| | | Geschrieben am 06-06-2011 Auf der Intersolar präsentiert UL IEC-Akkreditierung und Dienstleistungen für Zugang zu internationalen Märkten
 | 
 
 Neu-Isenburg (ots) - UL weitet Sicherheits- und
 Leistungszertifizierung in Europa aus mit neuer Testeinrichtung für
 Wechselrichter und verbessertem PV- Modulservice in Zeppelinheim
 
 Vom 8. bis 10. Juni 2011 nimmt Underwriters Laboratories (UL) an
 der Intersolar Europe 2011, der weltweit größten Einzelausstellung
 der Solarindustrie, in München teil. Am Stand 116 in Halle A3 zeigt
 UL den Herstellern von Photovoltaikanlagen und anderen Teilnehmern am
 Solarmarkt, wie die Produkteinführungszeit mit den UL
 Dienstleistungen für globale Marktzulassung optimiert werden kann,
 und präsentiert sein jüngst akkreditiertes Prüflabor in Europa.
 
 Zwei neue Entwicklungen dürften Besucher an den Intersolar-Stand
 (A3/116) locken: Die kürzlich erfolgte IEC-Akkreditierung des UL
 Prüflabors für Photovoltaikmodule in Zeppelinheim (nach CB-Programm)
 und, an gleicher Stelle, die Einweihung eines Prüflabors zur Prüfung
 von Wechselrichtern nach US- und CEC-Standards.
 
 In Zeppelinheim, am Südrand von Frankfurt am Main, betreibt UL
 Europas größtes PV-Prüflabor für Photovoltaikmodule. Die
 Internationale Elektrotechnische Kommission (IECEE) hat die
 Einrichtung in Zeppelinheim inzwischen als CB Testing Laboratory
 (CBTL) für Photovoltaikmodule akkreditiert, womit UL seine Position
 als weltweit führende Zertifizierungseinrichtung für PV-Module weiter
 ausbaut. Das hochmoderne 2100m2-Labor verfügt über 22 Klimakammern
 sowie mehrere Sonnen- und Blitzlichtsimulatoren.
 
 Die IEC-Akkreditierung stellt einen bedeutenden Meilenstein für
 das globale Marktzulassungsprogramm von UL dar. Durch die
 Zusammenführung von mehreren Prüfverfahren für multiple
 internationale Zertifizierungen (USA, Kanada, Europa und die
 kalifornische Energiekommission) erleichtert UL Herstellern den
 Zugang zum internationalen Photovoltaik-Markt, spart wertvolle Zeit
 und unnötige Kosten.
 
 Ein weiterer Meilenstein ist die Eröffnung des UL Prüflabors für
 Wechselrichter. Im ersten Schritt fokusiert sich das Labor auf die
 Zertifizierung von Wechselrichtern nach UL1741 für den
 nordamerikanischen Markt und auf die Anforderungen für CEC
 Zulassungen (California Energy Commission). Das neue Labor, ebenfalls
 in Zeppelinheim, verfügt über sechs Prüfstationen für kleine
 Wechselrichter (< 30 kW Leistung) sowie zwei Prüfstationen für
 Wechselrichter mit einer Leistung von bis zu 100 kW. Das neue Labor
 ergänzt das bereits bestehende UL Prüflabor für Wechselrichter in
 Mailand / Italien,  das sich auf Prüfungen für das CE Zeichen sowie
 EMV und ENEL Zulassungen fokusiert.
 
 Mit den neuen Kapazitäten erweitert UL seine lokale und
 internationale Kompetenz und bietet mit verbesserten Dienstleistungen
 und kombinierten Zertifizierungslösungen Herstellern und Händlern den
 zeitnahen Zugang zu den Schlüsselmärkten. Für weitere Informationen
 zu UL und seinen Angeboten für die Solarindustrie besuchen Sie bitte
 www.ul.com/dge/photovoltaics .
 
 Über UL
 
 UL ist ein weltweit operierendes Unternehmen auf dem Gebiet der
 Sicherheitswissenschaften, das auf über 100 Jahre Erfahrung
 zurückblicken kann. UL beschäftigt über 7.000 Experten in mehr als
 100 Ländern und arbeitet mit fünf Unternehmensbereichen an der
 Zukunft der Sicherheit: Produktsicherheit, Umwelt, Leben und
 Gesundheit, Verifizierung und die UL University. So erfüllen wir die
 Bedürfnisse unserer Kunden und der Menschen rund um die Welt. Für
 weitere Informationen zu den Dienstleistungen von UL besuchen Sie
 bitte www.UL.com .
 
 
 
 Pressekontakt:
 Heike Thomas
 Business Development & Marketing
 Global Energy Industry Underwriters Laboratories
 Tel.: +49 - 6102 - 369 252
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 335795
 
 weitere Artikel:
 
 | 
STROBEL VERLAG kooperiert mit PLUS X AWARD! / Neue Produktgruppe "Wohn- & Gebäudetechnologie" Arnsberg (ots) - Ab sofort ist der größte Technologie-, Sport- und 
Lifestyle-Wettbewerb der Welt auch für die Branchen Haustechnik,  
Energie, Baumaterial, Möbel & Wohnaccessoires, Küchenmöbel und  
Wellness eröffnet. 
 
   Auszeichnungswürdig sind neu entwickelte und innovative  
Technologien, die Verwendung qualitativ hochwertiger Materialien wie  
auch deren Verarbeitung, außergewöhnliche Designs, intelligente und  
einfache Bedienkonzepte sowie ergonomische und ökologische  
Produkteigenschaften. 
 
   Der Plus X Award befindet sich 2011 im mehr...
 
(Korrektur: High-Tech-Standort Ostdeutschland auf Nordamerika-Roadshow) Berlin (ots) - Bitte beachten Sie die geänderten Termine der  
Roadshow (Seattle 08. Juni und Palo Alto 9. Juni) im vorletzten  
Absatz. Es folgt die korrigierte Meldung. 
 
    Elektroautos, Energiespeicherung bzw. saubere Energiegewinnung,  
sogenannte "intelligente Stromnetze":  Das sind drei Begriffe, die  
für die Aktualität und die Zukunft stehen. Sie stehen auch für die  
High-Tech-Industrie und die Neuen Bundesländer. Germany Trade &  
Invest stellt diese auf einer Roadshow in Kanada und den USA.  
 
   "Die deutsche Wirtschaft boomt. Internationale mehr...
 
Tag der Deutschen Bauindustrie 2011 - Einladung zur Jahrespressekonferenz am 9. Juni 2011, 13:00 Uhr, Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz Berlin (ots) - Präsident Dipl.-Ing. Herbert Bodner hat in der  
Frühjahrssitzung des Präsidiums des Hauptverbandes mitgeteilt, dass  
er mit seinem Ausscheiden als Vorsitzender der Firma Bilfinger Berger 
SE auch das Amt des Präsidenten des Hauptverbandes der Deutschen  
Bauindustrie niederlegen wird (s. Presseerklärung vom 6. April 2011). 
Die Mitgliederversammlung des Hauptverbandes wird deshalb am 9. Juni  
2011 auf Vorschlag des scheidenden Präsidenten voraussichtlich den  
Vorsitzenden des Vorstandes der Firma Bauer AG Prof. Dipl.-Kfm.  
Thomas mehr...
 
Umfrage: Ökostrom-Mix aus Wind, Sonne, Wasser und Mini-Kraftwerken kann Atomkraft ersetzen Hamburg (ots) - Eine große Mehrheit der Deutschen geht davon aus,  
dass ein breiter Ökostrom-Mix die Atomenergie in Deutschland ersetzen 
kann. 90 Prozent der Befragten vertrauen darauf, dass  
umweltfreundliche Kraftwerke die entstehende Versorgungslücke  
schließen werden. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage  
unter 1.000 Bundesbürgern, die im Auftrag von LichtBlick durchgeführt 
wurde. 
 
   Fast jeder zweite Bundesbürger (49 Prozent) hält Windenergie für  
eine tragende Säule der künftigen Energieversorgung. Je 40 Prozent  
der mehr...
 
Nach City BKK: Deutsche haben Angst vor Kassensterben Hamburg (ots) - 58 Prozent der Deutschen glauben, dass in den  
nächsten Jahren ein regelrechtes "Kassensterben" bei der gesetzlichen 
Krankenversicherung eintritt. Grund dafür ist die Insolvenz der City  
BKK und die drohende Zahlungsunfähigkeit der BKK für Heilberufe. Dass 
es die eigene Versicherung trifft, befürchtet jeder Vierte. 25  
Prozent der Versicherten rechnen damit, dass ihre Krankenkasse ein  
ähnliches Schicksal erleiden könnte. Dies ergibt eine repräsentative  
Umfrage der Beratungsgesellschaft Faktenkontor und des Marktforschers mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |