| | | Geschrieben am 06-06-2011 WASI Solar schließt enge Partnerschaft mit PanelClaw / Systempartner für Photovoltaik-Montagesysteme erweitert Leistungsportfolio um innovative Solarunterkonstruktionen des US-Herstellers PanelClaw
 | 
 
 Wuppertal (ots) - WASI Solar, die Business Unit der Wuppertaler
 Wagener & Simon WASI GmbH & Co. KG, hat mit PanelClaw einen
 weitreichenden Kooperationsvertrag geschlossen. In diesem Rahmen
 zeichnet sich WASI Solar für den Vertrieb, die Projektplanung und
 Montage der speziellen Unterkonstruktionen für industrielle
 Flachdächer des US-Herstellers außerhalb von Nordamerika
 verantwortlich. PanelClaw steht für die Entwicklung innovativer und
 effizienter Montagesysteme, die aufgrund weniger, perfekt aufeinander
 abgestimmter Komponenten sehr schnelle Aufbauzeiten ermöglichen. Das
 US-Unternehmen ist mit diesen Lösungen im amerikanischen Markt
 bereits überaus erfolgreich.
 
 "PanelClaw ist der Hersteller, der über die derzeit innovativsten
 Montagesysteme für Solaranlagen auf industriellen Flachdächern
 verfügt. Daher sind wir sehr zufrieden, dass wir mit unserem neuen
 Partner einen so engen Kooperationsvertrag vereinbaren konnten", sagt
 Thomas Fischer, Leiter der Business Unit WASI Solar. "Wir sehen für
 die Produkte von PanelClaw große Marktchancen in Europa, die sich
 ideal mit unseren Stärken ergänzen - unserem Know-how, unseren
 zertifizierten Qualitäten und unserer internationalen
 Projekterfahrung. Mit dieser Kooperation haben wir die besten
 Voraussetzungen geschaffen, unseren Marktanteil bei der Installation
 von Fachdachanlagen zu vergrößern." WASI Solar präsentiert sein
 erweitertes Leistungsspektrum auf der Intersolar 2011, Halle C4,
 Stand 450.
 
 Einfache Systeme sichern niedrige Kosten
 
 PanelClaw hat sich zum Ziel gesetzt, Montagesysteme für
 Photovoltaikanlagen mit den geringsten Lebenszykluskosten
 herzustellen. Die Produkte zeichnen sich vor allem durch eine große
 Einfachheit aus: Nur wenige, perfekt auf einander abgestimmte
 Komponenten ermöglichen die schnelle und zugleich sichere
 Installation einer Photovoltaikanlage auf einem Flachdach. Das
 Zusammenspiel von Technik und Aerodynamik erlaubt die Montage der
 Systeme, ohne dass die Monteure die empfindliche Dachhaut
 durchdringen müssen oder versehentlich bei der Montage beschädigen.
 
 
 
 Pressekontakt:
 
 Anja Merker
 Emil-Wagener-Straße
 42289 Wuppertal
 Tel: +49-202 69 350- 530
 Fax: +49-202 69 350- 531
 E-Mail: anja.merker@wasi.de
 www.wasi-solar.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 335845
 
 weitere Artikel:
 
 | 
EHEC-Epidemie: Regensburger foodtec-Unternehmen hat das Gegenmittel Regensburg (ots) - 21 Todesfälle, Hunderte erkrankte und  
infizierte Menschen, Milliardenschäden für die Wirtschaft in  
Deutschland und Europa. Das gesamte Ausmaß der EHEC-Epidemie ist noch 
nicht abzuschätzen. Jeden Tag gibt es neue (Falsch-) Meldungen über  
Ursache und Auswirkung der Killer-Keime. 
 
   Die Innovation eines Regensburger Unternehmens gibt jetzt  
berechtigten Anlass zur Hoffnung, dass in Zukunft Keim-Epidemien mit  
umfassender Wirkung nicht mehr auftreten können. ai211 - ein  
neuartiges Verfahren zur Desinfektion von Obst mehr...
 
Online-Marktplatz für PV-Projekte und Anlagen erweitert regionalen Fokus und ändert Angebotsstruktur / ProjectForum4t2 differenziert zwischen reinen PV-Projektrechten und schlüsselfertigen Anlagen Hamburg (ots) - Der professionelle Online-Marktplatz für  
Photovoltaik-Projektrechte und Anlagen vollendet erfolgreich die  
Phase der Markteinführung. Die ersten Monate seit dem Start im März  
2011 waren durch den Aufbau von Geschäftsbeziehungen zu den Nutzern,  
die Einstellung und Abwicklung der ersten Angebote sowie die  
Feinabstimmung der Prozesse geprägt. 
 
   Regionale Erweiterung der Aktivitäten 
 
   Neben den Anbietern aus den Kernmärkten Italien und Deutschland  
entdecken vermehrt Projektentwickler und Generalunternehmer aus  
Frankreich, mehr...
 
DOMOTEX Russia 2012 vom 26. bis 28. September / Deutsche Messe erschließt russischen Bodenbelagsmarkt Hannover/Moskau (ots) - Die Deutsche Messe AG baut ihr  
Veranstaltungsprogramm im Ausland weiter aus. Vom 26. bis 28.  
September 2012 richtet das Unternehmen erstmals eine Fachmesse für  
Teppiche und Bodenbeläge in Moskau aus. "Mit der DOMOTEX Russia  
schaffen wir einen Marktplatz, auf dem Hersteller von hochwertigen  
Bodenbelagsprodukten die stetig wachsende Nachfrage des russischen  
Marktes erschließen und ihre Marktpräsenz ausbauen können", erklärte  
Dr. Andreas Gruchow, Vorstand der Deutschen Messe AG, in Hannover.  
"Als einzige spezialisierte mehr...
 
Yodh Power and Technologies Group Co. Ltd. auf der Münchner       Messe Intersolar 2011 - Deutschland Hong Kong (ots) - Yodh Power und Technology Group Co.Ltd. wird auf 
der Intersolar- Messe 2011 in München in Deutschland teilnehmen.  
Diese Messe ist eine der größten und wichtigsten Veranstaltungen der  
Solar- und Fotoelektrischen Industrie. Dieses Jahr werden mehr als  
75.000 Besucher aus aller Welt erwartet.  
 
   Herr Guglielmetti (der Direktor von Yodh Power und Technologies SA 
- Schweiz) erklärte: "Endlich haben wir diesen Schritt gewagt! Bis  
zur letzten Minute hatten wir gezögert, doch schließlich haben wir  
den Messestand gebucht! mehr...
 
Yodh Power and Technologies Group Co., Ltd. at Munich       Intersolar2011 - Germany Hong Kong (ots) - Yodh Power and Technology Group Co., Ltd. will  
take part to Intersolar 2011 in Munich, Germany. The fair, one of the 
biggest and most important events of the Solar and Photovoltaic  
industry, this year is expecting more than 75.000 visitors coming  
from all over the world.  
 
   Mr. Guglielmetti (director of Yodh Power and Technologies SA -  
Switzerland) said: "We finally took the step! We had been doubting  
till the last minute but finally we book the booth! Looking at the  
uncertainties given by the Italian and by many mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |