovoltaik führen zu einer drastischen Reduzierung von
 Photovoltaik-Anlagen auf dem Boden installiert und zu eine
 erheblichen Steigerung von Installationen von Modulen für den Dächern
 von Industriegebäuden. Innerhalb des Industriegebäudes werden
 produktiven Tätigkeiten oft durchgeführt und auf C.P.I.
 (Brandschutz-Zertifikat) unterworfen sein.
 
 Am 26. Mai 2010 hat die Feuerwehrmannschaft das Rundschreiben Nr.
 5158 "Leitfaden für die Installation von Photovoltaik-Anlagen"
 ausgegeben. Hier empfohlen ist, dass die PV-Anlagen bei Brandschutz
 Tätigkeiten durch die Feuerwehr, mit einem Schnitt Last ausgestattet
 werden, der mit einer Fernbedienung beweglich ist und markiert und in
 einer leichten zugänglichen Stelle gelegen ist, um allen Teilen der
 elektrischen Anlage im Brandabschnitt zu sichern, auch für die
 Photovoltaik-Generator. In der Tat bleibt jedoch der Fakt, dass aus
 Sicherheitsicht, es ist unmöglich, das System außer Betrieb und
 Spannung setzen bei Sonnenlicht, wo bei Enden von PV-Modulen
 weiterhin immer in Hochspannungs-Gleichstrom dabei sind.
 
 Dank einer Kooperationsvereinbarung mit der Schweizer Firma ESMOLO
 LTD, hat BRANDONI SOLARE SPA eine Lösung für dieses Problem gefunden.
 
 Das System besteht aus einer "intelligenten integrierten
 Elektronik" innerhalb der Anschlussdose auf der Modul installiert und
 ermöglicht die Temperatur zu kontrollieren.
 
 Wenn die Grenzen überschreiten werden, ermöglicht das
 elektronische System den Kurzschluss des Modules.
 
 Das System ESMOLO MPS hat auch ein weiteres Merkmal, d.h. die
 Module von Schäden durch Überspannung und Blitzschlag zu schützen.
 Das System kann auf Wunsch auf  alle hergestellte BRANDONI SOLARE
 Module installiert werden. Das System wurde entwickelt und durch die
 enge Zusammenarbeit mit einem renommierten Schweizer Universität
 sorgfältig getestet. Als weitere Option kann das System auch
 Diebstahl-Vorkehrung benutzt sein: die besondere Technologie sorgt
 zum Schutz der Modulen von diejenigen, die absichtlich versuchen, die
 Module von ihrer ursprünglichen Position fortzuschaffen: das bringt
 das System in Alarm. Die Synergie zwischen BRANDONI SOLARE SPA und
 ESMOLO LTD ist ein Synonym für Innovation Zusammenarbeit, um wichtige
 für Wachstumsziele anstreben.
 
 BRANDONI SOLARE SPA:
 
 Firma aus "Marche" Region sehr aktiv im Photovoltaik-Markt ab
 2007. Es verfügt über eine hoch automatisierte Fertigungslinie,
 einzigartige in Italien, die hohen Qualitätsstandards garantiert. Die
 Produktionskapazität wurde von anfänglichen 20 MW auf 40/MW Strom
 erhöht. BRANDONI SOLARE ist ein Unternehmen, die auf Innovation mit
 einem konstanten Fokus auf Qualität der Rohstoffe und
 Produktionsprozesse seiner Module zuhaltet. Das Unternehmen besteht
 aus einem Team von Profis, ca.  60 Einheiten, Ingenieure und
 Techniker aus dem nahe gelegenen Universität der Region "Marche",
 motivierte junge Menschen, die zusammen die Wachstum der Fa. BRANDNI
 SOLARE  gebildet haben.
 
 ESMOLO LTD:
 
 Schweizer Unternehmen, Lieferant von elektronischen Systemen im
 Bereich des Photovoltaik. Das Unternehmen verfügt über
 Kernkompetenzen auf den Schutz von Photovoltaik-Modulen von
 Diebstahl, Feuer, und Überspannungen durch Blitzschlag verursacht
 wurden.  Diese Kompetenzen kommen aus die strenge Arbeit mit seinem
 Kunden, führenden Herstellern von Photovoltaik-Modulen. ESMOLO Ltd,
 im Jahr 2007 in der Schweiz gegründet, entwickelt und produziert
 qualitativ hochwertige Produkte mit dem Ziel, die Führung in den
 Schutz von Photovoltaik-Modulen zu erhalten.
 
 INTERSOLAR 2011
 München, 8.- 10. Juni 2011
 Halle A4 Stand 450
 
 
 
 Pressekontakt:
 Brandoni Solare S.p.a.
 Via O.Pigini, 8
 60022 Castelfidardo (AN) - ITALY
 Tel: +39 071 78563
 Fax: +39 071 7826956
 @mail: info@brandonisolare.com
 
 Società soggetta all?attività di direzione e coordinamento della
 Brandoni S.r.l.
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 336327
 
 weitere Artikel:
 
 | 
SOLAIREMED, a start-up company (Aix-en-Provence, France), obtained financial funds from OSEO for the development of a smart solar panel Aix Les Milles (ots) - Created in February 2010 by Jean-Yves LE  
ROUX (the founder and former president of NEOTION, a French company  
quoted at the Stock Exchange Market Alternext), SOLAIREMED, where 9  
employees are already working and has just carried out the  
feasibility study for a smart solar panel. 
 
   Based on mono or polycrystalline cells and integrating energy  
control electronics (patented system), the smart solar panel will be  
able to deliver up to 30% of additional electric power, compared to a 
classic solar panel.  
 
   mehr...
 
Neues Internet-Protokoll: Websites von vier Millionen Domains ab sofort auch per IPv6 erreichbar Berlin (ots) - "Heute wird Geschichte geschrieben, aber die  
Menschen werden es wohl nicht merken - und genau so soll es sein",  
sagt Damian Schmidt, Vorstandsvorsitzender der STRATO AG. Anlässlich  
des weltweiten IPv6-Tags aktiviert STRATO das neue Internet-Protokoll 
für alle Kundenwebsites zusätzlich zum bestehenden Protokoll IPv4.  
"Damit sind alle unsere Kundenwebsites auch über das neue Protokoll  
erreichbar, und weder unsere Kunden oder deren Website-Besucher  
müssen dafür etwas tun. So geben wir einen wichtigen Impuls für den  
flächendeckenden mehr...
 
Visa Europe setzt auf Rechenzentrum von Digital Realty Trust London (ots/PRNewswire) - 
 
   - Durch Vertrag für massgeschneidertes Rechenzentrum gewinnt 
Unternehmen weiteren Finanzdienstleister als Kunden hinzu 
 
   Digital Realty Trust, Inc. , ein weltweit tätiger Anbieter von 
Rechenzentren für Grosskunden, hat mit Visa Europe einen Vertrag für 
ein individuell zugeschnittenes Rechenzentrum abgeschlossen. Das neue 
Zentrum umfasst eine mit Doppelböden ausgestattete Raumfläche von 
10.000 Quadratfuss in der Nähe Londons. Visa Europe ist bereits der 
zweite grosse Finanzdienstleister, der in den vergangenen mehr...
 
INRIX startet Website mit kostenlosen Verkehrsinformationen in Echtzeit für Verkehrsministerien und -ämter in ganz Europa Lyon, Frankreich (ots/PRNewswire) - 
 
   - INRIXTraffic.eu liefert Daten zum Verkehrsfluss in Städten, 
bundesweit  und über Ländergrenzen hinweg 
 
   INRIX(R), der führende Anbieter von Verkehrsinformationen und 
Fahrerdiensten, stellt heute auf der ITS Europe 2011 in Lyon den 
Service INRIXTraffic.eu vor. INRIXtraffic.eu ist der erste 
Webservice, der Verkehrsverantwortlichen auf Bundes-, Regional- und 
Kommunalebene in Echtzeit ein umfassendes Bild über den Verkehrsfluss 
auf den grössten Autobahnen Europas liefert. 
 
   (Logo:  http://photos.prnewswire.com/prnh/20060424/SFM077LOGO-b) mehr...
 
Eröffnung der Intersolar Europe in München: Solarstrombranche plant Milliarden-Investitionen in Deutschland - Fördertöpfe für Solarwärme gut gefüllt Berlin/München (ots) - Branche will bis 2013 über 5 Mrd. Euro in  
Produktion sowie in Forschung & Entwicklung investieren -  
Branchenverband kritisiert geplante Einschnitte bei der  
Solarstromförderung 
 
   Nach Angaben des Bundesverbands Solarwirtschaft wird die  
Solarstrom-Branche zwischen 2011 und 2013 rund 5,5 Milliarden Euro in 
Produktion, Forschung und Entwicklung am Standort Deutschland  
investieren. Voraussetzung dafür seien die Energiewende und  
verlässliche politische Rahmenbedingungen. 
 
   Im Jahr 2010 haben die in Deutschland mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |