| | | Geschrieben am 01-06-2011 SOLEOS präsentiert Hochleistungsmodule der erweiterten SOLEOS-LINE
 | 
 
 Bornheim-Sechtem/München (ots) - Die SOLEOS Solar GmbH,
 Photovoltaik-Systemanbieter und Großhändler, wird während der
 diesjährigen Intersolar in München auf dem Stand B6.450 die
 Erweiterung der unternehmenseigenen SOLEOS-LINE vorstellen. "Unsere
 SOLEOS-LINE deckt nun das gesamte Leistungsspektrum vom gängigen
 185Wp-Modul bis zur 300Wp-Klasse ab. Wir bieten neben der klassischen
 Modulvariante mit Alu-Rahmen auch Solarmodule mit schwarzem Rahmen an
 und können somit noch besser auf alle individuellen
 Kundenanforderungen reagieren", sagt David Mabille, Geschäftsführer
 von SOLEOS.
 
 Als besonderes Highlight wird SOLEOS auf dem Stand B6.450 eine
 Live-Demonstration des Monitoring-Systems SolarLog präsentieren.
 "Damit möchten wir die vielfältigen Möglichkeiten der
 Anlagenüberwachung von SolarLog darstellen und den Besuchern die
 Möglichkeit geben, dieses Tool auch für ihre Zwecke optimal
 einzusetzen. Aufkommende Fragen können dann gern individuell
 beantwortet werden", veranschaulicht Björn Wachholz, technischer
 Leiter bei SOLEOS.
 
 Im oberen Sortimentsbereich bietet SOLEOS seit Beginn 2011 auch
 die Hochleistungsmodule der Yingli "Panda"-Serie im Sortiment an.
 "Die Yingli Solar Panda-Module basieren auf monokristallinen N-Type
 Solarzellen, die im Rahmen des Panda-Projekts entwickelt wurden und
 einen durchschnittlichen Wirkungsgrad von über 18,5% erzielen. Im
 Vergleich zu traditionellen Modulen mit P-Type Solarzellen zeichnen
 sich die neuen Module durch einen geringen Flächenbedarf und
 wesentlich bessere Leistung, insbesondere bei hohen Temperaturen oder
 geringer Sonneneinstrahlung, aus", so Björn Wachholz weiter.
 
 Das Thema Dachintegration und damit die Forderung nach
 Dachästhetik rücken zunehmend in den Fokus. In diesem Zusammenhang
 präsentiert SOLEOS in München auch das Dachintegrationssystem
 Integreos. "Wir bieten ein System an, welches in dem Marktsegment
 Dachintegrationssysteme neue Maßstäbe setzt. Die weiterentwickelte
 Konzeptionsweise ist dadurch gekennzeichnet, dass Standardmodule
 verschiedener führender Hersteller die Funktion der dichtenden
 Schicht in einem Dachaufbau darstellen und somit die wasserführende
 Schicht des Daches übernehmen," erklärt Björn Wachholz
 
 Neben Solarmodulen der firmeneigenen SOLEOS-LINE sind auch Module
 anderer weltweit anerkannter Hersteller wie Yingli, Suntech,
 NexPower, Isofotón sowie die gesamte Produktpalette von
 KACO-Wechselrichtern verfügbar.
 
 Über SOLEOS Solar GmbH:
 
 Als Systemspezialist mit Sitz in Bornheim-Sechtem bietet die
 SOLEOS Solar GmbH sowohl netzgekoppelte Komplettsysteme als auch
 autarke Anwendungen im Inselbereich an. Neben der firmeneigenen
 SOLEOS-LINE sind auch weitere kristalline sowie amorphe und
 mikro-amorphe Solarmodule namhafter Hersteller sowie Wechselrichter
 und Montagesysteme feste Bestandteile des Produktportfolios.
 
 
 
 Pressekontakt:
 SOLEOS Solar GmbH
 Antje Nieber
 Lise-Meitner-Straße 8
 53332 Bornheim-Sechtem
 Tel.: 02227 / 92 91 28
 E-Mail: nieber@soleos-solar.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 335257
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Christof Barklage neuer Vorsitzender der Geschäftsführung von Nexans Deutschland Hannover (ots) - Wechsel in der Geschäftsführung der Nexans  
Deutschland GmbH, Hannover: Christof Barklage (49) übernimmt ab dem  
1. Juni 2011 den Vorsitz der Geschäftsführung. Barklage, bereits seit 
April 2005 Mitglied der Geschäftsführung (CFO), folgt somit auf Dr.  
Francis Krähenbühl, der nach dreieinhalb Jahren an der Spitze des  
Unternehmens in das Nexans Headquarter nach Paris wechselt und dort  
als Vice President Corporate Purchasing tätig sein wird. Dr. Holger  
Fastabend (45) wird Mitglied der Geschäftsführung. 
 
   Die Umstrukturierungen mehr...
 
Biogasrat: Koalition hat EEG in Richtung Markt weiterentwickelt / 
Reinhard Schultz: "Ohne Geldverdienen keine Energiewende" Berlin (ots) - Der Biogasrat e.V. hat die Ergebnisse der  
Ressortabstimmung des Referentenentwurfs zum EEG 2012 als Schritt in  
die richtige Richtung begrüßt. Danach sollen Anlagen, die Biogas und  
Bioerdgas verstromen und größer als 500 kW sind künftig ihren Strom  
am Markt verkaufen und von den Stromnetzbetreibern eine Marktprämie  
beziehen, die neben der Abgeltung der Mehrkosten den Strombörsenpreis 
garantiert. Unterdurchschnittliche Strompreisentwicklungen sollen in  
der Nachschau auf den durchschnittlichen EEX-Preis ausgeglichen  
werden. mehr...
 
Turkcell Introduces a Platform Open to all Banks Enabling Easiest Money Transfer and Payment Through Launch of Cep-T ParaCard with Garanti Bank Istanbul (ots/PRNewswire) - 
 
   Turkcell , the leading communications and technology company in 
Turkey is delighted to announce that together with Garanti Bank, the 
leading bank in payment systems, it has launched a co-branded prepaid 
card named "Cep-T ParaCard". 
 
   The Cep-T ParaCard is a no name prepaid card with MasterCard logo 
issued by Garanti Bank. Turkcell customers can purchase the Cep-T 
ParaCard and subscribe to the Cep-T Para service from any Turkcell 
Communication Center (TIMs) and top-up money to the card via Garanti 
POS mehr...
 
Oberste Priorität für Ausbau der Stromnetze / dena und Consentec drängen auf Beschleunigung des Netzausbaus zur Integration der erneuerbaren Energien Berlin (ots) - Zwei Tage vor dem Energiegipfel von Bund und  
Ländern am kommenden Freitag hat die Deutsche Energie-Agentur GmbH  
(dena) zusammen mit dem Consultingunternehmen Consentec an alle  
Beteiligten appelliert, dem beschleunigten Ausbau der  
Übertragungsnetze oberste Priorität einzuräumen. Dafür liefere die  
dena-Netzstudie II eine maßgebende Planungsgrundlage. Demnach müssten 
in Deutschland bis 2020, zusätzlich zu den nach der dena-Netzstudie I 
ausgewiesenen 850 Kilometern an neuen Trassen, je nach Technologie  
Höchstspannungstrassen mehr...
 
MBJ Solutions GmbH bietet mit "MBJ Services" eine Dienstleistung für die Vor-Ort Messung von PV-Modulen Hamburg (ots) - MBJ Services ist auf das mobile Testen von  
PV-Modulen ( www.mbj-services.com ) spezialisiert. Das neu  
entwickelte "Mobile PV Testcenter" basiert auf der im Markt erprobten 
EL-Technologie von MBJ, die mit einer Kennlinienmessung auf Basis  
eines LED-Flashers und einer Thermographie-Messung kombiniert wurde.  
Damit stehen erstmalig die drei wichtigsten Prüfverfahren in einem  
System für eine aussagekräftige Untersuchung von PV-Modulen an Ort  
und Stelle zur Verfügung. Die Vor-Ort-Messung wird im Rahmen eines  
Partnernetzwerks mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |