| | | Geschrieben am 03-06-2011 Solarreinigung: QLEEN Reinigungssysteme sichern Leistungserträge privater und gewerblicher Photovoltaikanlagen
 | 
 
 Neustrelitz (ots) - Die regelmäßige Reinigung einer PV-Anlage ist
 unerlässlich, um eine maximale Effizienz der Leistung zu erhalten.
 Der Einsatz von QLEEN Reinigungssystemen schützt nachweislich vor
 Leistungsverlusten, die durch Verschmutzung der PV-Module bedingt
 sind.
 
 Wenn Verschmutzungen die maximale Effizienz und Leistungskraft
 einer intakten PV-Anlage verhindern, sollte eine Reinigung mit Hilfe
 von professionellen Reinigungssystemen erfolgen. Drohende
 Renditeverluste können so vermieden werden. QLEEN Reinigungssysteme
 sind spezialisiert auf eine schonende und werterhaltende
 Solarreinigung. Sie sind mobil einsetzbar, stangengeführt und werden
 mit entmineralisiertem Wasser (pures Wasser) betrieben. Mit hoher
 Reinigungswirkung befreien sie PV-Module umweltfreundlich und
 schonend von Verschmutzungen. Durch den Einsatz sehr leichter
 Carbonstangen kann die Reinigung der PV-Module schnell, flexibel und
 sicher - ohne Leiter - direkt vom Boden aus geschehen.
 
 Auf der Intersolar 2011 präsentiert die Lehmann KG in Halle B6,
 Stand 652, Lösungen und QLEEN Systeme für die Reinigung privater oder
 gewerblicher PV-Anlagen. Im Mittelpunkt der Vorführungen steht die
 elektrisch betriebene Bürste ROTAQLEEN, die durch Rotation und ihr
 Eigengewicht viel Reinigungskraft entwickelt. Sie ermöglicht eine
 schnelle und Kräfte schonende Reinigung von Photovoltaikanlagen.
 
 Das Unternehmen Lehmann KG:
 
 Lehmann, gegründet 1895, ist heute einer der führenden Hersteller
 von Systemen für die Glas-, Fassaden- und Solarreinigung - mit
 Entwicklungs- und Produktionsstandort in Neustrelitz. Die
 Lehmann-Produktfamilien LEWI und QLEEN decken die täglichen
 Außenreinigungs-Anforderungen bis zu einer Arbeitshöhe von 20 m
 komplett ab. Qualität, Wirtschaftlichkeit und Kompatibilität der
 Systeme sind dabei sicher gewährleistet.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Karlhans Lehmann KG
 Kranichstraße 2a, 17235 Neustrelitz
 Telefon: +49 (0) 3981 48850
 E-Mail: info@lewi.de
 Internet: www.QLEEN.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 335551
 
 weitere Artikel:
 
 | 
LIGNA HANNOVER beflügelt Aufschwung der Branche (mit Bild) Hannover (ots) - 
 
   26 Prozent mehr Besucher aus dem Ausland 
 
   - Hohe Erwartungen von Ausstellern und Besuchern wurden  
     übertroffen 
   - 1 765 Unternehmen aus 52 Ländern präsentierten ihre Innovationen 
   - Leichtbau, Oberflächentechnologie und Bioenergie aus Holz  
     punkteten als zentrale Themen 
   - Handwerk, Holz & mehr begeisterte Besucher als "Messe in der  
     Messe" 
 
   Mit einem starken Zuwachs an Internationalität ist am Freitag die  
LIGNA HANNOVER 2011 zu Ende gegangen. "Die LIGNA hat mit ihrem  
Leitmotiv ,Making mehr...
 
IDEV Technologies meldet Abschluss der Patientenaufnahme in die klinische Studie SUPERB Webster, Texas (ots/PRNewswire) - 
 
   - IDE-Studie untersucht, was der SUPERA(R)-Stent im Bereich der 
oberflächlichen Oberschenkelarterie leistet 
 
   IDEV Technologies, Inc. (IDEV) gab heute den Abschluss der 
Aufnahme von Patienten in die SUPERB-Studie bekannt. Bei der 
SUPERB-Studie handelt es sich um eine von der FDA genehmigte IDE 
(Investigational Device Exemption)-Studie, im Rahmen derer das 
SUPERA(R)-Stentsystem bei der Behandlung von durch periphere 
arterielle Verschlusskrankheit im Bereich der Arteria femoralis 
superficialis bedingten mehr...
 
Zimmer stellt Trabecular Metal(TM)-Augmentat-Formen und -Kegel für Revisionsoperationen am Knie auf dem EFORT-Tagung vor Kopenhagen, Dänemark (ots/PRNewswire) - 
 
   Zimmer Holdings, Inc. , ein weltweit auf dem Gebiet der 
Behandlung des Bewegungsapparats führendes Unternehmen, stellt eine 
neue, umfassende Palette von Trabecular Metal-Augmentat-Formen und 
-Kegeln für Revisionsoperationen am Knie auf der 12. Jahrestagung der 
EFORT (European Federation of National Associations of Orthopaedics 
and Traumatology) vor, die in Kopenhagen, Dänemark, abgehalten wird. 
 
   Bei Revisionseingriffen trifft der Operateur häufig auf kleinere 
und grössere Defekte im Sinne mehr...
 
BP Solar Presents Award Nominated Technology at Intersolar
/ Breakthrough InnerCool[TM] module technology / Mono- and poly-crystalline higher power modules / New BP Q-series for large scale installati Hamburg/ München (ots) - During the three-day 'Intersolar Europe'  
international exhibition in Munich, starting on June 8th, BP Solar is 
presenting its innovative InnerCoolTM module technology, nominated  
for the Intersolar Award 2011 in the category 'Photovoltaics'. Other  
product developments on display in hall A1 at the booth A1.360 will  
include BP Solar's new higher power mono- and poly-crystalline  
modules, and a new Q-series product line for commercial and large  
scale projects. 
 
   InnerCool[TM] Module Technology 
 
   BP Solar mehr...
 
BP Solar präsentiert preisnominierte Technologie auf Solarmesse "Intersolar" / Bahnbrechende InnerCool[TM] Modultechnologie / Mono- und polykristalline Hochleistungsmodule / Neue Q-Serie für Großanlag Hamburg/ München (ots) - Während der dreitägigen, internationalen  
Messe "Intersolar Europe" in München, mit Beginn am 8. Juni,  
präsentiert BP Solar die innovative InnerCool[TM] Modultechnologie,  
die für den Intersolar Award 2011 in der Kategorie "Photovoltaik"  
nominiert ist. Weitere aktuelle Produktentwicklungen stellt BP Solar  
in Halle A1 am Stand A1.360 aus. Darunter die neuen Module der mono-  
und polykristallinen Serie sowie die BP Q-Serie als neue Produktlinie 
für die Anwendung im Gewerbe- und Großprojektbereich. 
 
   InnerCool[TM] mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |