| | | Geschrieben am 08-06-2011 AUO expandiert in den europäischen Markt und baut auf lokale Präsenz
 | 
 
 Hsinchu, Taiwan (ots/PRNewswire) -
 
 AU Optronics Corp. (AUO)  stellt auf der Intersolar Europe 2011
 in München vom 8. bis 10. Juni das erste Photovoltaik-Modul mit
 ökologischem Fussabdruck - das EcoDuo PM200P00 - sowie neueste in
 Europa hergestellte Produkte und seine innovative
 Wechselstrom-Photovoltaiktechnologie (ACPV) vor. Mit Hilfe seiner
 lokalen Partner will das für Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit
 bekannte Unternehmen aktiv in den europäischen Solarmarkt expandieren
 und seine Präsenz in Deutschland, Italien, der Slowakei, Tschechien
 und Grossbritannien verstärken.
 
 "Wir haben die weltweit effizienteste Solar-Wertschöpfungskette
 gemeinsam mit SunPower und M.Setek entwickelt und freuen uns,
 Hauptanbieter von Modulen für viele europäische Kraftwerke zu sein.
 Wir können unsere Kunden unterstützen, Energie mithilfe von
 nachwachsenden Rohstoffen zu erzeugen", sagt James Chen,
 Vizepräsident der AUO Solar Business Group. "Das Solarmodulwerk in
 Tschechien hat es AUO ermöglicht, seinen europäischen Kunden
 pünktliche Lieferung sowie solide, in Europa hergestellte Produkte
 anzubieten. Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit unseren europäischen
 Partnern hohe Qualität und verlässlichen Service anbieten zu können."
 
 AUO stellte kürzlich sein neuestes Boden-Projekt mit dem Modul
 EcoDuo PM220P00 in Viglas, Slowakei vor. Dieses PV-Produkt erhielt
 als erstes PV-Modul die PAS2050 CO2-Verifikation der SGS Solar
 Testhouse und ist ein signifikanter Meilenstein in der PV-Industrie.
 AUO unternahm weitere Bemühungen in Sachen Umweltschutz, indem das
 Unternehmen Mitglied der PV Cycle Association wurde und durch das
 Entwickeln von effektiven Recyclingprogrammen und -initiativen für
 PV-Module Eigeninitiative zeigte.
 
 Für den hochwertigen europäischen Markt hat AUO das Premium
 PV-Produkt GreenTriplex PM250M00 in einer Ausführung in ansprechendem
 Schwarz mit Dreier-Sammelschienen-Zelldesign und selbstreinigender
 Funktion entwickelt. Zusätzlich wird GreenTriplex in der
 ACPV-Technologie genutzt. Der integrierte Mikro-Wechselrichter erhöht
 die Systemleistung um 25 Prozent, indem er den Gleichstrom des Moduls
 in netzkonformen Wechselstrom konvertiert und damit mehr Leistung als
 traditionelle PV-Systeme bietet. Die Wechselstrom-Photovoltaik hat
 die Aufgabe, den Feldinstallationsprozess zu beschleunigen. Diverse
 Funktionen wie einfaches Installieren, skalierbares Kabeldesign und
 durchgängige Erdung verfolgen alle das Ziel, den Aufwand bezüglich
 Design und Installation eines PV-Systems zu minimieren. Zudem beträgt
 die Stromspannung der Verteilerschiene nur ein Drittel eines
 traditionellen PV-Systems. Somit ist das Produkt sehr sicher und
 zuverlässig für in der Nähe wohnende Nutzer.
 
 Durch eine enge Zusammenarbeit mit seinen Partnern hat AUO sich
 an der Herstellung von PV-Bodensystemen sowie Solar-Dachsystemen in
 Deutschland, Italien, der Slowakei, Tschechien und Grossbritannien
 beteiligt. Das Unternehmen expandiert zudem stark in die Solarmärkte
 im Nahen Osten sowie in Asien. AUO will durch sein Angebot von
 innovativen, hocheffizienten und mit niedrigem CO2-Wert belasteten
 PV-Lösungen einen weltweit umweltfreundlicheren Energieverbrauch
 schaffen.
 
 Über AU OPTRONICS
 
 AU Optronics Corp. (AUO) is einer der führenden Hersteller von
 Dünnschichttransistor-Flüssigkristallbildschirmen (TFT-LCD). AUO
 bietet ein grosses Sortiment an Solarmodulen in den Panelgrössen 1,2
 bis über 71 Zoll und umfangreichen Anwendungsmöglichkeiten an. In
 2010 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von NT$467,2
 Milliarden (US$16 Milliarden*) mit seinen Geschäften in Taiwan,
 China, Japan, Singapur, Südkorea, USA und Europa. Zusätzlich ist AUO
 der erste eigenständige TFT-LCD Hersteller, der erfolgreich an der
 New Yorker Börse gelistet ist. Das Unternehmen erweiterte Ende 2008
 sein Produktangebot um den Bereich erneuerbare Energien. Die
 Geschäftsbereiche Display und Solar wurden entsprechend im Oktober
 2010 als das Kerngeschäft festgelegt. Weitere Informationen gibt es
 unter AUO.com
 
 * Währungsumrechnung zum Kurs NTD29.14:USD
 
 Safe-Harbour-Erklärung
 
 Die AU Optronics Corp. ("AUO" oder das "Unternehmen") , einer der
 weltweit führenden Hersteller für TFT-LCD-Elemente, gab heute die
 vorstehenden Nachrichten bekannt. Mit Ausnahme der Aussagen bezüglich
 zurückliegender Belange handelt es sich bei den in dieser Mitteilung
 enthaltenen Aussagen um "zukunftsweisende Aussagen" im Sinne des
 Abschnitts 27A des US Securities Act von 1933 und des Abschnitts 21E
 des US Securities Exchange Act von 1934. Diese zukunftsweisenden
 Aussagen basieren auf den Erwartungen, Prognosen und Einschätzungen
 unseres Managements zum Zeitpunkt der jeweiligen Belange. Dazu
 gehören unter anderem zukünftige Erträge und Kosten, Finanzleistung,
 technologische Veränderungen, Kapazitäten, Nutzungsraten, Gewinne,
 ablaufbezogene und geographische Diversifizierung, zukünftige
 Expansionsabsichten sowie Geschäftsstrategien. Diese
 zukunftsweisenden Aussagen unterliegen einer Reihe bekannter und
 unbekannter Risiken und Unsicherheiten, die dazu führen können, dass
 die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den in solchen Aussagen
 enthaltenen oder implizierten abweichen. Dazu gehören Risiken im
 Zusammenhang mit der Flachbildschirmindustrie, dem TFT-LCD-Markt, der
 Annahme von und Nachfrage nach unseren Produkten, Risiken im Hinblick
 auf Technologie und Entwicklung, Wettbewerbsfaktoren sowie weitere
 Risiken, die unter der Überschrift "Risikofaktoren" des von uns am 3.
 Mai 2011 bei der US-Börsenaufsicht (Securities and Exchange
 Commission) eingereichten Formulars 20-F aufgeführt sind.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Freda Lee, Abteilung Unternehmenskommunikation bei AU OptronicsCorp.,
 +886-3-5008800, DW 3206, oder Fax, +886-3-5772730
 oderfreda.lee@auo.com oder Yawen Hsiao, Abteilung
 Unternehmenskommunikation beiAU Optronics Corp., +886-3-5008800, DW
 3211, oder Fax, +886-3-5772730 oderyawen.hsiao@auo.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 336285
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ots.Audio: Arbeitnehmerfreizügigkeit - Neue Chancen für die Zeitarbeit Eschborn (ots) - 
 
   Seit dem 01. Mai 2011 steht der deutsche Arbeitsmarkt  
Dienstleistern und Arbeitnehmern aus acht osteuropäischen  
Beitrittsländern offen. Überdurchschnittlich betroffen von dieser  
Öffnung könnte der Niedriglohnsektor sein. Manche Experten  
befürchten, dass eine massive Zuwanderung von Nicht- oder  
geringqualifizierten Arbeitskräften (aus Estland, Lettland, Litauen,  
Polen, Slowakei, Slowenien, Tschechien und Ungarn) zu Verwerfungen  
auf dem Arbeitsmarkt führen wird. Dazu Dr. Alexander Spermann,  
Director Talentmanagement mehr...
 
Raycap Announces New Photovoltaic Power Plant / The new facility provides solar power and a testing ground for the company's high-reliability surge protective devices Munich, Germany (ots) - At the Intersolar Europe Show today Raycap 
Corporation, a global manufacturer and provider of surge protective  
devices (SPDs) for industrial, telecommunications and energy   
markets, announced it has completed construction of a new  
Photovoltaic (PV) power generation facility capable of producing  
1,411KWpk power. The highly efficient, state-of-the art PV facility  
is located adjacent to Raycap's factory at Drama, and is one of the  
largest solar power plants in Northern Greece. The solar installation 
is equipped mehr...
 
tenKsolar Announces New 180W RAIS® PV Module / With the launch of the RAIS 180W/262W PV module, tenKsolar extends its leadership in Third Generation solar PV technology Munich, Germany (ots) - tenKsolar announced the release of its  
newest RAIS Photovoltaic (PV) module. The new solar module provides  
180W power under Standard Test Conditions (STC) and a peak power  
rating of 262W when integrated into the RAIS (Redundant Array of  
Integrated Solar) Wave System utilizing RAIS Wave Light-Smart  
reflectors. The UL1703 and UL1741 certified RAIS PV module is built  
with high efficiency mono-crystalline solar cells configured in a  
proprietary cell matrix configuration. IEC 61215 testing is underway  
at EuroTest mehr...
 
CineXPlayer bringt 3D und soziales Viewing auf den iPad Eindhoven, Niederlande (ots/PRNewswire) - 
 
   - Der CineXPlayer von NXP Software präsentiert 3D Video, 
Sozialmedien und verbessertes Management für zusätzliches 
Filmvergnügen in Xvid und anderen beliebten Formaten auf dem iPad 
 
   Bei der E3 Expo in Los Angeles brachte heute NXP Software die 2. 
Generation des CineXPlayers auf den Markt, sodass iPad(R)-Nutzer nun 
das 3D-Filmvergnügen geniessen können. CineXPlayer R2 stellt soziales 
Viewing vor, indem es Nutzern erlaubt, unverzüglich eine 
Lieblingsszene auf Facebook mit nur einem Button mehr...
 
Agentur für Netzsicherheit ENISA arbeitet bewährte Praktiken in Europa aus Brüssel und Iraklio, Griechenland (ots/PRNewswire) - 
 
   Die Agentur der Europäischen Union, ENISA, (Europäische Agentur 
für Netz- und Informationssicherheit)gab heute online eine 
aktualisierte Auflage ihrer "Country Reports" (Länderberichte) über 
die Netzwerk- und Informationssicherheit (NIS) in den 
Mitgliedsstaaten und anderen europäischen Ländern heraus. 
 
   Die Veröffentlichung stellt fest, dass europäische Länder sich 
stark darin unterscheiden, wie vorbereitet sie darauf sind, mit 
Internetkriminalität, Netzwerkattacken und Netzwerkstabilität mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |