| | | Geschrieben am 08-06-2011 tenKsolar Announces New 180W RAIS® PV Module / With the launch of the RAIS 180W/262W PV module, tenKsolar extends its leadership in Third Generation solar PV technology
 | 
 
 Munich, Germany (ots) - tenKsolar announced the release of its
 newest RAIS Photovoltaic (PV) module. The new solar module provides
 180W power under Standard Test Conditions (STC) and a peak power
 rating of 262W when integrated into the RAIS (Redundant Array of
 Integrated Solar) Wave System utilizing RAIS Wave Light-Smart
 reflectors. The UL1703 and UL1741 certified RAIS PV module is built
 with high efficiency mono-crystalline solar cells configured in a
 proprietary cell matrix configuration. IEC 61215 testing is underway
 at EuroTest and expected to complete before September 2011.
 
 tenKsolar RAIS PV modules bring to life a completely unique and
 compelling Third Generation Solar solution with its RAIS Cell
 Optimizing Architecture. The RAIS Cell Optimizing Architecture
 provides cell level Maximum Power Point Tracking (MPPT), integrated
 ground fault detect, and auto shutdown safety features not possible
 with other technology, making the RAIS PV module the most advanced
 solar module on the market today.
 
 "We are particularly proud to be launching the newest generation
 of our RAIS PV modules." Said Dallas Meyer, founder and president of
 tenKsolar. "The RAIS 180W module generates up to 262W with reflection
 and represents a significant step forward in the next generation of
 solar. The RAIS PV module is the key building block in tenKsolar's
 RAIS Wave system. The RAIS Wave system provides the best overall
 value in solar, generating up to 60% more energy per roof, the
 highest reliability, requiring no roof penetrations, and unmatched
 safety."
 
 Joel Cannon, CEO of tenKsolar, also added, "We see this product
 introduction as a key to tenKsolar's continued success and growth in
 the solar market worldwide. Our customers are able to know with
 confidence that when they select this new generation module and
 integrate it into the RAIS Wave Solar PV system, they are selecting
 the best solar PV system for their use. "
 
 The RAIS 180W/262W PV module will be available for shipments
 beginning in third quarter of 2011.
 
 About tenKsolar
 
 tenKsolar designs, manufactures and markets the world's most
 productive and reliable photovoltaic solutions. The tenKsolar RAIS
 Wave solution offers a complete, turnkey commercial rooftop solar
 photovoltaic system providing the industry's best energy density, low
 voltage safety and low cost of installation. Founded in 2008,
 tenKsolar is headquartered in Minneapolis, Minnesota. More
 information about tenKsolar can be found at http://www.tenksolar.com/
 
 
 
 Contact:
 Erica Robinson
 Phone: 952-944-1757
 E-mail: erobinson@tenksolar.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 336289
 
 weitere Artikel:
 
 | 
CineXPlayer bringt 3D und soziales Viewing auf den iPad Eindhoven, Niederlande (ots/PRNewswire) - 
 
   - Der CineXPlayer von NXP Software präsentiert 3D Video, 
Sozialmedien und verbessertes Management für zusätzliches 
Filmvergnügen in Xvid und anderen beliebten Formaten auf dem iPad 
 
   Bei der E3 Expo in Los Angeles brachte heute NXP Software die 2. 
Generation des CineXPlayers auf den Markt, sodass iPad(R)-Nutzer nun 
das 3D-Filmvergnügen geniessen können. CineXPlayer R2 stellt soziales 
Viewing vor, indem es Nutzern erlaubt, unverzüglich eine 
Lieblingsszene auf Facebook mit nur einem Button mehr...
 
Agentur für Netzsicherheit ENISA arbeitet bewährte Praktiken in Europa aus Brüssel und Iraklio, Griechenland (ots/PRNewswire) - 
 
   Die Agentur der Europäischen Union, ENISA, (Europäische Agentur 
für Netz- und Informationssicherheit)gab heute online eine 
aktualisierte Auflage ihrer "Country Reports" (Länderberichte) über 
die Netzwerk- und Informationssicherheit (NIS) in den 
Mitgliedsstaaten und anderen europäischen Ländern heraus. 
 
   Die Veröffentlichung stellt fest, dass europäische Länder sich 
stark darin unterscheiden, wie vorbereitet sie darauf sind, mit 
Internetkriminalität, Netzwerkattacken und Netzwerkstabilität mehr...
 
TBG Digital: Facebook-Werbekampagnen für den deutschen Markt Hamburg, Deutschland (ots/PRNewswire) - 
 
   TBG Digital, das weltweit führende Marketing- und 
Technologieunternehmen, das auf Facebook- und 
Social-Media-Werbekampagnen spezialisiert ist, gab heute bekannt, 
dass es auf dem deutschen Markt einsteigen wird, um Unternehmen dabei 
zu unterstützen, das von den Social Media gebotene Werbepotenzial 
optimal zu nutzen und hocheffiziente Facebook-Werbekampagnen 
aufzubauen, die entsprechende Resultate liefern. Jan Heidenreich 
wurde zum Country Manager von TBG Germany mit Sitz in Hamburg 
berufen. Der mehr...
 
Fast 28% der Führungskräfte sind weiblich - Höchststand in 2010 Wiesbaden (ots) - Fast 28% der Führungspositionen in privaten  
Unternehmen in Deutschland sind mit einer Frau besetzt. Wie das  
Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis von Ergebnissen des  
Mikrozensus mitteilt, stieg der Anteil weiblicher Chefs in den  
letzten Jahren an und erreichte im Jahr 2010 mit 27,7% einen neuen  
Höchststand. Dennoch ist der Frauenanteil an Führungspositionen noch  
immer deutlich niedriger als der Anteil der weiblichen Beschäftigten  
insgesamt (45,6%). 
 
   Weibliche Führungskräfte sind vor allem in kleineren mehr...
 
Privathaushalte gaben 2009 im Schnitt 326 Euro monatlich für Mobilität aus Wiesbaden (ots) - Die privaten Haushalte in Deutschland gaben im  
Jahr 2009 durchschnittlich 326 Euro im Monat für den Bereich Verkehr  
aus. Mit 166 Euro im Monat entfiel davon rund die Hälfte auf den Kauf 
und die Erhaltung von Kraftfahrzeugen, Kraft- und Fahrrädern. Dies  
teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis der aktuellen  
Ergebnisse der Laufenden Wirtschaftsrechnungen mit. 
 
   Für Kraftstoffe und Schmiermittel zahlten die Haushalte 82 Euro  
monatlich, 35 Euro gaben sie für Personenbeförderung und  
Verkehrsdienstleistungen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |