| | | Geschrieben am 01-06-2011 Turkcell Introduces a Platform Open to all Banks Enabling Easiest Money Transfer and Payment Through Launch of Cep-T ParaCard with Garanti Bank
 | 
 
 Istanbul (ots/PRNewswire) -
 
 Turkcell , the leading communications and technology company in
 Turkey is delighted to announce that together with Garanti Bank, the
 leading bank in payment systems, it has launched a co-branded prepaid
 card named "Cep-T ParaCard".
 
 The Cep-T ParaCard is a no name prepaid card with MasterCard logo
 issued by Garanti Bank. Turkcell customers can purchase the Cep-T
 ParaCard and subscribe to the Cep-T Para service from any Turkcell
 Communication Center (TIMs) and top-up money to the card via Garanti
 POS machines at TIMs, or from any Garanti ATM. Customers can use
 their cards for payments worldwide wherever MasterCard is accepted.
 The Cep-T Para service is a SIM based secure service that can be used
 with any handset. Cep-T Para subscribers can use this service to
 transfer money to any operator's mobile subscribers. Recipients can
 withdraw their money instantly from Garanti ATMs by simply using a
 secure code sent to them, without a debit card. Subscribers can also
 use the service to top-up their prepaid lines.
 
 Garanti Bank CEO Ergun Ozen has said that "We are starting a new
 era with the Cep-T ParaCard, a joint project with Turkcell. This new
 product integrates the mobile world with banking to provide
 privileges to mobile users. 2/3 of the population in Turkey does not
 utilize banking services, either due to their age or income. We
 target to reach 3 million people through our prepaid ParaCard, and
 1.5 million people via Cep-T ParaCard within 3 years."
 
 Turkcell CEO Sureyya Ciliv has said that "Turkcell is always
 proud to introduce another first for mobile finance services. We aim
 to provide the advantage of mobility to those who cannot make full
 use of the banking system. Accordingly, we have introduced Cep-T Para
 as a mobile financial service platform available for all banks to
 facilitate our customers' daily lives. We also provide the banks an
 alternative platform, on which they can reach nearly 20 million
 people currently beyond the financial system. We believe that Cep-T
 Para, which combines the advantages of mobility with financial
 operations, will become an indispensible part of our lives. We expect
 to reach 5 million users, including 2 million newcomers to the
 banking system within 3 years."
 
 About Turkcell
 
 Turkcell is the leading communications and technology company in
 Turkey with 33.1 million subscribers and a market share of
 approximately 54% as of March 31, 2011 (Source: Our estimations,
 operators' and Authority's announcements). Turkcell is a leading
 regional player, with market leadership in five of the nine countries
 in which it operates with its approximately 60.4 million subscribers
 as of March 31, 2011. Turkcell reported a TRY2.1 billion (US$1.3
 billion) net revenue with total assets of TRY15.2 billion (US$9.8
 billion) as of March 31, 2011. Turkcell covers approximately 83% of
 the Turkish population through its 3G and 99.07% through its 2G
 technology supported network. It has become one of the first among
 the global operators to have implemented HSDPA+ and achieved a 42.2
 Mbps speed using the HSPA multi carrier solution. Turkcell has been
 listed on the NYSE and the ISE since July 2000, and is the only
 NYSE-listed company in Turkey. 51.00% of Turkcell's share capital is
 held by Turkcell Holding, 0.05% by Cukurova Holding, 13.07% by Sonera
 Holding and 1.19% by others, while the remaining 34.69% is free
 float.
 
 Read more at http://www.turkcell.com.tr/en
 
 You can now follow the most up-to-date Turkcell developments on
 twitter by clicking on the link below.
 
 http://twitter.com/TurkcellNews
 
 About Garanti Bank
 
 Garanti Bank, with an established history of 64 years, today is
 Turkey's second largest private bank having total consolidated assets
 reaching US$ 90 billion. Garanti provides a wide range of financial
 services to its 10 million customers through an extensive
 distribution network of 853 domestic branches; 6 foreign branches in
 Cyprus, Luxembourg and Malta; 4 international representative offices
 in Moscow, London, Duesseldorf and Shanghai; over 3,000 ATMs; an
 award-winning Call Center; and the state-of-the-art internet and
 mobile banking platforms built on cutting-edge technological
 infrastructure.
 
 For further information please contact Turkcell
 
 Nihat Narin, Investor and International Media Relations
 Tel: +90-212-313-1244
 Email: nihat.narin@turkcell.com.tr
 investor.relations@turkcell.com.tr
 http://www.turkcell.com.tr
 
 ots Originaltext: Turkcell
 Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
 
 Contact:
 .
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 335279
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Oberste Priorität für Ausbau der Stromnetze / dena und Consentec drängen auf Beschleunigung des Netzausbaus zur Integration der erneuerbaren Energien Berlin (ots) - Zwei Tage vor dem Energiegipfel von Bund und  
Ländern am kommenden Freitag hat die Deutsche Energie-Agentur GmbH  
(dena) zusammen mit dem Consultingunternehmen Consentec an alle  
Beteiligten appelliert, dem beschleunigten Ausbau der  
Übertragungsnetze oberste Priorität einzuräumen. Dafür liefere die  
dena-Netzstudie II eine maßgebende Planungsgrundlage. Demnach müssten 
in Deutschland bis 2020, zusätzlich zu den nach der dena-Netzstudie I 
ausgewiesenen 850 Kilometern an neuen Trassen, je nach Technologie  
Höchstspannungstrassen mehr...
 
MBJ Solutions GmbH bietet mit "MBJ Services" eine Dienstleistung für die Vor-Ort Messung von PV-Modulen Hamburg (ots) - MBJ Services ist auf das mobile Testen von  
PV-Modulen ( www.mbj-services.com ) spezialisiert. Das neu  
entwickelte "Mobile PV Testcenter" basiert auf der im Markt erprobten 
EL-Technologie von MBJ, die mit einer Kennlinienmessung auf Basis  
eines LED-Flashers und einer Thermographie-Messung kombiniert wurde.  
Damit stehen erstmalig die drei wichtigsten Prüfverfahren in einem  
System für eine aussagekräftige Untersuchung von PV-Modulen an Ort  
und Stelle zur Verfügung. Die Vor-Ort-Messung wird im Rahmen eines  
Partnernetzwerks mehr...
 
AUF ZUR REVOLUTION! / Krannich Solar auf der Intersolar Europe 2011 in München Weil der Stadt (ots) - Krannich Solar wird auch in diesem Jahr  
wieder bei der Intersolar Europe in München vom 08. bis 10.06.2011  
vertreten sein. Mit starker Botschaft im neuen Erscheinungsbild, und  
wie immer voller Energie für die Energiewende, ist das Unternehmen zu 
finden in: Halle B5, Stand 110. 
 
   Eine motivierte Standbesetzung mit Kundenbetreuern für jede Region 
in Deutschland sowie für internationale Besucher wird die neuesten  
Lösungen für PV-Installateure präsentieren. 
 
   Neue Montagesysteme 
 
   Die neuen Aufständerungen mehr...
 
Im neuen prmagazin: 
Pressestellentest zum Thema Biokraftstoff E10: Der Mineralölwirtschaftsverband überzeugt, Eni und Tamoil schmieren ab Remagen (ots) - Die Sprecher der Mineralölindustrie liefern eine  
durchwachsene Medienarbeit ab. Das zeigt der Pressestellentest in der 
aktuellen Ausgabe des prmagazins, die am 1. Juni 2011 erscheint. Die  
Bestnote "Erstklassig" erreicht kein Kandidat. An der Spitze des  
Rankings steht der Mineralölwirtschaftsverband: Für 161,5 von 200  
möglichen Punkten gibt es die Note "Sehr gut". Sprecherin Karin  
Retzlaff ruft schnell zurück, antwortet ohne Zögern mit eindeutigen  
Aussagen. Die Plätze zwei bis vier belegen Esso, Shell und OMV. Für  
die mehr...
 
Gebäudesanierung: IEU begrüßt angekündigte Milliardenförderung / Bundesregierung kündigt Aufstockung des CO2-Gebäudesanierungsprogramms auf 1,5 Mrd. Euro an Essen (ots) - Die Bundesregierung will die Mittel für das  
CO2-Gebäudesanierungsprogramm auf 1,5 Mrd. Euro aufstocken, wie  
Verkehrs- und Bauminister Peter Ramsauer im Zusammenhang mit den  
Beschlüssen zum Ausstieg aus der Kernenergie bekanntgab. Die  
Initiative Erdgas pro Umwelt (IEU) begrüßt die Entscheidung als  
wichtigen Beitrag, die enormen Potenziale der Energieeffizienz im  
Wärmemarkt zu heben. Nun komme es darauf an, die Mittel möglichst  
effizient einzusetzen. 
 
   "Mit den zusätzlichen Mitteln für das  
CO2-Gebäudesanierungsprogramm mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |