| | | Geschrieben am 08-06-2011 TBG Digital: Facebook-Werbekampagnen für den deutschen Markt
 | 
 
 Hamburg, Deutschland (ots/PRNewswire) -
 
 TBG Digital, das weltweit führende Marketing- und
 Technologieunternehmen, das auf Facebook- und
 Social-Media-Werbekampagnen spezialisiert ist, gab heute bekannt,
 dass es auf dem deutschen Markt einsteigen wird, um Unternehmen dabei
 zu unterstützen, das von den Social Media gebotene Werbepotenzial
 optimal zu nutzen und hocheffiziente Facebook-Werbekampagnen
 aufzubauen, die entsprechende Resultate liefern. Jan Heidenreich
 wurde zum Country Manager von TBG Germany mit Sitz in Hamburg
 berufen. Der neue Standort von TBG wird Unternehmen innerhalb der
 gesamten D-A-CH-Region unterstützen, die die Nachfrage nach und das
 Interesse am Facebook-Werbepotenzial nutzen wollen.
 
 Die Nutzung von Facebook hat in Deutschland in 2010 einen
 sagenhaften Marktanteil von 64,4 Prozent erreicht und sich von
 anderen regionalen Social Networks wie Xing (18,4 Prozent) und
 StudiVZ (12,5 Prozent) deutlich abgesetzt. Infolgedessen sind die
 Unternehmen in Deutschland sich jetzt sehr bewusst, dass Facebook
 einen potenziellen Marktzugang darstellt, und sie wollen die
 Möglichkeiten, die Facebook ihnen bietet, von Anfang an optimal
 nutzen.
 
 TBG ist ein Vorreiter im Bereich Werbung über Social Media und
 war eines der ersten drei Unternehmen, das mit Facebook
 zusammengearbeitet hat und 2009 offizieller API-Anbieter geworden
 ist. TGB hat die automatische Softwareplattform ONE Media Manager
 entwickelt und managt damit sehr erfolgreich Facebook-Werbekampagnen
 für globale Marken, insgesamt für mehr als 90 Unternehmen in mehr als
 40 Ländern.
 
 "In Deutschland gibt es mehr als 18 Millionen Facebook-Nutzer,
 ein riesiges Potenzial für Marketing, vom Nischen- bis zum
 Massenangebot", bemerkt Simon Mansell, CEO von TBG Digital.
 "Unternehmen aller Grössenordnungen können mit dem richtigen Partner
 und der richtigen technologischen Lösung eine grössere Anhängerschaft
 und eine bessere Vernetzung aufbauen, mehr Downloads fördern und
 letztendlich mehr Produkte verkaufen."
 
 Jan Heidenreich wechselt von BILD Digital GmbH & Co IG zu TBG
 Germany. Dort war er Leiter des Bereichs Business Development und
 Mitglied des Vorstands. Zuvor hatte Heidenreich Führungspositionen
 bei Gruner+Jahr Electronic Media Sales GmbH inne.
 
 Über TBG Digital
 
 TBG Digital ist ein globales Marketing- und
 Technologieunternehmen, das sich auf Marketing über Facebook und
 andere Social Media spezialisiert hat. Das Unternehmen nutzt sein
 technologisches Know-how und seine einzigartige Expertise und
 arbeitet mit seinen Kunden zusammen, um ihre Marketingziele zu
 erreichen. TBG Digital wurde 2001 gegründet und von seinen Büros in
 London, Paris, Hamburg, San Francisco, Chicago und New York aus
 leitet das Unternehmen Werbekampagnen für mehr als 90 Marken in mehr
 als 40 Ländern. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website:
 http://www.tbgdigital.com.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Medienkontakt in GB: Ajay Nawathe, ANW
 Networks,ajay@anwnetworks.com,+44(0)7813-564099 ; Tatiana Miller, ANW
 Networks, tatiana@anwnetworks.com,+44(0)1753-869659
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 336295
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Fast 28% der Führungskräfte sind weiblich - Höchststand in 2010 Wiesbaden (ots) - Fast 28% der Führungspositionen in privaten  
Unternehmen in Deutschland sind mit einer Frau besetzt. Wie das  
Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis von Ergebnissen des  
Mikrozensus mitteilt, stieg der Anteil weiblicher Chefs in den  
letzten Jahren an und erreichte im Jahr 2010 mit 27,7% einen neuen  
Höchststand. Dennoch ist der Frauenanteil an Führungspositionen noch  
immer deutlich niedriger als der Anteil der weiblichen Beschäftigten  
insgesamt (45,6%). 
 
   Weibliche Führungskräfte sind vor allem in kleineren mehr...
 
Privathaushalte gaben 2009 im Schnitt 326 Euro monatlich für Mobilität aus Wiesbaden (ots) - Die privaten Haushalte in Deutschland gaben im  
Jahr 2009 durchschnittlich 326 Euro im Monat für den Bereich Verkehr  
aus. Mit 166 Euro im Monat entfiel davon rund die Hälfte auf den Kauf 
und die Erhaltung von Kraftfahrzeugen, Kraft- und Fahrrädern. Dies  
teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis der aktuellen  
Ergebnisse der Laufenden Wirtschaftsrechnungen mit. 
 
   Für Kraftstoffe und Schmiermittel zahlten die Haushalte 82 Euro  
monatlich, 35 Euro gaben sie für Personenbeförderung und  
Verkehrsdienstleistungen mehr...
 
4,0% weniger Verbraucherinsolvenzen im 1. Quartal 2011 Wiesbaden (ots) - Im ersten Quartal 2011 meldeten die deutschen  
Amtsgerichte nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 26 
156 Verbraucherinsolvenzen. Das waren 4,0% weniger als im ersten  
Quartal 2010. Eine Abnahme der Verbraucherinsolvenzen gab es zuletzt  
im zweiten Quartal 2009, damals lag der Rückgang bei 0,6%. 
 
   Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen war im ersten Quartal 2011  
mit 7 529 Fällen um 8,5% niedriger als im entsprechenden  
Vorjahresquartal. Bereits in den drei vorhergehenden Quartalen hatten 
die Unternehmensinsolvenzen mehr...
 
DUAL und GSM ab sofort mit kombiniertem D&O / Straf-Rechtsschutzprodukt Köln (ots) - DUAL Deutschland, ein führender Anbieter für D&O und  
Vermögensschaden-Haftpflichtversicherungen und die GSM AG,  
etablierter Spezialist für Strafrechtsschutz-Versicherungen, haben  
ihre Kompetenz gebündelt und bieten ab sofort ein neues und bisher  
einmaliges Versicherungs-Produkt an. Mit der D&O /  
Strafrechtsschutz-Versicherung tragen die beiden Kölner Unternehmen  
dem stark steigenden Bedarf nach einer Rundumabsicherung von  
Unternehmen für Managementfehler und Strafverfahren Rechnung. 
 
   Während die D&O die persönliche mehr...
 
AMSC TO DEBUT SOLARTIE(TM), GRID INTERCONNECTION SYSTEM, AT INTERSOLAR EUROPE Devens, USA (ots) - What: AMSC's SolarTie represents the  
industry's first fully optimized solution for utility-scale  
photovoltaic (PV) power plant developers. It utilizes AMSC's  
expertise in utility-scale solutions, combining two of AMSC's proven  
and proprietary technologies ? D-VAR STATCOM and PowerModule power  
converter systems, that are today connecting over 15 GW of renewable  
energy to the grid. 
 
   In addition to exhibiting at the show, Kleber Facchini,  
Utility-Scale Solar Business Development Manager for AMSC, will be  
speaking mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |