Alpha und das Angebot von Maple
Geschrieben am 18-05-2011 |   
 
 Toronto (ots/PRNewswire) - Die Alpha Group ("Alpha") gab 
heute bekannt, dass Sie sich weiterhin dafür einsetzen wird, die 
kanadischen Kapitalmärkte effizienter, preisgünstiger und liquider zu 
gestalten und Ihre Geschäfte wie gehabt betreiben wird. Zudem wird 
Alpha alle strategischen Initiativen ausführen, einschliesslich der 
Stellung des Antrags, als Wertpapierbörse eingetragen zu werden. 
 
   Am 14. Mai 2011 wurde Alpha über das Angebot der Maple Group 
Acquisition Corporation ("Maple") bezüglich der Akquisition der TMX 
Gruppe sowie der Fusion zwischen der kanadischen Wertpapiersammelbank 
("CDS") und Alpha informiert. Alpha nahm nicht an den Gesprächen mit 
den Maple-Befürwortern teil und verfügt über keine weiteren 
Informationen zu Maples Angebot, abgesehen von dem, was bislang 
veröffentlicht wurde. 
 
   "Wir sind die Triebfeder in unserer Branche, im 
Kapitalbildungsprozess in Kanada und bei den globalen 
Wettbewerbsfortschritten Kanadas," äusserte sich Jos Schmitt, 
Geschäftsführer der Alpha Group. "Alpha ist ein Änderungsfaktor, der 
einen wettbewerbsfähigen Markt und einen neuen Reifegrad an die 
kanadischen Kapitalmärkte gebracht hat. Diese Reife bildet die 
Grundlage für zahlreiche Entwicklungen, die wir heutzutage beobachten 
können. Durch das Angebot von Maple stehen wir als Branche jetzt vor 
verschiedenen Wegen, um uns nach vorne zu bewegen, und ich habe keine 
Zweifel, dass, sobald eine Entscheidung getroffen wurde, diese Reise 
weiterhin extrem aufregend sein wird." 
 
   Alpha ist seit 2008 ein erfolgreicher Erfolgskatalysator für die 
kanadischen Kapitalmärkte und hält über 20% des Handelsvolumens der 
kombinierten TSX und TSX-V zugelassenen Wertpapiere. Dank Alpha ist 
der kanadische Markt effizienter, die Handelskosten sind deutlich 
gesunken, Liquidität ist gestiegen und neue, innovative Technologien 
und Dienstleistngen haben unsere Branche global wettbewerbsfähiger 
gemacht. Alpha wird weiterhin diese drei Kernprinzipien meistern, 
unabhängig von dem Weg, den die kanadischen Kapitalmärkte einschlagen 
werden. 
 
   "Wir haben uns von Anfang an darum bemüht, unsere gesamte Branche 
zum besseren neu zu definieren," fügte Schmitt hinzu. "Unser 
Engagement für diese Vision ist unerschütterlich. Diskussionen über 
die unternehmerische Zukunft von Alpha sind Angelegenheit der 
Aktionäre. Daher hält sich die Geschäftsleitung von Alpha diesen 
Diskussionen fern und konzentriert sich auf die Ausführung unseres 
Auftrags und unserer Strategie." 
 
   Über die Alpha Group: Die Alpha Group umfasst das führende 
Handelssystem für kanadische Wertpapiere - Alpha ATS - und eine 
Datenverteilungsanlage für die Marktdaten von Alpha ATS. Die Alpha 
Group wurde im Mai 2007 von neun der führenden kanadischen 
Finanzinstitute gegründet, mit dem Ziel, die Effizienz beim 
Wertpapierhandel des Landes zu steigern und den kanadischen Markt 
global wettbewerbsfähiger zu machen. Von der Branche für die Branche 
gegründet: Die Alpha Group konzentriert sich auf zunehmende 
Liquidität, Reduzierung der Handelskosten und das Anbieten von 
innovativen Dienstleistungen, wobei das Unternehmen seine 
einzigartige Expertise, das Betriebsmodell und seine technologischen 
Fähigkeiten nutzt. 
 
   Für weitere Informationen zur Alpha Group besuchen Sie bitte 
http://www.alpha-group.ca. 
 
   Für weitere Informationen: Jennifer Bennett, +1(647)2590421, 
jennifer.bennett(at)alpha-group.ca 
 
 
 
Pressekontakt: 
.
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  332453
  
weitere Artikel: 
- Lonrho Plc ("Lonrho") to Acquire South African Seafood Wholesaler Fish On Line London (ots/PRNewswire) - Lonrho is pleased to announce 
that it has entered into a heads of terms to acquire a 51% equity 
interest in seafood wholesaler Fish On Line for ZAR 3.5 million 
(GBP0.3 million) in cash. 
 
   Fish On Line is based in Cape Town, South Africa, and operates 
bulk cold storage and fish processing facilities. The company 
operates as a wholesaler of quality seafood and imports and exports a 
wide range of seafood to and from markets globally. Products handled 
by Fish On Line include: Prawns, Salmon, Pangasius, Hake and mehr...
 
  
- Unternehmensführer blicken optimistisch auf den Wirtschaftsraum Europa / Accenture und belgischer Unternehmerverband FEB legen Umfrage zu Wachstum und Beschäftigung in Europa vor Kronberg im Taunus/Brüssel (ots) - Zwei von drei  
Unternehmensführern weltweit (67 Prozent) beurteilen die Aussichten  
auf wirtschaftliches Wachstum in Europa optimistischer als noch im  
Frühjahr 2010. Sorgen machen ihnen allerdings Staatsverschuldung und  
Haushaltsdefizite der europäischen Staaten. Das geht aus einer   
Untersuchung hervor, die der Managementberatungs-, Technologie- und  
Outsourcing-Dienstleister Accenture im Auftrag der "Federation of  
Enterprises in Belgium" (FEB) heute in Brüssel vorgelegt hat. 
 
   Für die Untersuchung mehr...
 
  
- Jahresbilanz nach Frequenzauktion - E-Plus Gruppe bei Netzausbau weiter im Turbomodus Düsseldorf (ots) -  
 
   - Größte Netzausbau-Initiative der Unternehmensgeschichte geht ins 
     zweite Jahr 
   - E-Plus tilgt erste "weiße Flecken" - auch ohne  
     Ausbauverpflichtung 
   - Cloppenburg ab sofort eine weitere der Highspeed-Städte 2011 und 
     zugleich LTE-Teststandort 
   - Wettbewerbsschädliche Frequenzzuordnung behindert schnelleren  
     Breitbandausbau in Deutschland 
 
   Ein Jahr nach der Auktion neuer Mobilfunkfrequenzen in Deutschland 
zieht die Düsseldorfer E-Plus Gruppe Bilanz: Das Unternehmen startete 
die größte mehr...
 
  
- Forscher wollen Wirkungsgradpotenzial von Silizium-Dünnschichtsolarzellen steigern / Next Energy vom 8. bis 10. Juni auf der Intersolar Europe 2011 in München Oldenburg (ots) - Solarzellen werden bereits massenhaft auf  
Dächern und Freiflächen installiert. Dennoch bleibt der  
Forschungsbedarf groß, weil bei den Produktionskosten und beim  
Rohstoffverbrauch noch viel Optimierungspotenzial besteht. Eine  
ebenso material- wie kostensparende Alternative zur herkömmlichen  
Wafer-Solarzelle ist die Dünnschichttechnologie, die das Oldenburger  
EWE-Forschungszentrum für Energietechnologie NEXT ENERGY in den  
Mittelpunkt seiner Photovoltaik-Forschung gestellt hat. Dabei setzt  
das Institut auf Silizium mehr...
 
  
- OV: Meine Meinung: Vielversprechende Idee
Von Giorgio Tzimurtas Vechta (ots) - Das Hilfspaket für Griechenland hatte von Anfang an 
diesen Fehler: Die Auflagen waren zu streng, die Rückzahlungsfristen  
der Kredite zu kurz. Für die notwendigen Zukunftsinvestitionen gab es 
keinen Raum. So wird ein Land nicht saniert, sondern zum Kaputtsparen 
gezwungen. 
 
   Das aber schadet nicht nur den Hellenen, sondern auch dem Euro und 
der gesamten EU. Zu stark ist das bisherige Programm am Denkmuster  
Schuld und Sühne ausgerichtet. Ohne Zweifel: Die griechische Misere  
ist in erster Linie selbst verschuldet. Doch: mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |