| | | Geschrieben am 03-06-2011 WAZ: Die grüne Kanzlerin
 - Kommentar von Daniel Freudenreich
 | 
 
 Essen (ots) - Nach dem Treffen der Kanzlerin mit den
 Ministerpräsidenten ist ein breiter Konsens zur Energiewende ganz
 nah. Merkel hat clever gehandelt, indem sie dem Drängen der
 Länderchefs nach einem Stufenplan zum Atomausstieg flugs nachkam.
 Aller Voraussicht nach gehen zwar nur drei der neun neueren Meiler
 früher vom Netz als jüngst vorgesehen; dennoch ist dies ein Signal,
 dass es Merkel ernst meint mit dem raschen Ausstieg. Das haben viele
 bislang angezweifelt. Der Stufenplan kann auch dazu beitragen, dass
 es 2021/22 eben nicht zu Engpässen kommt. Schließlich wären nach der
 bisherigen Planung alle neun Meiler fast auf einen Schlag vom Netz
 gegangen. Ganz nebenbei hat Merkel den Grünen den Wind aus den Segeln
 genommen. Sie können nun nicht mehr kritisieren, dass der Ausstieg zu
 langsam vorangeht. Stattdessen baut ihnen die Kanzlerin eine Brücke,
 um dem Energiekonzept doch noch zuzustimmen. Freilich tut sie das
 auch aus Eigennutz. Das grüne "Ja" wäre quasi das Ökosiegel für die
 Energiewende. Sei's drum: Wenn der Stufenausstieg wirklich so kommt,
 dann müssten ihm alle Parteien zustimmen können.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Westdeutsche Allgemeine Zeitung
 Zentralredaktion
 Telefon: 0201 / 804-6528
 zentralredaktion@waz.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 335609
 
 weitere Artikel:
 
 | 
WAZ: Gut gemeint ist nicht gut gemacht
 - Kommentar von Tobias Blasius Essen (ots) - Die Idee eines Tariftreue-Gesetzes mit öko-sozialem  
Anstrich hat zunächst etwas Sympathisches. Die öffentliche Hand als  
Muster-Auftraggeber, der anständige Mitarbeiter-Entlohnung  
vorschreibt und obendrein den Eine-Welt-Gedanken und die  
Frauenförderung zur Unternehmenspflicht erhebt - welch gelebtes  
Vorbild in der kaltherzigen Konkurrenz um den besten Preis! Wer  
jedoch sieht, wie mühevoll die rot-grünen Koalitionäre an ihrem  
Tariftreue-Gesetz basteln, zweifelt schnell an der  
Praxistauglichkeit. Die Fachleute warnen mehr...
 
Air China setzt weiterhin auf Tour of Qinghai Lake Peking (ots/PRNewswire) - 
 
   Gemäss einer am 3. Juni abgeschlossenen Vereinbarung zwischen Air 
China und dem Organisationskomitee der 10. Tour of Qinghai Lake wurde 
Air China als einzige Fluggesellschaft für die Veranstaltung 
festgelegt. Air China sponsert die Radsportgala bereits seit zehn 
Jahren und hat aus diesem Anlass attraktive Flugpreise und 
Transportmöglichkeiten für mehr als 20 Teams aus aller Welt sowie 
Hunderte Radsportler und Mitarbeiter angeboten. Durch ihr starkes 
gesellschaftliches Engagement und den Vorsatz, aktiv etwas mehr...
 
Korn/Ferry Institute veröffentlicht Karriere-Ratgeber für karriereorientierte Berufstätige Los Angeles (ots/PRNewswire) - 
 
   - Leitfaden bietet praktische Ratschläge aus erster Hand und 
stellt Nischen sowie Best Practices bei der Stellensuche vor 
 
   Korn/Ferry International , ein weltweit führender Anbieter von 
Managementlösungen zur Talentförderung, kündigte heute die 
Veröffentlichung des Karriere-Ratgebers "Career Playbook: Practical 
Tips for Professional Success" (z. Dt.: Praktische Tipps für den 
beruflichen Erfolg) an. Das Handbuch enthält persönliche Erfahrungen 
und Einblicke hinter die Kulissen von Korn/Ferry-Mitarbeitern mehr...
 
Patientenspezifische Instrumentierung könnte die Knieersetzungsprozedur in Europa beschleunigen Kopenhagen, Dänemark (ots/PRNewswire) - 
 
   - Europäische Markteinführung der patientenspezifischen 
Instrumente von Zimmer (R) 
 
   Zimmer Holdings, Inc. , ein führendes Unternehmen für 
muskuloskelettale Betreuung, stellt seine Zimmer 
patientenspezifischen Instrumente (PSI) auf der 12. Jahrestagung der 
European Federation of National Associations of Orthopaedics and 
Traumatology (EFORT) in Kopenhagen, Dänemark vor. 
 
   Die patientenspezifischen Instrumente von Zimmer verwenden die 
MRT-Technologie und präoperative Planungswerkzeuge um mehr...
 
Börsen-Zeitung: Im Bann der Konjunktur, Marktkommentar von Dieter Kuckelkorn Frankfurt (ots) - Am Freitagnachmittag war allerorten ein Aufatmen 
zu spüren. Die "Troika" aus Internationalem Währungsfonds (IWF),  
EU-Kommission und Europäischer Zentralbank (EZB) ist zu dem Ergebnis  
gekommen, dass Griechenland seine Sparzusagen im Großen und Ganzen  
erfüllt hat. Damit ist die Gefahr gebannt, dass dem hoch  
verschuldeten Land kurzfristig der Geldhahn abgedreht wird.  
Eurogruppenchef Jean-Claude Juncker ließ sich am Abend dahingehend  
vernehmen, dass die dringend benötigte nächste Finanzspritze von 12  
Mrd. Euro nun ausgezahlt mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |