| | | Geschrieben am 06-06-2011 STROBEL VERLAG kooperiert mit PLUS X AWARD! / Neue Produktgruppe "Wohn- & Gebäudetechnologie"
 | 
 
 Arnsberg (ots) - Ab sofort ist der größte Technologie-, Sport- und
 Lifestyle-Wettbewerb der Welt auch für die Branchen Haustechnik,
 Energie, Baumaterial, Möbel & Wohnaccessoires, Küchenmöbel und
 Wellness eröffnet.
 
 Auszeichnungswürdig sind neu entwickelte und innovative
 Technologien, die Verwendung qualitativ hochwertiger Materialien wie
 auch deren Verarbeitung, außergewöhnliche Designs, intelligente und
 einfache Bedienkonzepte sowie ergonomische und ökologische
 Produkteigenschaften.
 
 Der Plus X Award befindet sich 2011 im achten Jahr seines
 Bestehens. Insgesamt entscheiden 132 industrieneutrale und
 unabhängige Juroren über die Vergabe der begehrten Gütesiegel.
 Produkte die über mindestens einen "Plus X" Faktor verfügen, werden
 mit einem Plus X Award Gütesiegel ausgezeichnet.
 
 Der Verleger und Geschäftsführer des STROBEL VERLAG, Christopher
 Strobel, wird den Jury-Vorsitz in der neuen Produktgruppe "Wohn- und
 Gebäudetechnologie" übernehmen. Jahrzehntelange Branchenerfahrung und
 die Herausgabe der renommierten hauseigenen Titel inwohnen,
 KÜCHENPLANER, IKZ-HAUSTECHNIK' IKZ-FACHPLANER, IKZ-ENERGY und
 IKZ-PRAXIS waren Grundlage für diese personelle Entscheidung.
 
 Juroren und Verlagsmitarbeiter werden die INTERSOLAR 2011 nutzen,
 um sich gezielt über Produktneuheiten und Technologien zu
 informieren. Weitere Informationen zum Plus X Award sind unter
 www.plusxaward.de abrufbar.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Peter Hallmann (STROBEL VERLAG)
 Tel. 02931 8900-26
 p.hallmann@strobel-verlag.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 335796
 
 weitere Artikel:
 
 | 
(Korrektur: High-Tech-Standort Ostdeutschland auf Nordamerika-Roadshow) Berlin (ots) - Bitte beachten Sie die geänderten Termine der  
Roadshow (Seattle 08. Juni und Palo Alto 9. Juni) im vorletzten  
Absatz. Es folgt die korrigierte Meldung. 
 
    Elektroautos, Energiespeicherung bzw. saubere Energiegewinnung,  
sogenannte "intelligente Stromnetze":  Das sind drei Begriffe, die  
für die Aktualität und die Zukunft stehen. Sie stehen auch für die  
High-Tech-Industrie und die Neuen Bundesländer. Germany Trade &  
Invest stellt diese auf einer Roadshow in Kanada und den USA.  
 
   "Die deutsche Wirtschaft boomt. Internationale mehr...
 
Tag der Deutschen Bauindustrie 2011 - Einladung zur Jahrespressekonferenz am 9. Juni 2011, 13:00 Uhr, Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz Berlin (ots) - Präsident Dipl.-Ing. Herbert Bodner hat in der  
Frühjahrssitzung des Präsidiums des Hauptverbandes mitgeteilt, dass  
er mit seinem Ausscheiden als Vorsitzender der Firma Bilfinger Berger 
SE auch das Amt des Präsidenten des Hauptverbandes der Deutschen  
Bauindustrie niederlegen wird (s. Presseerklärung vom 6. April 2011). 
Die Mitgliederversammlung des Hauptverbandes wird deshalb am 9. Juni  
2011 auf Vorschlag des scheidenden Präsidenten voraussichtlich den  
Vorsitzenden des Vorstandes der Firma Bauer AG Prof. Dipl.-Kfm.  
Thomas mehr...
 
Umfrage: Ökostrom-Mix aus Wind, Sonne, Wasser und Mini-Kraftwerken kann Atomkraft ersetzen Hamburg (ots) - Eine große Mehrheit der Deutschen geht davon aus,  
dass ein breiter Ökostrom-Mix die Atomenergie in Deutschland ersetzen 
kann. 90 Prozent der Befragten vertrauen darauf, dass  
umweltfreundliche Kraftwerke die entstehende Versorgungslücke  
schließen werden. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage  
unter 1.000 Bundesbürgern, die im Auftrag von LichtBlick durchgeführt 
wurde. 
 
   Fast jeder zweite Bundesbürger (49 Prozent) hält Windenergie für  
eine tragende Säule der künftigen Energieversorgung. Je 40 Prozent  
der mehr...
 
Nach City BKK: Deutsche haben Angst vor Kassensterben Hamburg (ots) - 58 Prozent der Deutschen glauben, dass in den  
nächsten Jahren ein regelrechtes "Kassensterben" bei der gesetzlichen 
Krankenversicherung eintritt. Grund dafür ist die Insolvenz der City  
BKK und die drohende Zahlungsunfähigkeit der BKK für Heilberufe. Dass 
es die eigene Versicherung trifft, befürchtet jeder Vierte. 25  
Prozent der Versicherten rechnen damit, dass ihre Krankenkasse ein  
ähnliches Schicksal erleiden könnte. Dies ergibt eine repräsentative  
Umfrage der Beratungsgesellschaft Faktenkontor und des Marktforschers mehr...
 
DB Schenker Logistics und PV Lab Germany testen Photovoltaik-Module für Innotech Solar / Qualitätssicherung für Solarmodule in die Logistikkette integriert Berlin/Potsdam/München (ots) - In einem Pilotprojekt mit PV Lab  
Germany und dem norwegischen Solarmodulhersteller Innotech Solar AS  
(ITS) hat DB Schenker Logistics jetzt die Qualitätsprüfung von  
Photovoltaik-Modulen in die Lieferkette integriert. Damit sorgt der  
Logistikdienstleister für eine durchgängig hohe Lieferqualität. 
 
   Die Innotech Solar-Module werden im Logistikzentrum Hilden der  
Schenker Deutschand AG von eigenen Mitarbeitern in einer speziell von 
PV Lab eingerichteten Prüfanlage getestet. Die Auswertung der Daten  
erfolgt mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |