Studie von langen Läsionen zeigt Wirksamkeit der SUPERA(R) Stents in SFA und Poplitealarterien
Geschrieben am 18-05-2011 |   
 
 NOORDWIJKERHOUT, Niederlande und WEBSTER, Texas, May 18, 2011 
(ots/PRNewswire) -- IDEV Technologies hat heute bekannt gegeben, dass die 
Daten einer Studie von langen Läsionen mit 182 Patienten mit 
erheblich erkrankten oberflächlichen Femoralarterien und 
Poplitealarterien nach der Behandlung mit dem SUPERA VERITAS(R) 
Peripheren vaskulären Stent-System hohe Durchgängigkeitsraten und 
keine Stentfrakturen zeigten. Die Daten wurden auf der Konferenz 
Vaatdagen ("Gefässtage") 2011 präsentiert und beruhen auf der Analyse 
von Dr. Andre Molenaar und Dr. Peter Haarbrink, interventionelle 
Radiologen am Canisius-Wilhelmina Ziekenhuis (CWZ)-Krankenhaus, einem 
führenden akademischen, stark frequentierten medizinischen Zentrum in 
Nijmegen (die Niederlande). 
 
   Die Patienten wurden über einen Zeitraum von zwei Jahren 
behandelt und nachuntersucht und stellten eine extrem problematische 
Patientenkohorte mit stark kalzifizierten und langen Läsionen in der 
oberflächlichen Femoralarterie (SFA) dar, die zeitweise die proximale 
Poplitealarterie und/oder die Poplitealarterie allein umfasste. Die 
Ergebnisse sind so aussergewöhnlich, weil sie in stark erkrankten 
Gefässen und atypischen, extrem langen Läsionen ohne Gabe von 
Plavix(R) erzielt wurden. 
 
   Die Kohorte, bei der die SFA plus proximale Poplitealarterie 
behandelt wurde, bestand aus 159 Patienten mit folgenden 
Eigenschaften: mittlere Läsionenlänge 240 mm, 40 % 
Tasc-D-Klassifikation und 57 % Gesamtokklusionen mit durchschnittlich 
fast 2 Stents pro Patient. Nach 12 Monaten wurde eine hohe 
Durchgängigkeitsrate von 74 % erzielt, wobei diese mittels 
Duplex-Ultraschall (DU) gemessen wurde. Eine Gruppe von 23 Patienten 
wurde mit einem SUPERA-Stent in der Poplitealarterie behandelt, mit 
einer mittleren Stentlänge von 142 mm und einer Durchgängigkeitsrate 
von 83 % nach 12 Monaten (wieder mit DU gemessen). Eine 
Subgruppenanalyse anhand von Röntgenuntersuchungen nach 24 Monaten 
ergab keine Stent-Frakturen. Diese Daten zeigen eine bessere 
Perfomance als die Standard-Nitinol-Stents bei Patienten mit 
signifikant kürzeren Läsionen. 
 
   "Dies sind ausgezeichnete und bemerkenswerte Ergebnisse, die 
zeigen, dass SUPERA bei richtiger Anwendung eine marktverändernde 
Technologie darstellt", erklärte Dr. Molenaar. "Die mittlere Länge 
des eingeführten Stents betrug 240 mm (Bereich 40 mm bis 550 mm). Im 
Vergleich mit anderen Stent-Studien (selbst der Leipziger 
SUPERA-Registerstudie) sind dies viel längere erheblich erkrankte 
Läsionen", fügte Dr. Haarbrink hinzu. 
 
   Dr. Molenaar ergänzte, dass zusammen mit der 
Antithrombozyten-Therapie keine Begleitmedikation verabreicht wurde. 
"Die Patienten erhielten nach dem Eingriff Acetylsalicylsäure, aber 
keiner dieser Patienten erhielt nach dem Stentverfahren Plavix(R). 
Wir können davon ausgehen, dass die Ergebnisse im Vergleich mit den 
Ausgangsdaten sogar noch erheblich besser gewesen wären, wenn unser 
Verfahren durch diese Behandlung ergänzt worden wäre. Uns ist auch 
klar, dass wir SUPERA für die kompliziertesten Fälle verwenden, das 
Produkt ständig testen und weiterhin aussergewöhnliche Ergebnisse 
erzielen. Wir freuen uns auf die Durchführung weiterer Analysen mit 
SUPERA". 
 
   Christopher M. Owens, Firmenchef und CEO von IDEV Technologies, 
Inc. kommentierte, "Wir nehmen erfreut zur Kenntnis, dass Klinikärzte 
den SUPERA-Stent bei stark erkrankten Patienten weiterhin unabhängig 
untersuchen. Diese sehr positiven Ergebnisse zeigen, was wir im Markt 
ständig beobachten". 
 
   Informationen über das Canisius-Wilhelmina Ziekenhuis (CWZ)  
 
   CWZ ist eines der besten klinischen Lehrkrankenhäuser in den 
Niederlanden, mit mehr als 650 Betten und 31 medizinischen 
Spezialisten. Weitere Informationen sind erhältlich unter 
http://www.cwz.nl. 
 
   Informationen über IDEV Technologies, Incorporated  
 
   IDEV Technologies, Incorporated (IDEV) ist ein innovatives 
Unternehmen und Entwickler von Medizinprodukten der nächsten 
Generation zur Anwendung in der interventionellen Radiologie, 
Gefässchirurgie und Kardiologie. Der weltweite Hauptsitz von IDEV 
befindet sich in Webster, Texas (USA) und der europäische Hauptsitz 
befindet sich in Beuningen (die Niederlande). Weitere Informationen 
sind erhältlich unter http://www.idevmd.com. 
 
   Der SUPERA-Stent ist in den USA derzeit zur palliativen 
Behandlung von biliären Stenosen aufgrund von malignen Neoplasmen und 
in Europa, Kanada und Australien zur Behandlung von biliären Stenosen 
aufgrund von malignen Neoplasmen und für die Anwendung in peripheren 
Gefässen nach fehlgeschlagener perkutaner transluminaler Angioplastie 
(PTA) indiziert. 
 
    Kontaktdaten: Donna Lucchesi 
                  Vizepräsident 'Global Marketing' 
                  IDEV Technologies, Incorporated 
                  +1-281-525-2000 
 
 
 
Pressekontakt: 
.
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  332451
  
weitere Artikel: 
- Alpha und das Angebot von Maple Toronto (ots/PRNewswire) - Die Alpha Group ("Alpha") gab 
heute bekannt, dass Sie sich weiterhin dafür einsetzen wird, die 
kanadischen Kapitalmärkte effizienter, preisgünstiger und liquider zu 
gestalten und Ihre Geschäfte wie gehabt betreiben wird. Zudem wird 
Alpha alle strategischen Initiativen ausführen, einschliesslich der 
Stellung des Antrags, als Wertpapierbörse eingetragen zu werden. 
 
   Am 14. Mai 2011 wurde Alpha über das Angebot der Maple Group 
Acquisition Corporation ("Maple") bezüglich der Akquisition der TMX 
Gruppe sowie der mehr...
 
  
- Lonrho Plc ("Lonrho") to Acquire South African Seafood Wholesaler Fish On Line London (ots/PRNewswire) - Lonrho is pleased to announce 
that it has entered into a heads of terms to acquire a 51% equity 
interest in seafood wholesaler Fish On Line for ZAR 3.5 million 
(GBP0.3 million) in cash. 
 
   Fish On Line is based in Cape Town, South Africa, and operates 
bulk cold storage and fish processing facilities. The company 
operates as a wholesaler of quality seafood and imports and exports a 
wide range of seafood to and from markets globally. Products handled 
by Fish On Line include: Prawns, Salmon, Pangasius, Hake and mehr...
 
  
- Unternehmensführer blicken optimistisch auf den Wirtschaftsraum Europa / Accenture und belgischer Unternehmerverband FEB legen Umfrage zu Wachstum und Beschäftigung in Europa vor Kronberg im Taunus/Brüssel (ots) - Zwei von drei  
Unternehmensführern weltweit (67 Prozent) beurteilen die Aussichten  
auf wirtschaftliches Wachstum in Europa optimistischer als noch im  
Frühjahr 2010. Sorgen machen ihnen allerdings Staatsverschuldung und  
Haushaltsdefizite der europäischen Staaten. Das geht aus einer   
Untersuchung hervor, die der Managementberatungs-, Technologie- und  
Outsourcing-Dienstleister Accenture im Auftrag der "Federation of  
Enterprises in Belgium" (FEB) heute in Brüssel vorgelegt hat. 
 
   Für die Untersuchung mehr...
 
  
- Jahresbilanz nach Frequenzauktion - E-Plus Gruppe bei Netzausbau weiter im Turbomodus Düsseldorf (ots) -  
 
   - Größte Netzausbau-Initiative der Unternehmensgeschichte geht ins 
     zweite Jahr 
   - E-Plus tilgt erste "weiße Flecken" - auch ohne  
     Ausbauverpflichtung 
   - Cloppenburg ab sofort eine weitere der Highspeed-Städte 2011 und 
     zugleich LTE-Teststandort 
   - Wettbewerbsschädliche Frequenzzuordnung behindert schnelleren  
     Breitbandausbau in Deutschland 
 
   Ein Jahr nach der Auktion neuer Mobilfunkfrequenzen in Deutschland 
zieht die Düsseldorfer E-Plus Gruppe Bilanz: Das Unternehmen startete 
die größte mehr...
 
  
- Forscher wollen Wirkungsgradpotenzial von Silizium-Dünnschichtsolarzellen steigern / Next Energy vom 8. bis 10. Juni auf der Intersolar Europe 2011 in München Oldenburg (ots) - Solarzellen werden bereits massenhaft auf  
Dächern und Freiflächen installiert. Dennoch bleibt der  
Forschungsbedarf groß, weil bei den Produktionskosten und beim  
Rohstoffverbrauch noch viel Optimierungspotenzial besteht. Eine  
ebenso material- wie kostensparende Alternative zur herkömmlichen  
Wafer-Solarzelle ist die Dünnschichttechnologie, die das Oldenburger  
EWE-Forschungszentrum für Energietechnologie NEXT ENERGY in den  
Mittelpunkt seiner Photovoltaik-Forschung gestellt hat. Dabei setzt  
das Institut auf Silizium mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |