| | | Geschrieben am 01-06-2011 Axel Springer AG setzt Aktiensplit zum 8. Juni 2011 um
 | 
 
 Berlin (ots) - Die Axel Springer AG wird am 8. Juni 2011 den von
 der Hauptversammlung am 14. April 2011 beschlossenen Aktiensplit im
 Verhältnis 1:3 durch Umstellung der Börsennotierung umsetzen. Die
 erforderliche Satzungsänderung ist mit Eintragung ins Handelsregister
 am 31. Mai 2011 erfolgt. An die Stelle einer Stückaktie mit einem
 aktuellen anteiligen Betrag des Grundkapitals von EUR 3,00 sind damit
 drei Stückaktien mit einem anteiligen Betrag des Grundkapitals von
 EUR 1,00 getreten. Dementsprechend wird der Kurs der Aktie mit
 Umstellung der Börsennotierung rechnerisch ein Drittel des bisherigen
 Wertes betragen.
 
 "Mit dem Aktiensplit möchten wir Liquidität und Attraktivität der
 Aktie weiter steigern und diese so noch interessanter für Investoren
 machen", hatte der Vorstandsvorsitzende, Dr. Mathias Döpfner,
 anlässlich der Beschlussfassung bei der Hauptversammlung erklärt.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Edda Fels
 Tel: +49 30 2591 77600
 edda.fels@axelspringer.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 335366
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Neue Chancen auf Fachkräfte Frankfurt (ots) - Die Wirtschaft boomt, viele Branchen suchen  
Fachkräfte. Nach einer McKinsey-Studie im Auftrag der Bundesregierung 
lässt sich der Bedarf nur zum Teil durch Zuwanderung decken.  
Gleichzeitig fallen so viele Mitarbeiter durch Depression oder  
Burn-Out aus wie noch nie. Eine auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene  
Weiterbildung eröffnet Betroffenen neue Chancen auf dem Arbeitsmarkt. 
 
   "Bringt man diese Menschen zurück in die Arbeit, sind sie ein  
bisher kaum bekanntes Potenzial, um dem Fachkräftemangel schon jetzt  
entgegenzuwirken. mehr...
 
EnBW verstärkt Windkraft-Aktivitäten in Baden-Württemberg / Verträge mit PROWIN über Projektentwicklung von zwei Windparks abgeschlossen Karlsruhe /Stuttgart (ots) - Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG 
verstärkt ihre Aktivitäten im Bereich Onshore-Windkraft in  
Baden-Württemberg. In einem ersten Schritt hat die EnBW Erneuerbare  
Energien GmbH hierzu mit der PROWIN Energy GmbH & Co KG Verträge zur  
Projektentwicklung von zwei Windparks abgeschlossen. Weitere  
Standorte sind in Prüfung. In den letzten zweieinhalb Jahren hat die  
EnBW ihre Erzeugung aus Windkraft auf rund 160 Megawatt mehr als  
verfünffacht. Aufgrund der in Baden-Württemberg bisher  
zurückhaltenden Ausweisungspraxis mehr...
 
Multek ernennt Chief Technology Officer Boeblingen, Deutschland (ots/PRNewswire) - 
 
   Multek, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von 
Flextronics , gab heute die Ernennung von Dr. Bill Beckenbaugh zum 
Chief Technology Officer (CTO) von Multek bekannt. In dieser neuen 
Rolle wird Dr. Beckenbaugh für die Entwicklung und Umsetzung der 
Technologiestrategie von Multek zu den verschiedenen 
Produktportfolios des Unternehmens, darunter Platinen, starre 
Leiterplatten, flexible Leiterplatten, Solartechnologien, Touch, 
Materialien und Bildschirme, zuständig sein. Ausserdem wird mehr...
 
Digital Life Academy gibt Auswahl des 4. Mitglieds bekannt: Carolin Frick aus Deutschland Singapur (ots/PRNewswire) - 
 
   - Die Akademie ist eine Ideenschmiede für junge Menschen aus 
aller Welt, die es sich zum Ziel gesetzt haben, für Vertraulichkeit, 
Eigentumsanspruch und Kontrolle im digitalen Leben zu sorgen. 
 
   Wie die Digital Life Academy heute bekanntgab, wurde Carolin 
Frick aus Deutschland eingeladen, im Sommer an der Akademie-Session 
2011 teilzunehmen. 
 
   Die Digital Life Academy ist eine weltweite Ideenfabrik, in der 
sich Menschen zwischen 16 und 25 Jahren Themen wie der Privatsphäre 
im Internet, dem Eigentumsanspruch mehr...
 
Aabar Investments Exploring Options Regarding Potential Co-operations Between Red Bull's Corporate Projects and Abu Dhabi - Aabar Remains a Committed Shareholder in Mercedes GP Abu Dhabi, Uae (ots/PRNewswire) - 
 
   Aabar Investments PJS ("Aabar") is currently evaluating options 
of a potential project based cooperation with Austrian based Red 
Bull. These exploratory talks are at a very early stage and are being 
held on board level of both companies. They comprise possible joint 
activities between Red Bull's corporate projects and Abu Dhabi - they 
neither include Red Bull's Formula 1 Teams nor Red Bull's beverage 
business. 
 
   "Red Bull is an outstanding organization with an unparalleled 
global footprint. Aabar mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |