| | | Geschrieben am 01-06-2011 Sonnenstrom Effizienter Gewinnen / Ertragssteigerung, Sicherheit bei Brand, modulgenaue Überwachung und automatische Fehlererkennung
 | 
 
 München (ots) - Smartblue AG bringt die Produkte
 
 "Smart Power Booster"
 "Smart Monitor"
 "Smart Control"
 
 auf den Markt: Eine Lösung zur Steigerung des Energieertrages von
 PV-Solaranlagen inklusive perfektem Schutz im Falles eines Brandes
 ("Smart Power Booster"), Monitoring jedes einzelnen Moduls ("Smart
 Monitor") und die automatische Fehlererkennung ("Smart Control").
 
 Der "Smart Power Booster" steigert den Ertrag von PV-Systemen
 signifikant durch individuelle Steuerung der einzelnen Solarmodule
 und gewährleistet vollständige Sicherheit im Brandfall. Der "Smart
 Power Booster" wird direkt an der PV-Anlage auf oder unter dem Dach
 montiert und die Module dann einzeln mit dem Booster verbunden. Er
 optimiert die Stromerzeugung und transferiert die Messdaten über das
 Internet an den smartblue-Zentralserver.
 
 "Smart Monitor" ist ein Internet-basierter Dienst, welcher die
 Leistungsdaten der PV-Anlage und jedes Ihrer Module darstellt.
 Bisherige Anlagen können nur die Gesamtanlage oder größere Teile, die
 Strings, in Diagrammen zeigen.
 
 Mit "Smart Control" wird jedes einzelne Modul kontinuierlich
 vermessen und auf Fehler hin überprüft. Lange Ausfallszeiten und
 unerkannte Defekte sind damit passé.
 
 "Smart Control" ist eine automatische Fehlererkennung auf Basis
 der Messdaten der einzelnen Module. Bisher konnte man nur mit
 erheblichem Aufwand unterscheiden zwischen schlechtem Wetter und
 einem defekten Solarmodul. "Smart Control" ändert das.
 
 Zudem wird das defekte Modul eindeutig identifiziert,
 Wartungskosten somit minimiert. Durch die gespeicherten
 Modulmessungen können jetzt auch Gewährleistungsfälle eindeutig
 nachgewiesen werden.
 
 Über smartblue AG:
 
 Smartblue entwickelt und vertreibt innovative Technologien und
 Dienstleistungen im Bereich der Photovoltaik, die den lifetime value
 von PV-Systemen deutlich erhöhen: Mehr Ertrag und geringere Kosten
 bei längerer Lebensdauer.
 
 Besuchen Sie unseren Fachvortrag auf der Intersolar am 8. Juni
 2011 um 11.15 im Rahmen der Neuheitenbörse in Halle B2, Stand 550.
 
 smartblue AG
 Intersolar Stand B2/456
 
 
 
 Pressekontakt:
 Dr. Philipp Geiger
 philipp.geiger@smartblue.de
 fon: 089 416172411
 www.smartblue.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 335348
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Bigpoint Inc. Releases The Mummy Online Teaser Trailer; Launches New Game Site San Francisco, CA (ots) -  
 
   Bigpoint Inc., the U.S.-based independent subsidiary of Bigpoint  
GmbH ( www.bigpoint.com ), the global market leader in browser-based  
massively multiplayer online games (MMOGs), today released a teaser  
trailer and game site for its upcoming action-adventure title, The  
Mummy Online ( http://themummy.bigpoint.com/ ). Developed in  
collaboration with Universal Partnerships & Licensing, The Mummy  
Online brings all of the action and adventure of the blockbuster film 
franchise to the free-to-play MMOG space. mehr...
 
BVEO-BOG: Gemüseerzeuger und Erzeugerorganisationen müssen entschädigt werden Bonn (ots) - Die deutschen Gemüseanbauer und ihre Organisationen  
bedauern, dass es durch Infektionen mit EHEC-Keimen von bisher  
unbekannter Herkunft zu Erkrankungen und Todesfällen gekommen ist.  
Trotz intensiver Bemühungen der zuständigen Stellen konnte die  
Kontaminationsquelle bislang nicht eindeutig identifiziert werden.  
Die Aufklärung der Ursachen hat absoluten Vorrang vor allen anderen  
Maßnahmen, auch für die gesamte deutsche Gemüsewirtschaft. 
 
   Nach den gestrigen Untersuchungsergebnissen aus Hamburg ist die  
Ungewissheit weiterhin mehr...
 
Bundesverwaltungsgericht weist Revision von bwin e.K. gegen Internetverbot der bayerischen Glücksspielverwaltung zurück / Gültigkeit der DDR-Lizenz für das Gebiet der ehemaligen DDR bestätigt Neugersdorf (ots) - Entscheidung vor dem Hintergrund der  
beschlossenen teilweisen Internetöffnung durch die Länder für Zukunft 
nicht mehr relevant 
 
   bwin bereitet Verfassungsbeschwerde vor 
 
   Mit einer Entscheidung von heute hat das Bundesverwaltungsgericht  
einen Revisionsantrag der bwin e.K. gegen eine Entscheidung des  
Verwaltungsgerichts Ansbach vom 09. Dezember 2009 zurückgewiesen.  
Gleichzeitig hat das Gericht die Gültigkeit der DDR-Lizenz für das  
Gebiet der ehemaligen DDR bestätigt.  
 
   Das Verwaltungsgericht Ansbach hatte mehr...
 
Abkehr von der Ölpreisbindung? 
4. EUROFORUM-Konferenz "Gaspreise" 
28. und 29. Juni 2011, Renaissance Köln Hotel, Köln
http://www.euroforum.de/pr-gaspreise2011 Köln/ Düsseldorf (ots) - Die weltweite Erdgasnachfrage wird von  
der Abkehr von der Atomenergie und dem prognostizierten  
Wirtschaftswachstum mittelfristig profitieren und die Gaspreise  
ansteigen lassen. Der russische Energiekonzern Gazprom reagierte  
bereits auf die höhere Gasnachfrage in Folge der Reaktor-Katastrophe  
in Fukushima. Bis Dezember werde der Preis für 1000 Kubikmeter für  
langfristige Verträge auf durchschnittlich 500 Dollar steigen,  
kündigte Gazprom-Chef Alexej Miller am 25. April 2011 an. Die  
Preissteigerungen für langfristige mehr...
 
Union Bancaire Privée verpflichtet Alan Mudie als Chief Investment Officer für das Private Banking Genf, Schweiz (ots) - Mit der Ernennung von Alan Mudie zum Chief  
Investment Officer (CIO) führt die Union Bancaire Privée (UBP) die  
Umsetzung ihres strategischen Plans im Private Banking weiter. Alan  
Mudie belegte in vergangenen Jahren verschiedene hochrangige Posten  
bei United European Bank (UEB) und Barclays Bank, Paris und war CIO  
bei BNP Paribas International Private Bank. Bevor er zur UBP  
wechselte, leitete er bei Syz & Co. die Investmentfonds Oyster Funds  
und die Abteilung Fund Research. 
 
   "Wir freuen uns, dass wir Alan mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |