ZDFkultur, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 3. Mai 2011
Geschrieben am 06-05-2011 |   
 
 Mainz (ots) - Woche 19/11 
 
   Sa., 7.5. 
 
   Bitte Beginnzeitkorrektur beachten: 
 
   6.30         Beastie Boys: Make Some Noise  (VPS 6.30) 
 
   6.35         Snow Patrol: At Radio 1´s Big Weekend   (VPS 6.35) 
 
   7.30         Razorlight: BBC Electric Proms  (VPS 7.30) 
 
   8.30         Die Außerirdischen - Suche im Weltall  (VPS 8.30) 
 
   9.25         Die Außerirdischen - Kontakt im Weltall  (VPS 9.25) 
 
   10.15        Kometen auf Erdkurs   (VPS 10.15) 
 
   11.00        Die Erotik des Mondes  (VPS 11.00) 
 
   11.45        Das Rätsel von Tunguska  (VPS  11.45) 
 
   12.30        Woher kommt die Welt?   (VPS 12.30) 
 
   13.15        wissensWERTH   (VPS  13.15) 
 
   13.30        The Kooks: At Radio 1´s Big Weekend   (VPS 13.15) 
 
   (Weiterer Ablauf ab 14.20 Uhr wie vorgesehen) 
 
   . 
 
   . 
 
   . 
 
   . 
 
   2.25         DER MARKER  (VPS 2.25) 
 
   2.40         Rihanna: Good Girl Gone Bad Live	(VPS  2.40) 
 
   3.25         Heavy Metal in Baghdad   (VPS  3.25) 
 
   4.50         Das Ding aus einer anderen Welt   (VPS  4.50) 
 
 
 
Pressekontakt: 
ZDF-Pressestelle 
Telefon: +49-6131-70-12121 
Telefon: +49-6131-70-12120
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  330291
  
weitere Artikel: 
- Das Erste, Sonntag, 08.05.2011, 12.03 - 12.45 Uhr 
Presseclub mit Volker Herres Köln (ots) - Thema: Lizenz zum Töten? - Osama und die Folgen 
 
   Es war eine Aktion, über die nur wenige Bescheid wussten und mit  
der eigentlich niemand gerechnet hatte: Die USA haben ihren größten  
Feind, Osama bin Laden, in Pakistan getötet. Seitdem wird eine  
heftige Debatte darüber geführt, ob ein demokratischer Staat einen  
Terroristen ohne Prozess erschießen darf. Die Vereinigten Staaten  
sprechen davon, dass die Gerechtigkeit gesiegt habe und empfinden  
Genugtuung. Die Frage, ob es völkerrechtlich angemessen war, den  
Paten des mehr...
 
  
- PHOENIX Sendeplan für Sonntag, 8. Mai 2011
Tages-Tipps: 13:00 KAMINGESPRÄCH Elmar Theveßen im Gespräch mit Kristina Schröder,14:00 822. Hamburger Hafengeburtstag, 21:45 Erst- ausstrahlung La Palma Bonn (ots) - Sendeablauf für Sonntag, 08. Mai 2011 
 
   04:35 
 
   Humboldts Erben Der Jäger des Killervirus Film von Thomas Hies,  
Gisela Graichen, ZDF/2003 Die erste Folge spielt in den Regenwäldern  
Zentralafrikas, in denen der Arzt und Epidemiologe Matthias Borchert  
auf der Suche nach einem der gefährlichsten Viren, dem Ebolavirus,  
ist. Er fahndet nach den Ursprüngen und den Überlebenden der jüngsten 
Ausbrüche mit dem Ziel, das Versteck des Ebolas aufzuspüren und vor  
allem das so genannte Wirtstier des Erregers einzufangen. (VPS mehr...
 
  
- 1LIVE Wortschöpfung "Rudelgucken" jetzt offiziell im Duden Köln (ots) - "Rudelgucken" als Alternative zu "Public Viewing" hat 
es in den Duden geschafft. "Das Wort wird im Deutschen  
Universalwörterbuch und bei Duden online geführt", sagte Dr. Werner  
Scholze-Stubenrecht, der Leiter der Duden-Redaktion. "Damit ist  
'Rudelgucken' offiziell im Duden." Die Idee, einen Ersatz für den  
Ausdruck "Public Viewing" zu suchen, hatte 1LIVE im Jahr 2008  
anlässlich der Fußball-Europameisterschaft. 
 
   Das Wort habe laut Scholze-Stubenrecht eine "lockere Art" und  
entspreche der respektlosen Sprache des Alltags. mehr...
 
  
- PHOENIX-Sendeplan für Samstag, 07.05.2011 Tages-Tipps: ab 15.00 Flüsse der Welt/21:45 ZDF-History: Auf einmal Prinzessin/ 22:30 Die Unwertigen Bonn (ots) - 05:15 
 
   DDR - Privat Unser Sport Film von Jens Wohlrab, MDR/2004 Für viele 
DDR-Bürger waren sportliche Ereignisse ein guter Grund, die Super  
8-Kamera auszupacken. Hans-Joachim Werner aus Gräfenhainichen zum  
Beispiel hat über Jahrzehnte zahlreiche Wettkämpfe mit der Kamera  
begleitet. Schon 1962 drehte der Mechanikermeister beim Radrennen  
rund um Gräfenhainichen. Ein unvergesslicher Moment, konnte er doch  
Radsportlegende Täve Schur zu einem Interview bewegen. Später filmte  
er Betriebssportfeste, aber auch Massenveranstaltungen mehr...
 
  
- Personalie: Cornelia Dienstbach neue Geschäftsleiterin Sales & Marketing bei n-tv Köln (ots) - Zum 15. Juli 2011 übernimmt Cornelia Dienstbach (43)  
als Geschäftsleiterin Sales & Marketing die Nachfolge von Dr. Julian  
Weiss (38) bei n-tv. In dieser Funktion verantwortet sie die Bereiche 
Vermarktung, Marketing, Off Air Grafik, Merchandising sowie Out of  
Home und Content Licensing des Nachrichtensenders. Julian Weiss wird  
zum selben Zeitpunkt die Nachfolge von Florian Ruckert als  
Geschäftsleiter Marketing bei IP Deutschland antreten. Der bisher von 
ihm zusätzlich verantwortete Bereich Neue Medien berichtet zukünftig mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |