Kaffee oder Tee?
Montag, 9. bis Freitag, 13. Mai 2011, 16.05 Uhr im SWR Fernsehen
Geschrieben am 06-05-2011 |   
 
 Baden-Baden (ots) - Moderation: Pamela Großer 
 
   Montag, 09.05.2011 
 
   16.06	Mein Grüner Daumen: Harfensträucher - Vielfalt für Terrasse  
und Balkon Mit Dr. Christine Volm, Gartenbauwissenschaftlerin 16.15	 
Die Kochoriginale - Essen und Trinken: Leichte Küche mit Fisch Mit  
Martina Meuth und Bernd Neuner-Duttenhofer 16.50	Besser leben: Altes  
Handwerk: Steinmetz, Mit Norbert Reschke, Steinmetz 17.00	 
Landesnachrichten 17.06	Tagesgespräch - Was meinen Sie? 17.13	Gute  
Reise: Norwegens Touristen-Straßen 17.20	Tagesthema: Ungeziefer im  
Haus bekämpfen, Mit Franz Schädler, Schädlingsbekämpfer 17.31	Staunen 
im Südwesten: Azubi-Casting für Friseure 17.36	Abenteuer Haushalt -  
Besser einkaufen: Lebensmittel aus Japan Mit Sabine Schütze, SWR  
Redaktion Umwelt und Ernährung 17.52	Daheim im Südwesten - damals und 
heute: Beginn des Mikrozensus Mit Dr. Carmina Brenner, Präsidentin  
Statistisches Landesamt BaWü 
 
   Dienstag, 10.05.2011 
 
   16.06	Mein Grüner Daumen: Zuckermais im eigenen Garten anbauen Mit 
Martina Gräßer, Gärtnerin und Biologin 16.15	Die Kochoriginale:  
Hausmannskost-Italien, Mit Alfons Schuhbeck 16.50	Besser leben:  
Tanzen mit Evan McKie und Partnerin Mit Evan McKie und  Anna  
Osadcenko, Erste Solisten am Stuttgarter Ballett 17.00	 
Landesnachrichten 17.07	Tagesgespräch - Was meinen Sie? 17.13	Gute  
Reise: Im Bayrischen Odenwald 17.20	Tagesthema: Wohnmobile und  
-anhänger mieten, kaufen, aufrüsten 	Mit Ralph Binder, Fachjournalist 
17.30	Filmbeitrag: Staunen im Südwesten: Wildniskurs 17.36	Abenteuer  
Haushalt - Besser kochen: Zweierlei von der Makrele 	Mit Markus  
Buchholz, Koch 17.52	Daheim im Südwesten - damals und heute 	Seit 10  
Jahren Rabbinerausbildung wieder in Deutschland Mit Prof. Frederek  
Musall, Hochschule für Jüdische Studien, Heidelberg 
 
   Mittwoch, 11.05.2011 
 
   16.06	Mein Grüner Daumen: Kulinarische Kräuter, der Kerbel 	Mit  
Bernd Simon, Gartenbauingenieur 16.16	Filmbeitrag: Flüsse der  
Genüsse: Die Werra 16.26	Kochen live am Mittwoch: Wildlachs mit  
frischen Morcheln und Spargel in Kerbelschaum 	Mit Petra Bühler,  
Köchin 16.50	Besser Leben: Eheglück, Mit Dr. Arnold Retzer,  
Paartherapeut 17.00	Landesnachrichten 17.06	Tagesgespräch - Was  
meinen Sie? 17.14	Gute Reise: Cilento, Süditalien 17.20	Tagesthema  
Medizin: Männergesundheit Mit Dr. Klaus Rüdiger, Facharzt für  
Urologie und Andrologie 17.29	Staunen im Südwesten: Comeback des  
Discofox 17.33	Abenteuer Haushalt: Haushaltstipp: Edelstahl in der  
Spülmaschine Mit Silvia Frank, Netzwerk Haushalt 17.50	Daheim im  
Südwesten - damals und heute, Mit Laith Al Deen, Sänger 
 
   Donnerstag, 12.05.2011 
 
   16.06	Mein Grüner Daumen: Pfingstrosen, Mit Heike Boomgaarden,  
Gartenbauingenieurin 16.19	Das Wochenend-Wetter, Mit Gernot Schütz,  
SWR Meteorologe 16.25	Tiervermittlung, Mit Simone Giraud, Tierheim  
Karlsruhe 16.51	Besser Leben: Heilpflanzen - Die Kraft der Blüten 	 
Mit Dr. Ursula Stumpf, Heilpraktikerin und Phytotherapeutin 17.00	 
Landesnachrichten 17.06	Tagesgespräch - Was meinen Sie? 17.15	Gute  
Reise: Insel Baltrum 17.18	Sport, Mit Regina Saur, SWR-Sportredaktion 
17.28	Filmbeitrag Staunen im Südwesten: Beständige Fußballfeld-Linien 
17.34	Abenteuer Haushalt: Genießen: Alkoholfreie Weine und Sekte,  
leichte Weine, Alternativen Mit Werner Eckert, SWR Umwelt 17.49	 
Daheim im Südwesten - damals und heute: Parodien der Grün-Roten  
Regierung 	Mit Andreas Müller, SWR-Comedian 
 
   Freitag, 13.05.2011 
 
   16.06	Mein Grüner Daumen: Florales Objekt mit Weinranken, Mit  
Silke Hellmann, Floristmeisterin 16.14	Die Kochoriginale - Kochkunst  
mit Klink: Kochen mit Rhabarber 	Mit Vincent Klink und Evelin König  
16.50	Besser Leben - Basteln und Dekorieren 16.57	Musik aus dem  
Südwesten, Mit dem Duo "Anyone" aus Heidelberg 17.00	 
Landesnachrichten 17.06	Tagesgespräch - Was meinen Sie? 17.10	Musik  
aus dem Südwesten, Mit dem Duo "Anyone" aus Heidelberg 17.15	 
Sonntagskuchen: Savarin mit Erdbeeren, Mit Hannes Weber,  
Bäckermeister 17.19	Gute Reise: Das untere Nahetal 17.28	Filmbeitrag  
Staunen im Südwesten: Schaukelweg 17.38	Promi-Gespräch, Mit dem  
Schauspieler Peter Schell (Karl Faller) 17.50	Musik aus dem  
Südwesten, Mit dem Duo "Anyone" aus Heidelberg 
 
   Pressekontakt: Georg Brandl, Telefon 07221/929-2285, E-Mail:  
georg.brandl@swr.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  330282
  
weitere Artikel: 
- Menschen für Menschen Städtewette 2011: Karlheinz und Almaz
Böhm trafen Wettpartner beim Deutschen Städtetag in Stuttgart (mit Bild) Stuttgart (ots) - 
 
   Repräsentanten aus 24 Städten fordern Karlheinz Böhms  
Äthiopienhilfe vom 2. Mai bis 9. Juni bei Städtewette für  
Bildungsprojekte heraus 
 
   Topp, die Wette gilt! Bei der Hauptversammlung des Deutschen  
Städtetags in Stuttgart haben die Oberbürgermeister der  
Städtewette-Teilnehmer nun noch einmal ihre Wette gegen Karlheinz und 
Almaz Böhm von Menschen für Menschen bekräftigt. Sie wetten, dass sie 
es im Zeitraum bis 9. Juni schaffen, mindestens jeden dritten Bürger  
ihrer Stadt zur Spende von 1 Euro für die Bildungsprojekte mehr...
 
  
- MEEDIA.de: Christian Meier wechselt von kress zu MEEDIA.de Hamburg (ots) - Prominenter Neuzugang bei MEEDIA.de: Zum 1. Juli  
2011 wechselt Christian Meier zum Hamburger Mediendienst, der gerade  
von der AGOF zur Nummer eins unter den Fach-Portalen der Branche  
gekürt wurde. Der 39-Jährige zählt zu den profiliertesten deutschen  
Medienautoren und wird bei MEEDIA.de die Position als  
Stellvertretender Chefredakteur mit Sitz in Berlin übernehmen.  
Bislang war Meier als Ressortleiter und Korrespondent für den  
Branchendienst kress tätig. Bei MEEDIA.de soll er auch Neuprojekte  
vorantreiben. 
 
   MEEDIA.de-Geschäftsführer mehr...
 
  
- ZDFkultur, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 3. Mai 2011 Mainz (ots) - Woche 19/11 
 
   Sa., 7.5. 
 
   Bitte Beginnzeitkorrektur beachten: 
 
   6.30         Beastie Boys: Make Some Noise  (VPS 6.30) 
 
   6.35         Snow Patrol: At Radio 1´s Big Weekend   (VPS 6.35) 
 
   7.30         Razorlight: BBC Electric Proms  (VPS 7.30) 
 
   8.30         Die Außerirdischen - Suche im Weltall  (VPS 8.30) 
 
   9.25         Die Außerirdischen - Kontakt im Weltall  (VPS 9.25) 
 
   10.15        Kometen auf Erdkurs   (VPS 10.15) 
 
   11.00        Die Erotik des Mondes  (VPS 11.00) 
 
   11.45        Das Rätsel mehr...
 
  
- Das Erste, Sonntag, 08.05.2011, 12.03 - 12.45 Uhr 
Presseclub mit Volker Herres Köln (ots) - Thema: Lizenz zum Töten? - Osama und die Folgen 
 
   Es war eine Aktion, über die nur wenige Bescheid wussten und mit  
der eigentlich niemand gerechnet hatte: Die USA haben ihren größten  
Feind, Osama bin Laden, in Pakistan getötet. Seitdem wird eine  
heftige Debatte darüber geführt, ob ein demokratischer Staat einen  
Terroristen ohne Prozess erschießen darf. Die Vereinigten Staaten  
sprechen davon, dass die Gerechtigkeit gesiegt habe und empfinden  
Genugtuung. Die Frage, ob es völkerrechtlich angemessen war, den  
Paten des mehr...
 
  
- PHOENIX Sendeplan für Sonntag, 8. Mai 2011
Tages-Tipps: 13:00 KAMINGESPRÄCH Elmar Theveßen im Gespräch mit Kristina Schröder,14:00 822. Hamburger Hafengeburtstag, 21:45 Erst- ausstrahlung La Palma Bonn (ots) - Sendeablauf für Sonntag, 08. Mai 2011 
 
   04:35 
 
   Humboldts Erben Der Jäger des Killervirus Film von Thomas Hies,  
Gisela Graichen, ZDF/2003 Die erste Folge spielt in den Regenwäldern  
Zentralafrikas, in denen der Arzt und Epidemiologe Matthias Borchert  
auf der Suche nach einem der gefährlichsten Viren, dem Ebolavirus,  
ist. Er fahndet nach den Ursprüngen und den Überlebenden der jüngsten 
Ausbrüche mit dem Ziel, das Versteck des Ebolas aufzuspüren und vor  
allem das so genannte Wirtstier des Erregers einzufangen. (VPS mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |