(Registrieren)

Neuer Mieter und neuer Name für "Turm am Thurn-und-Taxis-Platz" / Jones Day mietet drei Etagen im Nextower (mit Bild)

Geschrieben am 11-04-2011

Frankfurt am Main (ots) -

Die internationale Anwaltssozietät Jones Day mietet ca. 2.800 qm
Bürofläche im Bürohochhaus des Frankfurter PalaisQuartier. Das als
"Turm am Thurn-und-Taxis-Platz" bekannte Gebäude heißt von heute an
NEXTOWER. Der neue Name leitet sich ab von Nexus, dem lateinischen
Wort für Zusammenhang oder Verbindung. "NEXTOWER steht für eine
zukunftsweisende Qualität urbanen Arbeitens: mitten im Leben,
vernetzt mit der Stadt und der Welt" erläutert Michael L. Flesch,
Geschäftsführer der MAB Development Deutschland GmbH. "Die heutigen
global tätigen Unternehmen suchen optimal angebundene Gebäude, die
inspirieren und in denen sich ihre Mitarbeiter wohlfühlen. Das hilft
ihnen, die Mitarbeitereffizienz und -produktivität zu steigern."

Jürgen Reemers, Partner-in-Charge bei Jones Day, bestätigt: "Das
moderne Ambiente des NEXTOWER im Kontext historischer Orte wie des
Thurn und Taxis Palais oder des Eschenheimer Turms ist sehr
interessant für uns. Der zentrale Standort in der Frankfurter
Innenstadt ist perfekt an den öffentlichen Nahverkehr und das
städtische Leben angebunden." Zudem bilde der NEXTOWER mit dem
vielfältigen Angebot des PalaisQuartier die Basis für eine gute
Balance zwischen Arbeiten und Freizeit. Dies sei ein wichtiger Aspekt
für Unternehmen im Wettbewerb um exzellente Führungskräfte und junge
Talente. Jones Day wird - im 20. Jahr seiner Präsenz in Deutschland -
zum Ende dieses Jahres drei Etagen im NEXTOWER langfristig beziehen.
Die Vermietung wurde von BNP Paribas Real Estate begleitet.

Mit dem neuen Namen und Erscheinungsbild des NEXTOWER werde nach
dem erfolgreichen Start des Shoppingcenters MyZeil vor zwei Jahren
ein weiterer Abschnitt in der Entwicklung des PalaisQuartier
markiert, so Flesch: "Jetzt schlagen wir an der Großen Eschenheimer
Straße das nächste Kapitel auf. Das Thurn und Taxis Palais wird als
Adresse für hochkarätige Veranstaltungen mehr Glanz und Glamour nach
Frankfurt bringen, das Hotel Jumeirah neben dem Büroturm verspricht,
internationales Publikum anzulocken. Die Mieter des NEXTOWER werden
diese Adresse mitprägen und ihr neue Strahlkraft geben."



Pressekontakt:
Pressekontakt MAB Development
Michael L. Flesch
Geschäftsführer
Telefon: +49 (0)69 50 600 53 101
palaisquartier@mab.com

Pressekontakt Jones Day
Jürgen Reemers
Partner-in-Charge
Telefon: +49 (0)69 9726 3939
jreemers@jonesday.com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

325958

weitere Artikel:
  • Die Freilandspezialisten führen das Feld an / GP JOULE auf Platz 11 der weltgrößten Projektierer Reußenköge (ots) - Laut einer kürzlich erschienenen Studie des unabhängigen Marktforschungsinstitutes IMS Research zählt GP JOULE zu den größten, internationalen Projektierern der Photovoltaik-Branche - ein toller Erfolg für das 43 Mann starke Team. Bei Anlagen über 10 kW ist es der 11. Platz weltweit und sogar der 8. Platz, bezogen auf Freiflächenanlagen zwischen einem und fünf Megawatt, über den sich das junge Unternehmen freuen darf. Maßgeblich für die Beurteilung war dabei die installierte Leistung. In Deutschland belegt GP JOULE mehr...

  • Stadtwerke übernehmen Führungsrolle bei Energiewende / Detecon zur aktuellen Stromdebatte Bonn/Eschborn (ots) - Den Stadtwerken kommt laut Experten der ICT-Managementberatung Detecon bei der Energiewende in Deutschland eine Schlüsselrolle zu. Die regional agierenden kommunalen Energieunternehmen könnten die überwiegend dezentral geprägte regenerative Energie effizient einspeisen und verteilen. Zudem könnten sich Stadtwerke mit innovativen Bürgerservices profilieren und damit die Lebensqualität und Attraktivität ihrer Region erhöhen. Die Katastrophe im japanischen Kernkraftwerk Fukushima und die dadurch ausgelösten mehr...

  • Beim Fallstudienwettbewerb legen Rohde & Schwarz und VDE die Zukunft der Funküberwachung in Nachwuchshände München (ots) - Rohde & Schwarz fordert technikbegeisterte Studierende zum Thema Funküberwachung heraus. Zunehmende Funkdichte und immer komplexer werdende Funkverfahren stellen diesen Bereich vor große Herausforderungen. Zum achten Mal organisiert das Unternehmen in Zusammenarbeit mit dem VDE (Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik) seinen internationalen Fallstudienwettbewerb. Unter dem Motto "Keep pace with the future! Die Zukunft der Funküberwachung liegt in Ihrer Hand!" gilt es, knifflige Aufgaben aus mehr...

  • Richtfest für den Neubau für die Pharmazeutischen Institute der Universität Münster Münster (ots) - Ein Jahr nachdem der erste Spaten für das neue Forschungs- und Lehrgebäude für die Pharmazeutischen Institute der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster gestochen wurde, ist der Rohbau des Gebäudes fertiggestellt. Das Bauvorhaben, für das heute das Richtfest gefeiert wird, wird Anfang 2012 abgeschlossen sein. "Heute ist ein guter Tag für den Wissenschaftsstandort Münster. Ich freue mich, dass Lehrende, Studierende und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Traditionsstudiengangs Pharmazie bald in moderne mehr...

  • Durchbruch bei der Korruptionsbekämpfung in der Ukraine: Neues Gesetz verpflichtet Regierungsangestellte zur Offenlegung ihrer Einnahmen und Ausgaben Kiew, Ukraine (ots/PRNewswire) - Gemäss dem neuen Gesetz zur Vorbeugung und Bekämpfung von Korruption, das von der Werchowna Rada (dem ukrainischen Parlament) verabschiedet wurde, sind Regierungsangestellte und ihre nächsten Familienangehörigen jetzt dazu verpflichtet, ihre Einnahmen und - noch wichtiger - alle Ausgaben offenzulegen, die ihre Einnahmen übersteigen. Die Erklärungen müssen in der offiziellen Presse veröffentlicht werden. Der Entwurf des Antikorruptionsgesetzes wurde im letzten Jahr vom ukrainischen Präsidenten vorgelegt mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht