| | | Geschrieben am 01-06-2011 Union Bancaire Privée verpflichtet Alan Mudie als Chief Investment Officer für das Private Banking
 | 
 
 Genf, Schweiz (ots) - Mit der Ernennung von Alan Mudie zum Chief
 Investment Officer (CIO) führt die Union Bancaire Privée (UBP) die
 Umsetzung ihres strategischen Plans im Private Banking weiter. Alan
 Mudie belegte in vergangenen Jahren verschiedene hochrangige Posten
 bei United European Bank (UEB) und Barclays Bank, Paris und war CIO
 bei BNP Paribas International Private Bank. Bevor er zur UBP
 wechselte, leitete er bei Syz & Co. die Investmentfonds Oyster Funds
 und die Abteilung Fund Research.
 
 "Wir freuen uns, dass wir Alan Mudie als Chief Investment Officer
 gewinnen konnten. Er bringt mehr als 20 Jahre Erfahrung in den
 Bereichen Private Banking, Research und Investmentstrategien sowie
 weitläufige Kenntnisse im Produktmanagement mit", erklärte Michel
 Longhini, Generaldirektor der Private Banking Sparte der UBP.
 
 Als CIO wird Alan Mudie für globale Investmentprozesse, die
 generelle Investmentstrategie und das Asset Allokation im Private
 Banking verantwortlich sein. "Die UBP gehört zu den führenden
 Vermögensverwaltungsinstituten und ich freue mich, zu diesem
 wichtigen Zeitpunkt in ihrer Unternehmensgeschichte an ihrer weiteren
 Entwicklung teilzuhaben", bemerkte der neu ernannte CIO.
 
 Alan Mudie ist Brite und absolvierte die University of St Andrews
 und das Teesside Polytechnic.
 
 
 
 Pressekontakt:
 
 UBP - Union Bancaire Privée
 Jérôme Koechlin
 Corporate Communications
 Tel.:     +41/58/819'26'40
 E-Mail:   jko@ubp.ch
 Internet: www.ubp.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 335365
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Axel Springer AG setzt Aktiensplit zum 8. Juni 2011 um Berlin (ots) - Die Axel Springer AG wird am 8. Juni 2011 den von  
der Hauptversammlung am 14. April 2011 beschlossenen Aktiensplit im  
Verhältnis 1:3 durch Umstellung der Börsennotierung umsetzen. Die  
erforderliche Satzungsänderung ist mit Eintragung ins Handelsregister 
am 31. Mai 2011 erfolgt. An die Stelle einer Stückaktie mit einem  
aktuellen anteiligen Betrag des Grundkapitals von EUR 3,00 sind damit 
drei Stückaktien mit einem anteiligen Betrag des Grundkapitals von  
EUR 1,00 getreten. Dementsprechend wird der Kurs der Aktie mit  
Umstellung mehr...
 
Neue Chancen auf Fachkräfte Frankfurt (ots) - Die Wirtschaft boomt, viele Branchen suchen  
Fachkräfte. Nach einer McKinsey-Studie im Auftrag der Bundesregierung 
lässt sich der Bedarf nur zum Teil durch Zuwanderung decken.  
Gleichzeitig fallen so viele Mitarbeiter durch Depression oder  
Burn-Out aus wie noch nie. Eine auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene  
Weiterbildung eröffnet Betroffenen neue Chancen auf dem Arbeitsmarkt. 
 
   "Bringt man diese Menschen zurück in die Arbeit, sind sie ein  
bisher kaum bekanntes Potenzial, um dem Fachkräftemangel schon jetzt  
entgegenzuwirken. mehr...
 
EnBW verstärkt Windkraft-Aktivitäten in Baden-Württemberg / Verträge mit PROWIN über Projektentwicklung von zwei Windparks abgeschlossen Karlsruhe /Stuttgart (ots) - Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG 
verstärkt ihre Aktivitäten im Bereich Onshore-Windkraft in  
Baden-Württemberg. In einem ersten Schritt hat die EnBW Erneuerbare  
Energien GmbH hierzu mit der PROWIN Energy GmbH & Co KG Verträge zur  
Projektentwicklung von zwei Windparks abgeschlossen. Weitere  
Standorte sind in Prüfung. In den letzten zweieinhalb Jahren hat die  
EnBW ihre Erzeugung aus Windkraft auf rund 160 Megawatt mehr als  
verfünffacht. Aufgrund der in Baden-Württemberg bisher  
zurückhaltenden Ausweisungspraxis mehr...
 
Multek ernennt Chief Technology Officer Boeblingen, Deutschland (ots/PRNewswire) - 
 
   Multek, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von 
Flextronics , gab heute die Ernennung von Dr. Bill Beckenbaugh zum 
Chief Technology Officer (CTO) von Multek bekannt. In dieser neuen 
Rolle wird Dr. Beckenbaugh für die Entwicklung und Umsetzung der 
Technologiestrategie von Multek zu den verschiedenen 
Produktportfolios des Unternehmens, darunter Platinen, starre 
Leiterplatten, flexible Leiterplatten, Solartechnologien, Touch, 
Materialien und Bildschirme, zuständig sein. Ausserdem wird mehr...
 
Digital Life Academy gibt Auswahl des 4. Mitglieds bekannt: Carolin Frick aus Deutschland Singapur (ots/PRNewswire) - 
 
   - Die Akademie ist eine Ideenschmiede für junge Menschen aus 
aller Welt, die es sich zum Ziel gesetzt haben, für Vertraulichkeit, 
Eigentumsanspruch und Kontrolle im digitalen Leben zu sorgen. 
 
   Wie die Digital Life Academy heute bekanntgab, wurde Carolin 
Frick aus Deutschland eingeladen, im Sommer an der Akademie-Session 
2011 teilzunehmen. 
 
   Die Digital Life Academy ist eine weltweite Ideenfabrik, in der 
sich Menschen zwischen 16 und 25 Jahren Themen wie der Privatsphäre 
im Internet, dem Eigentumsanspruch mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |