| | | Geschrieben am 03-06-2011 Air China setzt weiterhin auf Tour of Qinghai Lake
 | 
 
 Peking (ots/PRNewswire) -
 
 Gemäss einer am 3. Juni abgeschlossenen Vereinbarung zwischen Air
 China und dem Organisationskomitee der 10. Tour of Qinghai Lake wurde
 Air China als einzige Fluggesellschaft für die Veranstaltung
 festgelegt. Air China sponsert die Radsportgala bereits seit zehn
 Jahren und hat aus diesem Anlass attraktive Flugpreise und
 Transportmöglichkeiten für mehr als 20 Teams aus aller Welt sowie
 Hunderte Radsportler und Mitarbeiter angeboten. Durch ihr starkes
 gesellschaftliches Engagement und den Vorsatz, aktiv etwas für die
 Gemeinden zu tun, hat Air China die Tour of Qinghai Lake im Lauf
 ihrer Geschichte stark geprägt.
 
 (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20080625/CNW017LOGO)
 
 Die Partnerschaft begann 2002, als die Tour of Qinghai Lake die
 Radsportler zum ersten Mal durch die westliche Provinz Qinghai
 führte. In den vergangenen neun Jahren hat sich die Tour of Qinghai
 Lake zu einer der angesehensten Sportveranstaltungen auf einer
 Hochebene entwickelt und entscheidend zum Wirtschaftswachstum in
 Westchina beigetragen. Angaben des China Brand Value Research Centers
 zufolge ist die Marke Tour of Qinghai Lake 1,36 Milliarden RMB wert.
 Für die Provinz Qinghai ist die Tour eine Gelegenheit, der Welt ihre
 wunderschöne Natur, ihre Geschichte und ihre Kultur näher zu bringen,
 Air China dient sie als hervorragende Werbeplattform für ihr
 Markenimage.
 
 "Wir möchten allen Teilen der Gesellschaft, ganz besonders jedoch
 einigen Unternehmen, für ihre Unterstützung danken", erklärte Zhang
 Ning, ein Mitglied der Provinzregierung von Qinghai, bei der
 feierlichen Unterzeichnung. "Genau durch diese Art der Unterstützung
 ist die Veranstaltung zu dem geworden, was sie heute ist. Die
 Vereinbarung macht Air China zur einzigen Fluggesellschaft der
 Veranstaltung. Sie ist ein Zeichen für das Engagement, das Air China
 für diese nationale Sportmarke und die Entwicklung der westlichen
 Region, an den Tag legt."
 
 "Durch die Partnerschaft zwischen Air China und dem Radrennen
 öffnet sich ein Fenster zu unserem Land", so Zhou Enyong, der
 Marketingchef von Air China. "Auch für die Zukunft werden wir weitere
 Möglichkeiten der Zusammenarbeit suchen und der Gesellschaft weiteren
 Nutzen bringen."
 
 Die 10. Tour of Qinghai Lake findet vom 1. bis 10. Juli statt.
 Sie verfügt über die Anerkennung des Internationalen Radsportverbands
 und zählt neben der Tour de France, dem Giro d'Italia und der Vuelta
 a España zu den internationalen Radsportveranstaltungen mit den
 höchsten Erhebungen. Jedes Jahr nehmen mehr als 100 Radsportler aus
 rund 20 Teams aus aller Welt an der Tour teil.
 
 Weitere Informationen auf der offiziellen Website der
 Fluggesellschaft: http://www.airchina.com.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Graham Norris, Ogilvy PR Worldwide,
 +86-10-8520-6688,graham.norris@ogilvy.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 335611
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Korn/Ferry Institute veröffentlicht Karriere-Ratgeber für karriereorientierte Berufstätige Los Angeles (ots/PRNewswire) - 
 
   - Leitfaden bietet praktische Ratschläge aus erster Hand und 
stellt Nischen sowie Best Practices bei der Stellensuche vor 
 
   Korn/Ferry International , ein weltweit führender Anbieter von 
Managementlösungen zur Talentförderung, kündigte heute die 
Veröffentlichung des Karriere-Ratgebers "Career Playbook: Practical 
Tips for Professional Success" (z. Dt.: Praktische Tipps für den 
beruflichen Erfolg) an. Das Handbuch enthält persönliche Erfahrungen 
und Einblicke hinter die Kulissen von Korn/Ferry-Mitarbeitern mehr...
 
Patientenspezifische Instrumentierung könnte die Knieersetzungsprozedur in Europa beschleunigen Kopenhagen, Dänemark (ots/PRNewswire) - 
 
   - Europäische Markteinführung der patientenspezifischen 
Instrumente von Zimmer (R) 
 
   Zimmer Holdings, Inc. , ein führendes Unternehmen für 
muskuloskelettale Betreuung, stellt seine Zimmer 
patientenspezifischen Instrumente (PSI) auf der 12. Jahrestagung der 
European Federation of National Associations of Orthopaedics and 
Traumatology (EFORT) in Kopenhagen, Dänemark vor. 
 
   Die patientenspezifischen Instrumente von Zimmer verwenden die 
MRT-Technologie und präoperative Planungswerkzeuge um mehr...
 
Börsen-Zeitung: Im Bann der Konjunktur, Marktkommentar von Dieter Kuckelkorn Frankfurt (ots) - Am Freitagnachmittag war allerorten ein Aufatmen 
zu spüren. Die "Troika" aus Internationalem Währungsfonds (IWF),  
EU-Kommission und Europäischer Zentralbank (EZB) ist zu dem Ergebnis  
gekommen, dass Griechenland seine Sparzusagen im Großen und Ganzen  
erfüllt hat. Damit ist die Gefahr gebannt, dass dem hoch  
verschuldeten Land kurzfristig der Geldhahn abgedreht wird.  
Eurogruppenchef Jean-Claude Juncker ließ sich am Abend dahingehend  
vernehmen, dass die dringend benötigte nächste Finanzspritze von 12  
Mrd. Euro nun ausgezahlt mehr...
 
Frankfurter Neue Presse: zum neuen Rettungsprogramm für Griechenland: 
"Keine Lösung für Griechenland in Sicht"
Ein Kommentar von Panagiotis Koutoumanos Frankfurt am Main (ots) - Europa arbeitet am nächsten  
Rettungssprogramm für das ums finanzielle Überleben kämpfende  
Griechenland. Ob dieses zweite Hilfsprogramm so weit trägt, bis sich  
Griechenland wieder selbst finanzieren kann oder ob sich Schuldner  
und Gläubiger damit nur eine weitere Schonfrist erkaufen können,  
bevor am Ende doch eine erzwungene harte Umschuldung nötig wird, die  
Griechenland aus der Euro-Zone katapultiert, kann niemand  
vorhersagen. Aber wird es überhaupt zu dieser zweiten Finanzspritze  
kommen? Gestern machte mehr...
 
Neue OZ: Kommentar zu EU / Finanzen / Griechenland Osnabrück (ots) - Teufelskreis 
 
   Die schlechte Nachricht zuerst: Den Griechen steht das Wasser bis  
zum Hals. Die gute Nachricht: Trotz der Notlage glauben die  
Kreditgeber, dass die Hellenen nicht im Schuldenmeer versinken.  
Ansonsten hätten sie jetzt kaum weitere Hilfe freigegeben und,  
wichtiger noch, ein zweites Rettungspaket in Aussicht gestellt. 
 
   Skepsis bleibt aber angebracht. Denn die Verschuldung ist mit mehr 
als 300 Milliarden Euro derartig hoch und die Konjunktur so schwach,  
dass jede weitere Last die Griechen in die mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |