| | | Geschrieben am 06-06-2011 Nach City BKK: Deutsche haben Angst vor Kassensterben
 | 
 
 Hamburg (ots) - 58 Prozent der Deutschen glauben, dass in den
 nächsten Jahren ein regelrechtes "Kassensterben" bei der gesetzlichen
 Krankenversicherung eintritt. Grund dafür ist die Insolvenz der City
 BKK und die drohende Zahlungsunfähigkeit der BKK für Heilberufe. Dass
 es die eigene Versicherung trifft, befürchtet jeder Vierte. 25
 Prozent der Versicherten rechnen damit, dass ihre Krankenkasse ein
 ähnliches Schicksal erleiden könnte. Dies ergibt eine repräsentative
 Umfrage der Beratungsgesellschaft Faktenkontor und des Marktforschers
 Toluna unter 1.000 Bundesbürgern.
 
 Knapp jeder dritte Deutsche (32 Prozent) achtet schon jetzt auf
 Warnsignale, die eine nahende Pleite der eigenen Krankenkasse
 ankündigen könnten. Dazu gehören beispielsweise überdurchschnittliche
 Zusatzbeiträge oder sich häufende Absagen bei Kostenübernahmen.
 Weitere 43 Prozent der Versicherten wollen in Zukunft auf solche
 Hinweise achten.
 
 Die Wenigsten bereiten sich allerdings frühzeitig auf einen
 Wechsel der Krankenkasse vor. 83 Prozent der Deutschen möchten den
 Kassenwechsel erst planen, wenn es tatsächlich so weit ist. Lediglich
 fünf Prozent der Befragten wissen bereits, zu welchem Unternehmen sie
 im Falle einer Insolvenz wechseln.
 
 Faktenkontor: Spezialagentur für Research, Studien und Kompetenz-PR
 
 Das Faktenkontor ist eine auf Finanzdienstleistungen
 spezialisierte Beratungsgesellschaft für Markenkommunikation. Zur
 Stärkung der Relevanz einer Marke stellt das Faktenkontor die
 Kompetenz seiner Kunden in den Zielgruppen heraus. Studien und
 Recherchen, die in Zusammenarbeit mit namhaften Medienpartnern
 entstehen, legen die dafür notwendige Faktenbasis. Neben klassischer
 Pressearbeit gehören Konzeption und Umsetzung von Kampagnen, Social
 Media Strategien und PR-Erfolgsmessung zum Leistungsspektrum.
 Weltweit ist die Kundenbetreuung durch die Mitgliedschaft in der
 internationalen PR-Plattform ComVort gewährleistet. Als erste
 Kommunikationsagentur ist das Faktenkontor zudem zertifiziertes
 Mitglied des Hamburger Consulting Club e.V. (HCC).
 
 Weitere Informationen finden Sie unter www.faktenkontor.de.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Roland Heintze
 Faktenkontor GmbH
 Normannenweg 30
 D-20537 Hamburg
 Tel.: 040-253185-110
 Fax: 040-253185-310
 www.faktenkontor.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 335800
 
 weitere Artikel:
 
 | 
DB Schenker Logistics und PV Lab Germany testen Photovoltaik-Module für Innotech Solar / Qualitätssicherung für Solarmodule in die Logistikkette integriert Berlin/Potsdam/München (ots) - In einem Pilotprojekt mit PV Lab  
Germany und dem norwegischen Solarmodulhersteller Innotech Solar AS  
(ITS) hat DB Schenker Logistics jetzt die Qualitätsprüfung von  
Photovoltaik-Modulen in die Lieferkette integriert. Damit sorgt der  
Logistikdienstleister für eine durchgängig hohe Lieferqualität. 
 
   Die Innotech Solar-Module werden im Logistikzentrum Hilden der  
Schenker Deutschand AG von eigenen Mitarbeitern in einer speziell von 
PV Lab eingerichteten Prüfanlage getestet. Die Auswertung der Daten  
erfolgt mehr...
 
Infiniti Digital Art Competition - hochkarätige jury für die ersten finalisten Rolle, Schweiz (ots/PRNewswire) - 
 
   - Jury mit Experten aus Kunst, Design und Marketing   
 
   - Erstes von insgesamt drei Themen: 'Inspired Performance'   
 
   - Wahl in den Kategorien Innenraumdisplay und 
Aussenwandprojektion 
 
   - Präsentation der Finalisten bei den Eröffnungen neuer Infiniti 
Zentren 
 
   - Bezug auf die japanischen Wurzeln sowie die Modelle von 
Infiniti 
 
   Nach dem Start der internationalen Digital Art Competition hat 
Infiniti jetzt die Jury seines neuen Kunstwettbewerbs ernannt. 
Renommierte Persönlichkeiten mehr...
 
Photovoltaikprodukte für höchste Ansprüche / AROS-Neuausrichtung innerhalb der Firmengruppe München (ots) - Qualität und Innovationen sind seit Jahren die  
Merkmale, die die Leistung und die Produkte der Firma AROS weltweit  
auf dem Markt der Unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV)  
auszeichneten. Diese Stärken setzt das Unternehmen nun in seiner  
Konzentration und Spezialisierung auf Photovoltaikprodukte ein. Den  
ersten Schritt in diesem Segment machte AROS bereits 2006 mit der  
Herstellung von Wechselrichtern für den Photovoltaikmarkt. Seit 2010  
ist AROS als Mitglied im Firmenverbund Riello Elettronica (Firmensitz 
Italien) mehr...
 
Social Media ist strategisch in Unternehmen verankert / Internationale Studie von DIRK und GfK zu Einstellungen und zum Nutzungsverhalten von sozialen Medien Hamburg/Nürnberg (ots) - Neue Zielgruppen erreichen, die  
Kommunikation interaktiver gestalten und den Bekanntheitsgrad  
steigern - das sind die Leitmotive von Unternehmen, soziale Medien in 
die Kommunikation einzubinden. Die Mehrheit der börsennotierten  
Gesellschaften in Deutschland, Österreich, der Schweiz und  
Großbritannien hat oder plant Strategien und Richtlinien für das  
Social Web. Sie haben eher eine neutrale Einstellung zur Nutzung,  
erlauben den Mitarbeitern jedoch, während der Arbeitszeit einen Blick 
in Wikipedia, Twitter, mehr...
 
Jetzt Verlängerung der Garantie auf bis zu 25 Jahre - eine weitere Innovation von WIASS, den Spezialisten im Bereich weltweite Photovoltaikversicherungen! Frammersbach (ots) - Die Wirtschafts-Assekuranz-Makler GmbH, auch  
bestens unter der Kurzform "WIASS" international bekannt, hat ein  
weiteres innovatives Versicherungsprodukt für ihre Kunden entwickelt: 
Die erweiterte Produktgarantieversicherung. 
 
   Besonderes Highlight ist die Möglichkeit, die Produktgarantie des  
Herstellers von PV-Modulen und Wechselrichtern auf bis zu 25 Jahre zu 
verlängern. Während der Produktgarantie des Herstellers sind  
Transportkosten, sowie Aus- und Einbaukosten versichert. Nach  
Auslaufen der Produktgarantie mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |