Lonrho Plc ("Lonrho") to Acquire South African Seafood Wholesaler Fish On Line
Geschrieben am 18-05-2011 |   
 
 London (ots/PRNewswire) - Lonrho is pleased to announce 
that it has entered into a heads of terms to acquire a 51% equity 
interest in seafood wholesaler Fish On Line for ZAR 3.5 million 
(GBP0.3 million) in cash. 
 
   Fish On Line is based in Cape Town, South Africa, and operates 
bulk cold storage and fish processing facilities. The company 
operates as a wholesaler of quality seafood and imports and exports a 
wide range of seafood to and from markets globally. Products handled 
by Fish On Line include: Prawns, Salmon, Pangasius, Hake and 
Kingklip. Unaudited turnover for the year ended 28 February 2011 was 
ZAR 66 million (GBP5.8 million). 
 
   The parties expect to enter into a definitive share purchase 
agreement, which will also include a formula for the acquisition of 
the remaining 49% of the company, within the next few weeks. 
Following completion, Lonrho will provide working capital for the 
company to expand its existing operations and broaden its product 
range. 
 
   David Lenigas, Lonrho's Executive Chairman, commented:   
 
   "The acquisition of Fish On Line strengthens Lonrho's 
participation in the seafood sector and delivers beneficial synergies 
with Lonrho's Oceanfresh, which is seeing a strong demand for its 
sustainably sourced, wild caught fish range from retailers globally." 
 
    Enquiries: 
    Lonrho Plc 
    Geoffrey White, Chief Executive 
    +44(0)20-7016-5105 
    Pelham Bell Pottinger 
    James MacFarlane 
    +44(0)20-7861-3232 
 
ots Originaltext: Lonrho Plc 
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de 
 
Contact: 
.
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  332457
  
weitere Artikel: 
- Unternehmensführer blicken optimistisch auf den Wirtschaftsraum Europa / Accenture und belgischer Unternehmerverband FEB legen Umfrage zu Wachstum und Beschäftigung in Europa vor Kronberg im Taunus/Brüssel (ots) - Zwei von drei  
Unternehmensführern weltweit (67 Prozent) beurteilen die Aussichten  
auf wirtschaftliches Wachstum in Europa optimistischer als noch im  
Frühjahr 2010. Sorgen machen ihnen allerdings Staatsverschuldung und  
Haushaltsdefizite der europäischen Staaten. Das geht aus einer   
Untersuchung hervor, die der Managementberatungs-, Technologie- und  
Outsourcing-Dienstleister Accenture im Auftrag der "Federation of  
Enterprises in Belgium" (FEB) heute in Brüssel vorgelegt hat. 
 
   Für die Untersuchung mehr...
 
  
- Jahresbilanz nach Frequenzauktion - E-Plus Gruppe bei Netzausbau weiter im Turbomodus Düsseldorf (ots) -  
 
   - Größte Netzausbau-Initiative der Unternehmensgeschichte geht ins 
     zweite Jahr 
   - E-Plus tilgt erste "weiße Flecken" - auch ohne  
     Ausbauverpflichtung 
   - Cloppenburg ab sofort eine weitere der Highspeed-Städte 2011 und 
     zugleich LTE-Teststandort 
   - Wettbewerbsschädliche Frequenzzuordnung behindert schnelleren  
     Breitbandausbau in Deutschland 
 
   Ein Jahr nach der Auktion neuer Mobilfunkfrequenzen in Deutschland 
zieht die Düsseldorfer E-Plus Gruppe Bilanz: Das Unternehmen startete 
die größte mehr...
 
  
- Forscher wollen Wirkungsgradpotenzial von Silizium-Dünnschichtsolarzellen steigern / Next Energy vom 8. bis 10. Juni auf der Intersolar Europe 2011 in München Oldenburg (ots) - Solarzellen werden bereits massenhaft auf  
Dächern und Freiflächen installiert. Dennoch bleibt der  
Forschungsbedarf groß, weil bei den Produktionskosten und beim  
Rohstoffverbrauch noch viel Optimierungspotenzial besteht. Eine  
ebenso material- wie kostensparende Alternative zur herkömmlichen  
Wafer-Solarzelle ist die Dünnschichttechnologie, die das Oldenburger  
EWE-Forschungszentrum für Energietechnologie NEXT ENERGY in den  
Mittelpunkt seiner Photovoltaik-Forschung gestellt hat. Dabei setzt  
das Institut auf Silizium mehr...
 
  
- OV: Meine Meinung: Vielversprechende Idee
Von Giorgio Tzimurtas Vechta (ots) - Das Hilfspaket für Griechenland hatte von Anfang an 
diesen Fehler: Die Auflagen waren zu streng, die Rückzahlungsfristen  
der Kredite zu kurz. Für die notwendigen Zukunftsinvestitionen gab es 
keinen Raum. So wird ein Land nicht saniert, sondern zum Kaputtsparen 
gezwungen. 
 
   Das aber schadet nicht nur den Hellenen, sondern auch dem Euro und 
der gesamten EU. Zu stark ist das bisherige Programm am Denkmuster  
Schuld und Sühne ausgerichtet. Ohne Zweifel: Die griechische Misere  
ist in erster Linie selbst verschuldet. Doch: mehr...
 
  
- Soleg auf der Intersolar 2011 Teisnach (ots) - Der Solar Systemanbieter Soleg präsentiert bei  
der Intersolar in Halle B2.340 seine Geschäftsbereiche:  
PV-Großhandel, EPC Anbieter für PV-Projekte, PV-Equipment und  
Services, und Großhandel für Solarwärme und Heizen mit Holz. 
 
   "Neuigkeiten gibt es insbesondere bei PV-Services und  
PV-Equipment. Außerdem ist ein poly-kristallines Glas-Glas Modul von  
PVP zu sehen", so Josef Weindl, Vorstand der Soleg group AG. 
 
   PV-Services 
 
   Soleg bietet nun auch Service-Dienstleistungen für Hersteller,  
Distributoren und mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |