| | | Geschrieben am 06-06-2011 Infiniti Digital Art Competition - hochkarätige jury für die ersten finalisten
 | 
 
 Rolle, Schweiz (ots/PRNewswire) -
 
 - Jury mit Experten aus Kunst, Design und Marketing
 
 - Erstes von insgesamt drei Themen: 'Inspired Performance'
 
 - Wahl in den Kategorien Innenraumdisplay und
 Aussenwandprojektion
 
 - Präsentation der Finalisten bei den Eröffnungen neuer Infiniti
 Zentren
 
 - Bezug auf die japanischen Wurzeln sowie die Modelle von
 Infiniti
 
 Nach dem Start der internationalen Digital Art Competition hat
 Infiniti jetzt die Jury seines neuen Kunstwettbewerbs ernannt.
 Renommierte Persönlichkeiten aus den Bereichen Kunst, Design und
 Marketing wählen die sechs Finalisten zum ersten von insgesamt drei
 Themenkategorien aus: Inspired Performance'. Neben Birgit Lohmann,
 Chefredakteurin des Online-Magazins designboom, und Yeoh Guan Hong,
 Creative Director der Design- und Medientechnologieberatung Super
 Nature Design in Shanghai, konnte Infiniti auch Adrian Newey,
 Chefingenieur des Formel-1-Rennstalls Red Bull Racing, für die Jury
 gewinnen. Komplettiert wird das Expertengremium durch Jean-Pierre
 Diernaz, Marketing Director von Infiniti Europe.
 
 Klicken Sie hier für die deutsche Version der Pressemitteilung:
 
 http://multivu.prnewswire.com/mnr/prne/infiniti/48918/
 
 Unabhängig von Alter, Herkunft oder künstlerischen Vorkenntnissen
 können die Teilnehmer nun ihre Werke einreichen. Gefragt sind
 computergenerierte Bilder oder Animationen, die mit innovativen
 Techniken wie 2D- bzw. 3D-Projektionen und Hologrammen erstellt und
 als Innenraumdisplay oder Aussenwandprojektion konzipiert wurden.
 Vorgabe für Beiträge ist, dass sie auf die Marken-DNA sowie das
 Modellprogramm von Infiniti Bezug nehmen. Aufgreifen sollen sie zudem
 dynamische und künstlerische Elemente von globalen Markenpartnern der
 japanischen Luxusmarke, wie beispielsweise dem Cirque du Soleil.
 Beiträge können auf die Webseite von designboom - dem Online-Kunst-,
 Architektur- und Designmagazin - unter http://www.designboom.com
 geladen werden.
 
 Aus den eingereichten digitalen Kunstwerken suchen in einem
 ersten Schritt designboom und Infiniti die 50 interessantesten Werke
 aus. Die Jury wiederum wählt anschliessend die sechs besten Werke
 aus. Die Künstler, die es in das Finale schaffen, präsentieren ihre
 Kunstwerke danach bei Neueröffnungen von Infiniti Zentren in einigen
 der schönsten Städte Europas. Per Online-Voting wählen die geladenen
 Gäste dann das schönste Kunstwerk aus. Der Gewinner erhält ein
 Preisgeld von 10.000 Euro.
 
 Die Juroren für die erste Themenkategorie 'Inspired Performance':
 
 - Adrian Newey ist Chief Technical Officer des
 Formel-1-Rennstalls Red Bull Racing. Er gilt weltweit als einer der
 führenden Design- und Aerodynamikexperten im Motorsport und hat
 bereits zahlreiche Siegerautos konstruiert. Newey hatte innerhalb des
 Red Bull Teams massgeblichen Anteil am Gewinn der Fahrer- und
 Konstrukteurs-Weltmeisterschaft in der Saison 2010 und ist wichtiger
 Impulsgeber für technische Innovationen im Motorsport.
 
 - Birgit Lohmann ist Chefredakteurin und Mitbegründerin des
 Online-Magazins designboom und besitzt über 20 Jahre Erfahrung im
 Bereich Kunst und Design. Im Laufe ihrer Karriere hat sie als
 Produktentwicklungsmanagerin für führende italienische Architekten
 und Designer, wie Achille Castiglioni und Vico Magistretti,
 gearbeitet. Daneben ist Lohmann eine angesehene Gastprofessorin für
 Industriedesign an internationalen Universitäten.
 
 - Yeoh Guan Hong ist Mitbegründer und Creative Director der
 Design- und Medientechnologieberatung Super Nature Design in
 Shanghai. Daneben leitet er das Designstudio Hyperthesis Visual Lab
 in Neuseeland. Yeoh hat Neue Medienkunst unterrichtet und arbeitet an
 zahlreichen innovativen Projekten im Bereich Produktdesign,
 interaktive Installationen und Animationen. Seine Arbeiten erhielten
 bereits zahlreiche Auszeichnungen und wurden weltweit in
 Designausstellungen gezeigt.
 
 - Jean-Pierre Diernaz ist Marketing Director von Infiniti Europe,
 Middle East, India und Africa. Der Vertriebs- und Marketingprofi
 wechselte 2005 von der Ford Motor Company zu Nissan Europe. Diernaz
 pflegt seit vielen Jahren eine Leidenschaft für Kunst und Design und
 ist bei Infiniti verantwortlich für die Ausrichtung des weltweit
 ersten internationalen Wettbewerbs für digitale Kunst.
 
 "Leistung ist das unablässige Streben nach Perfektion. Sie
 schärft im Bemühen um das beste Ergebnis den Blick für die Details.
 Dies ist der perfekte Einstieg in den Wettbewerb", sagte Diernaz
 anlässlich der Vorstellung der Jury für das Thema 'Inspired
 Performance'. "Er soll die Teilnehmer dazu animieren, mit Hilfe ihres
 Talents und ihrer gesamten Kreativität aussergewöhnliche und von der
 Marke Infiniti inspirierte Kunstwerke schaffen."
 
 Birgit Lohmann, Chefredakteurin des als Mitausrichter des
 Wettbewerbs fungierenden Magazins designboom, fügt hinzu: "Digitale
 und interaktive Medien loten ständig die Grenzen des Machbaren aus
 und gehören damit zu den wachstumsstärksten Segmenten in Kunst und
 Industrie. Wir sind gespannt, wie Künstler die Freiheiten der
 Infiniti Digital Art Competition nutzen werden, um neue Erfahrungen
 zu schaffen."
 
 Beiträge zur Infiniti Digital Art Competition zum Thema 'Inspired
 Performance' können noch bis zum 8. Juli 2011 eingereicht werden.
 
 Weitere Informationen zum Wettbewerb sowie zu den
 Teilnahmebedingungen finden Sie unter http://www.designboom.com oder
 http://www.infiniti.eu.
 
 Über Infiniti
 
 Infiniti ist eine japanische Premium-Automobilmarke. Die
 Produktreihe besteht aus leistungsstarken Limousinen, Coupés,
 Cabrios, SUVs und Crossovers. Der weltweite Vertrieb erfolgt mithilfe
 eines speziellen Netzwerks von Infiniti Zentren mit individuellem und
 erstklassigem Kundenservice. Weitere Informationen finden Sie auf
 http://www.infiniti.com.
 
 Über designboom
 
 Als weltweit erstes webbasiertes Kunst-, Architektur- und
 Designmagazin publiziert designboom Beiträge und Kritiken zu
 wichtigen aktuellen Themen rund um Kunst, Architektur und Design.
 Daneben organisiert designboom Designausstellungen und veranstaltet
 in Zusammenarbeit mit namhaften Unternehmen internationale
 Designwettbewerbe zur Förderung des Dialogs zwischen Kreativen,
 Industrie und Gesellschaft.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Pressemitteilungen zu Infiniti in deutscher Sprache sowie
 Fotos,Videos, Preislisten und detaillierte technische Daten zu den
 Fahrzeugensind auf http://www.infinitipress.eu/de-DE/Germany/
 verfügbar. EinBenutzername oder ein Passwort ist nicht erforderlich.
 Informationenerhalten Sie ausserdem von: Alexander Sellei,
 KommunikationsmanagerDeutschland, M: +49-151-40-423-324, E:
 alexander.sellei@infinitipress.de;Wayne Bruce, Communications
 Director - Europe, M: +44(0)7768-802176, E:wayne.bruce@infiniti.eu.
 Kontakt: Jenny Filippetti, E: jenny@designboom.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 335819
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Photovoltaikprodukte für höchste Ansprüche / AROS-Neuausrichtung innerhalb der Firmengruppe München (ots) - Qualität und Innovationen sind seit Jahren die  
Merkmale, die die Leistung und die Produkte der Firma AROS weltweit  
auf dem Markt der Unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV)  
auszeichneten. Diese Stärken setzt das Unternehmen nun in seiner  
Konzentration und Spezialisierung auf Photovoltaikprodukte ein. Den  
ersten Schritt in diesem Segment machte AROS bereits 2006 mit der  
Herstellung von Wechselrichtern für den Photovoltaikmarkt. Seit 2010  
ist AROS als Mitglied im Firmenverbund Riello Elettronica (Firmensitz 
Italien) mehr...
 
Social Media ist strategisch in Unternehmen verankert / Internationale Studie von DIRK und GfK zu Einstellungen und zum Nutzungsverhalten von sozialen Medien Hamburg/Nürnberg (ots) - Neue Zielgruppen erreichen, die  
Kommunikation interaktiver gestalten und den Bekanntheitsgrad  
steigern - das sind die Leitmotive von Unternehmen, soziale Medien in 
die Kommunikation einzubinden. Die Mehrheit der börsennotierten  
Gesellschaften in Deutschland, Österreich, der Schweiz und  
Großbritannien hat oder plant Strategien und Richtlinien für das  
Social Web. Sie haben eher eine neutrale Einstellung zur Nutzung,  
erlauben den Mitarbeitern jedoch, während der Arbeitszeit einen Blick 
in Wikipedia, Twitter, mehr...
 
Jetzt Verlängerung der Garantie auf bis zu 25 Jahre - eine weitere Innovation von WIASS, den Spezialisten im Bereich weltweite Photovoltaikversicherungen! Frammersbach (ots) - Die Wirtschafts-Assekuranz-Makler GmbH, auch  
bestens unter der Kurzform "WIASS" international bekannt, hat ein  
weiteres innovatives Versicherungsprodukt für ihre Kunden entwickelt: 
Die erweiterte Produktgarantieversicherung. 
 
   Besonderes Highlight ist die Möglichkeit, die Produktgarantie des  
Herstellers von PV-Modulen und Wechselrichtern auf bis zu 25 Jahre zu 
verlängern. Während der Produktgarantie des Herstellers sind  
Transportkosten, sowie Aus- und Einbaukosten versichert. Nach  
Auslaufen der Produktgarantie mehr...
 
Die anderen Stars aus Babelsberg / Noch hundert Tage bis zum Hasso Plattner Ventures 7th Annual Forum Potsdam (ots) - Nicht nur auf der Leinwand schaffen es Stars aus  
Babelsberg die Menschen zu rühren. Sechs Mal bereits hat Hasso  
Plattner Ventures bedeutende Personen aus der Welt der Wirtschaft,  
des Sports und der Kultur auf den Potsdamer Campus geholt - und die  
Zuhörer wurden genauso gut unterhalten wie inspiriert. Das Hasso  
Plattner Ventures Forum geht jetzt in das 7.Jahr und wird 2011 am  
14.9. stattfinden. Erwartet werden auch in diesem Jahr 250 Gäste,  
darunter Spitzenmanager, Unternehmer, Wirtschaftswissenschaftler,  
Sportler, mehr...
 
WASI Solar schließt enge Partnerschaft mit PanelClaw / Systempartner für Photovoltaik-Montagesysteme erweitert Leistungsportfolio um innovative Solarunterkonstruktionen des US-Herstellers PanelClaw Wuppertal (ots) - WASI Solar, die Business Unit der Wuppertaler  
Wagener & Simon WASI GmbH & Co. KG, hat mit PanelClaw einen  
weitreichenden Kooperationsvertrag geschlossen. In diesem Rahmen  
zeichnet sich WASI Solar für den Vertrieb, die Projektplanung und  
Montage der speziellen Unterkonstruktionen für industrielle  
Flachdächer des US-Herstellers außerhalb von Nordamerika  
verantwortlich. PanelClaw steht für die Entwicklung innovativer und  
effizienter Montagesysteme, die aufgrund weniger, perfekt aufeinander 
abgestimmter Komponenten mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |