| | | Geschrieben am 01-06-2011 Christof Barklage neuer Vorsitzender der Geschäftsführung von Nexans Deutschland
 | 
 
 Hannover (ots) - Wechsel in der Geschäftsführung der Nexans
 Deutschland GmbH, Hannover: Christof Barklage (49) übernimmt ab dem
 1. Juni 2011 den Vorsitz der Geschäftsführung. Barklage, bereits seit
 April 2005 Mitglied der Geschäftsführung (CFO), folgt somit auf Dr.
 Francis Krähenbühl, der nach dreieinhalb Jahren an der Spitze des
 Unternehmens in das Nexans Headquarter nach Paris wechselt und dort
 als Vice President Corporate Purchasing tätig sein wird. Dr. Holger
 Fastabend (45) wird Mitglied der Geschäftsführung.
 
 Die Umstrukturierungen in der deutschen Geschäftsführung des
 Konzerns gehen einher mit einer strategischen Neuausrichtung des
 operativen Geschäfts in Europa.
 
 Sowohl Barklage als auch Fastabend sind dem Unternehmen
 beziehungsweise seinen Vorgängergesellschaften seit langem in
 führenden Positionen verbunden und mit den Herausforderungen der
 Kabelindustrie bestens vertraut. Christof Barklage machte bereits
 1988 erste berufliche Schritte in der Kabelbranche bei der Kabelmetal
 electro GmbH, die später in Alcatel Kabel und im Jahr 2000 in Nexans
 aufging. Der Diplom-Ökonom war insbesondere in den kaufmännischen
 Bereichen des Unternehmens tätig, unter anderem von 1997 bis 2005 als
 Zentralbereichsleiter Finanz- und Rechnungswesen. Dr. Holger
 Fastabend begann seine Karriere in der Kabelbranche 1997 nach seiner
 Promotion zum Dr.-Ing. bei der Nexans-Vorgängergesellschaft Alcatel
 Kabel AG & Co. 2002 übernahm er die Leitung des Nexans-Werks
 Mönchengladbach und betreute parallel in den folgenden Jahren für den
 Konzern zentrale, internationale Projekte wie z.B. den Transrapid in
 Shanghai oder auch den Offshore-Windpark Hornsrev II. Seit Anfang
 2007 war er innerhalb von Nexans Deutschland Business Unit Manager.
 
 Über Nexans
 
 Nexans Deutschland gehört zu den führenden Kabelherstellern in
 Europa. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Programm an
 Hochleistungskabeln, Systemen und Komponenten für die
 Telekommunikation und den Energiesektor. Abgerundet wird das Programm
 durch supraleitende Materialien und Komponenten, Cryoflex
 Transfersysteme und Spezialmaschinen für die Kabelindustrie.
 Gefertigt wird im In- und Ausland mit ca. 7.260 Mitarbeitern. Der
 Umsatz im Jahr 2010 beträgt ca. 810 Mio Euro. Durch die enge
 Einbindung in den Nexans-Konzern verfügt Nexans Deutschland über
 hervorragende Möglichkeiten zur Synergienutzung in allen
 Konzernbereichen. Das gilt für weltweite Projekte ebenso wie für
 Forschung und Entwicklung, Know how-Austausch usw. Weitere
 Informationen erhalten Sie unter www.nexans.de
 
 
 
 Pressekontakt:
 Raik Packeiser
 insignis Agentur für Kommunikation GmbH
 Tel: 0511 - 336515-31
 Mail: raik.packeiser@insignis.de
 www.insignis.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 335277
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Biogasrat: Koalition hat EEG in Richtung Markt weiterentwickelt / 
Reinhard Schultz: "Ohne Geldverdienen keine Energiewende" Berlin (ots) - Der Biogasrat e.V. hat die Ergebnisse der  
Ressortabstimmung des Referentenentwurfs zum EEG 2012 als Schritt in  
die richtige Richtung begrüßt. Danach sollen Anlagen, die Biogas und  
Bioerdgas verstromen und größer als 500 kW sind künftig ihren Strom  
am Markt verkaufen und von den Stromnetzbetreibern eine Marktprämie  
beziehen, die neben der Abgeltung der Mehrkosten den Strombörsenpreis 
garantiert. Unterdurchschnittliche Strompreisentwicklungen sollen in  
der Nachschau auf den durchschnittlichen EEX-Preis ausgeglichen  
werden. mehr...
 
Turkcell Introduces a Platform Open to all Banks Enabling Easiest Money Transfer and Payment Through Launch of Cep-T ParaCard with Garanti Bank Istanbul (ots/PRNewswire) - 
 
   Turkcell , the leading communications and technology company in 
Turkey is delighted to announce that together with Garanti Bank, the 
leading bank in payment systems, it has launched a co-branded prepaid 
card named "Cep-T ParaCard". 
 
   The Cep-T ParaCard is a no name prepaid card with MasterCard logo 
issued by Garanti Bank. Turkcell customers can purchase the Cep-T 
ParaCard and subscribe to the Cep-T Para service from any Turkcell 
Communication Center (TIMs) and top-up money to the card via Garanti 
POS mehr...
 
Oberste Priorität für Ausbau der Stromnetze / dena und Consentec drängen auf Beschleunigung des Netzausbaus zur Integration der erneuerbaren Energien Berlin (ots) - Zwei Tage vor dem Energiegipfel von Bund und  
Ländern am kommenden Freitag hat die Deutsche Energie-Agentur GmbH  
(dena) zusammen mit dem Consultingunternehmen Consentec an alle  
Beteiligten appelliert, dem beschleunigten Ausbau der  
Übertragungsnetze oberste Priorität einzuräumen. Dafür liefere die  
dena-Netzstudie II eine maßgebende Planungsgrundlage. Demnach müssten 
in Deutschland bis 2020, zusätzlich zu den nach der dena-Netzstudie I 
ausgewiesenen 850 Kilometern an neuen Trassen, je nach Technologie  
Höchstspannungstrassen mehr...
 
MBJ Solutions GmbH bietet mit "MBJ Services" eine Dienstleistung für die Vor-Ort Messung von PV-Modulen Hamburg (ots) - MBJ Services ist auf das mobile Testen von  
PV-Modulen ( www.mbj-services.com ) spezialisiert. Das neu  
entwickelte "Mobile PV Testcenter" basiert auf der im Markt erprobten 
EL-Technologie von MBJ, die mit einer Kennlinienmessung auf Basis  
eines LED-Flashers und einer Thermographie-Messung kombiniert wurde.  
Damit stehen erstmalig die drei wichtigsten Prüfverfahren in einem  
System für eine aussagekräftige Untersuchung von PV-Modulen an Ort  
und Stelle zur Verfügung. Die Vor-Ort-Messung wird im Rahmen eines  
Partnernetzwerks mehr...
 
AUF ZUR REVOLUTION! / Krannich Solar auf der Intersolar Europe 2011 in München Weil der Stadt (ots) - Krannich Solar wird auch in diesem Jahr  
wieder bei der Intersolar Europe in München vom 08. bis 10.06.2011  
vertreten sein. Mit starker Botschaft im neuen Erscheinungsbild, und  
wie immer voller Energie für die Energiewende, ist das Unternehmen zu 
finden in: Halle B5, Stand 110. 
 
   Eine motivierte Standbesetzung mit Kundenbetreuern für jede Region 
in Deutschland sowie für internationale Besucher wird die neuesten  
Lösungen für PV-Installateure präsentieren. 
 
   Neue Montagesysteme 
 
   Die neuen Aufständerungen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |