| | | Geschrieben am 08-06-2011 INRIX startet Website mit kostenlosen Verkehrsinformationen in Echtzeit für Verkehrsministerien und -ämter in ganz Europa
 | 
 
 Lyon, Frankreich (ots/PRNewswire) -
 
 - INRIXTraffic.eu liefert Daten zum Verkehrsfluss in Städten,
 bundesweit  und über Ländergrenzen hinweg
 
 INRIX(R), der führende Anbieter von Verkehrsinformationen und
 Fahrerdiensten, stellt heute auf der ITS Europe 2011 in Lyon den
 Service INRIXTraffic.eu vor. INRIXtraffic.eu ist der erste
 Webservice, der Verkehrsverantwortlichen auf Bundes-, Regional- und
 Kommunalebene in Echtzeit ein umfassendes Bild über den Verkehrsfluss
 auf den grössten Autobahnen Europas liefert.
 
 (Logo:  http://photos.prnewswire.com/prnh/20060424/SFM077LOGO-b)
 
 Verkehrs- und Transporteinrichtungen der Länder, Polizeibehörden
 und Einsatzzentralen bekommen direkten Zugang zu einer Seite, die
 ihnen hilft, Verkehrsabläufe zu managen, Einsätze zu koordinieren und
 die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten. Die Registrierung ist
 möglich unter http://www.inrix.com/inrixtrafficeu.asp.
 
 "INRIXTraffic.eu liefert Verkehrsministerien und deren Partnern
 einen Gesamtblick auf das Netzwerk von Autobahnen und Schnellstrassen
 in ganz Europa. Gerade in Zeiten mit erhöhtem Verkehrsaufkommen ist
 dies ein wichtiger Aspekt, um auch weiter einen effizienten Betrieb
 gewährleisten zu können", sagt Rick Schuman, Vice President of Public
 Sector bei INRIX. "Der Service trägt dazu bei, die Mobilität und die
 öffentliche Sicherheit im gesamten europäischen Strassennetzt
 sicherzustellen, und ist somit von unschätzbarem Wert."
 
 Die Webseite steht exklusiv Angestellten der öffentlichen Hand
 und deren Partner vor Ort zur Verfügung, die die Strassen Europas
 betreiben, verwalten, überwachen oder planen. Zunächst werden auf
 INRIXTraffic.eu 160.000 Strassenkilometer in folgenden Ländern
 abgedeckt:
 
 - Grossbritannien
 - Frankreich
 - Deutschland
 - Belgien
 - Niederlande
 - Ungarn
 - Österreich
 - Schweiz
 - Luxemburg
 
 Die in Echtzeit zur Verfügung gestellten Daten, die die Grundlage
 für INRIXTraffic.eu bilden, kommen von Millionen von Fahrzeugen mit
 GPS-Sendern. Diese Fahrzeuge liefern kontinuierliche Informationen
 zum Standort und aktuellen Geschwindigkeiten an INRIX; jedes
 Fahrzeug, jede Minute, im Schnitt sieben Stunden pro Tag. Der
 Grossteil des INRIX-Netzwerks besteht aus kommerziellen Flotten wie
 Taxis, Zustelldienste oder Speditionen. INRIX analysiert diese Daten
 zusammen mit Daten von privaten PKWs, Smartphones, Strassensensoren
 und hunderten weiteren Quellen und bietet so einen Service mit
 einmaliger Abdeckung und Qualität.
 
 Grundlage für INRIXTraffic.eu ist der im Vorjahr eingeführte
 Webservice INRIXTraffic.us. In 45 von 50 Bundesstaaten der USA nutzen
 heute mehr als 600 Anwender der öffentlichen Hand den INRIX-Service
 für tagtägliche Abläufe, Verkehrsinformations-Dienste und
 Leistungsanalysen.
 
 Über INRIX:
 
 INRIX(R) ist ein führender Anbieter von genauen
 Verkehrsinformationsdiensten und Fahrerdiensten mit über 130 Kunden
 und Geschäftspartnern wie Audi AG, ADAC, ALK, ANWB, BMW, Coyote, Ford
 Motor Company, I-95 Coalition, MapQuest, Microsoft, NAVIGON, Tele
 Atlas, Telmap, TeleNav, Texas Transportation Institute und Toyota.
 Mit Hilfe strategischer Partnerschaften in Europa ist INRIX in der
 Lage, qualitativ hochwertigste und umfassendste Datenabdeckung
 anzubieten, die für persönliche Navigation, Kartierung, Telematik und
 andere ortsbezogene Anwendungen für Fahrzeuge, Online und mobile
 Endgeräte genutzt wird.
 
 INRIX Traffic Services setzt anspruchsvolle statistische
 Analysetechniken , die ursprünglich von Microsoft Research entwickelt
 wurden, wirksam ein. Dadurch werden verkehrsbezogene Informationen
 von Hunderten von öffentlichen und privaten Quellen wie
 traditionellen Strassensensoren mit dem einzigartigen Netzwerk des
 Unternehmens mit über vier Millionen GPS-aktivierten Fahrzeugen und
 mobilen Geräten verbunden und aufgewertet. Aktuell bietet INRIX
 Echtzeit- und historische Verkehrsinformationen für 20 Länder in
 Nordamerika und Europa an. Wollen Sie die Revolution der
 Verkehrstechnologie hinter der nächsten Generation von Navigation und
 ortsbezogenen Diensten erleben, dann besuchen Sie
 http://www.INRIX.com oder  folgen uns auf Twitter unter
 twitter.com/INRIX.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Gerrit Breustedt, Hotwire on behalf of INRIX, D:
 +49(0)69-25-66-93-45, T: +49 (0)69-25-66-93-0,
 E:gerrit.breustedt@hotwirepr.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 336331
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Eröffnung der Intersolar Europe in München: Solarstrombranche plant Milliarden-Investitionen in Deutschland - Fördertöpfe für Solarwärme gut gefüllt Berlin/München (ots) - Branche will bis 2013 über 5 Mrd. Euro in  
Produktion sowie in Forschung & Entwicklung investieren -  
Branchenverband kritisiert geplante Einschnitte bei der  
Solarstromförderung 
 
   Nach Angaben des Bundesverbands Solarwirtschaft wird die  
Solarstrom-Branche zwischen 2011 und 2013 rund 5,5 Milliarden Euro in 
Produktion, Forschung und Entwicklung am Standort Deutschland  
investieren. Voraussetzung dafür seien die Energiewende und  
verlässliche politische Rahmenbedingungen. 
 
   Im Jahr 2010 haben die in Deutschland mehr...
 
Mehrheit der Unternehmen muss bei Social Media nachsitzen Hamburg (ots) - Sieben von zehn Pressestellen deutscher  
Unternehmen sind nach eigener Einschätzung höchstens mittelmäßig für  
den Umgang mit Social Media gerüstet. Im Branchenvergleich besteht  
dabei am meisten Nachholbedarf bei Verwaltungen und Verbänden. Nur 18 
Prozent der Unternehmen attestieren sich selbst eine hohe  
Social-Media-Kompetenz. Das ist das Ergebnis der Studie "Social  
Media-Trendmonitor 2011" von news aktuell und Faktenkontor. 
 
Handel mit vergleichsweise hoher Social-Media-Kompetenz 
 
   Kurz hinter dem öffentlichen Sektor mehr...
 
Neue Festplatten, neue Probleme Freiburg (ots) - Es ist schon verlockend: Die Preise für die  
aktuell größten und schnellsten Datenträger sinken. Setzt man sie  
ein, steigt die Geschwindigkeit, mit der Daten gelesen und damit  
Anwendungen bereitgestellt werden können. Probleme entstehen jedoch  
nach dem Kauf, etwa wenn ältere Betriebssysteme auf einen nagelneuen  
Datenträger übertragen werden. Die Paragon Software Group aus  
Freiburg hat hierfür eine Lösung entwickelt, die unter anderem der  
Branchenriese Dell empfiehlt. 
 
   Immer schneller, immer größer. Ob Computer-Festplatten, mehr...
 
Clariants neues Schutzpaket für Sonnenkollektoren auf der Intersolar 2011 Muttenz, Schweiz (ots) -  
 
   Clariant stellt das neue Langzeitschutzpaket zur Verlängerung der  
Lebensdauer von Sonnenkollektoren vor. 
 
   Stand B1.252  
   Intersolar  
   8. - 10. Juni, Neue Messe München 
 
   Die Markteinführung von Clariants neuer Reinigungsflüssigkeit  
Antifrogen® SOL CLEAN erfolgt auf der Intersolar 2011 und ergänzt  
damit die bewährte Antifrogen SOL HT Wärmeträgerflüssigkeit, die die  
Materialien der Solaranlage selbst unter extremen Bedingungen vor  
Korrosion schützt. 
 
   Antifrogen SOL CLEAN ist eine biologisch mehr...
 
Fimer (HALL B5 STAND 250 at INTERSOLAR MUNICH) is proud to introduce two new series of PV String Inverters for net connection Ronco Briantino (ots) -  "F" Series string single phase from 2.3  
to 6.6 kWp and centralised three phases TL 160 and 240 kWp "R"  
Series.  
 
   The "F" Series are featured by very high efficiency (>96%) and  
with Power manufacturing features including a power input Boost that  
allows working with a higher flexibility of input voltages. These  
products that have all an IP65 protection rating, keep a dissipation  
of the natural heat (without fan) and, thanks to the big display TFT  
3.5" all production parameters can be easily visualized directly mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |