| | | Geschrieben am 07-06-2011 Scharfe Optik, scharfer Typ - der neue Opel Astra GTC (mit Bild)
 | 
 
 --------------------------------------------------------------
 Video
 http://ots.de/4p24w
 --------------------------------------------------------------
 
 
 Rüsselsheim (ots) -
 
 - Atemberaubendes Design: Athletische Formen prägen die dynamische
 Optik
 - Hightech Fahrwerk: Alle GTC profitieren von
 HiPerStrut-Vorderachse
 - Alltagstauglichkeit inklusive: Geräumig, flexibel und
 vollgepackt mit Innovationen
 
 Bei Opel stehen in diesem Herbst drei hochkarätige
 Neuerscheinungen bevor: Neben dem elektrischen Ampera und dem Zafira
 Tourer steht der dynamische Astra-Dreitürer GTC im Mittelpunkt.
 Weltpremiere ist auf der 64. IAA in Frankfurt (15. bis 25. September
 2011).
 
 Der Astra GTC beeindruckt durch seine dynamisch-emotionale Optik.
 Ins Auge stechen die skulpturhaften Oberflächen mit klaren
 Lichtkanten und schwungvollen Linien. Bei der Umsetzung in
 fahrtechnische Qualitäten leistet die HiPerStrut-Vorderachse (High
 Performance Strut = Hochleistungs-Federbein) ganze Arbeit. Diese im
 GTC durchgehend serienmäßige Premium-Komponente ist die ideale
 Ergänzung zur hoch gelobten patentierten Astra
 Verbundlenker-Hinterachse mit Wattgestänge. Diese Achskombination
 sorgt für außergewöhnliche Stabilität und Präzision. Nur ganz wenige,
 kompromisslos sportlich ausgerichtete Kompaktwagen können da
 mithalten.
 
 "Der Astra GTC bringt zusätzlichen Sportsgeist in die
 Opel-Modellfamilie", unterstreicht Opel-Vorstandsvorsitzender
 Karl-Friedrich Stracke. "Wir haben dieses Auto in Rüsselsheim mit dem
 Ziel entwickelt, Begehrlichkeiten zu wecken. Der Wagen sollte nicht
 nur dynamisch aussehen, sondern sich auf der Straße auch so anfühlen.
 Gleichzeitig waren Erschwinglichkeit, Geräumigkeit und Flexibilität
 gefragt. Wir bringen damit frischen Wind ins Segment der sportlichen
 kompakten Dreitürer."
 
 Der GTC ist die Variante, die das Design- und
 Fahrdynamik-Potenzial der Astra-Modellreihe voll ausschöpft. Opel
 rechnet mit einem GTC-Anteil von 15 bis 20 Prozent an den Verkäufen
 dieser Baureihe. Der Neuling dürfte dem Erfolg der Astra-Baureihe
 weiteren Schub verleihen - in Europa ging mit der neuen
 Astra-Generation ab 2009 eine Steigerung des Segmentanteils von 8,3
 auf 11,4 Prozent im vergangenen Jahr einher.
 
 Weitere Informationen unter http://media.opel.de
 
 
 
 Pressekontakt:
 Christof Birringer
 Tel.: 0 6142 7 75496
 Christof.Birringer@de.opel.com
 
 Patrick Munsch
 Tel.: 0 6142 7 72826
 patrick.munsch@de.opel.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 336086
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Photovoltaikbranche: Damoklesschwert Konsolidierung? München (ots) - Seitens der Politik ist die Energiewende  
beschlossene Sache. Für die Solar-Industrie bricht damit ein neues  
Zeitalter an - im Energiemix der Zukunft wird Photovoltaik eine noch  
zentralere Rolle wie bisher spielen. Doch damit steigen auch die  
Ansprüche an den Professionalisierungsgrad der Branche. Trends, wie  
die Nachfrageverschiebung weg von Deutschland hin zu internationalen  
Märkten, der Subventionsrückgang sowie die Konsolidierung des Marktes 
zwingen Unternehmen heute mehr denn je dazu, radikale Maßnahmen zu  
ergreifen, mehr...
 
Arbeit in JobCentern sicherer und weniger belastend gestalten - 
"abba"-Studie der gesetzlichen Unfallversicherung untersucht Arbeitsbedingungen und zeigt Verbesserungsmöglichkeiten auf Berlin (ots) - Gesündere Arbeitsbedingungen und mehr Sicherheit  
für die Beschäftigten in JobCentern. Das sind die beiden Kernziele  
des Projektes "abba - Arbeitsbelastungen und Bedrohungen in  
Arbeitsgemeinschaften nach Hartz IV", das die gesetzliche  
Unfallversicherung in zwei Schritten durchgeführt hat: 2008 wurden  
2200 Beschäftigten aus 12 JobCentern nach ihren Arbeitsbedingungen  
befragt, daraus wurden Präventionsmaßnahmen abgeleitet und 2010 die  
Wirksamkeit der Präventionsmaßnahmen in JobCentern überprüft. 
 
   Die Beschäftigten mehr...
 
8. Juni ist IPv6-Tag / Die wichtigsten Informationen zu Technik und Datenschutz Köln (ots) - Am Mittwoch, den 8. Juni ist IPv6-Tag. An diesem Tag  
testen viele wichtige, viel benutzte Websites wie Facebook, Google  
und Yahoo das neue Internet-Adressierungsverfahren, das in wenigen  
Jahren weltweiter Standard werden wird. Der Verband der deutschen  
Internetwirtschaft eco informiert, was dies für Internetnutzer und  
Unternehmen bedeutet, und beantwortet die wichtigsten Fragen: 
 
   Fragen zu IPv6 allgemein: 
 
   Was ist eine IP-Adresse? 
 
   Internetseiten und ans Internet angeschlossene Geräte haben eine  
sogenannte mehr...
 
Deutsche Volkswirtschaft verliert mit 225 Mrd. Euro jährlich rund ein Zehntel des BIP durch kranke Arbeitnehmer Frankfurt (ots) - Präsentismus verursacht doppelt so hohe Kosten  
wie krankheitsbedingte Fehlzeiten 
 
   Aktuelle Studie von Booz & Company: Kapitalrendite betrieblicher  
Prävention für deutsche Volkswirtschaft zwischen 1:5 und 1:16 / In  
deutschen Unternehmen jährlich Produktivitätsausfall von 129 Mrd.  
Euro durch kranke Arbeitnehmer / Betriebliches Gesundheitsmanagement  
zur Kostensenkung nur unzureichend genutzt 
 
   Betriebliche Gesundheitsvorsorge schafft strategische  
Wettbewerbsvorteile und kann massiv die Kosten senken, die  
Unternehmen mehr...
 
PV5 vertreibt ausschließlich Produkte europäischer Hersteller /
Ausgewählte Partner garantieren beste Qualität (mit Bild) Kleinostheim / München (ots) - 
 
   Die PV5 Solarconcept GmbH stärkt durch den ausschließlichen  
Vertrieb europäischer Module den Wirtschaftsraum der Union. Das  
Unternehmen bietet seinen Kunden ausschließlich Solarstromanlagen an, 
die aus Komponenten namhafter europäischer Hersteller gefertigt  
wurden. Nach Angaben des führenden Fachgroßhändlers für  
Solarstromanlagen im Rhein-Main-Gebiet bietet der Einsatz dieser  
Qualitätskomponenten den Kunden zuverlässig hohe Erträge bei einer  
langen Lebensdauer und niedrigen Preisen. Die langfristigen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |