(Registrieren)

Beim Fallstudienwettbewerb legen Rohde & Schwarz und VDE die Zukunft der Funküberwachung in Nachwuchshände

Geschrieben am 11-04-2011

München (ots) - Rohde & Schwarz fordert technikbegeisterte
Studierende zum Thema Funküberwachung heraus. Zunehmende Funkdichte
und immer komplexer werdende Funkverfahren stellen diesen Bereich vor
große Herausforderungen. Zum achten Mal organisiert das Unternehmen
in Zusammenarbeit mit dem VDE (Verband der Elektrotechnik, Elektronik
und Informationstechnik) seinen internationalen
Fallstudienwettbewerb. Unter dem Motto "Keep pace with the future!
Die Zukunft der Funküberwachung liegt in Ihrer Hand!" gilt es,
knifflige Aufgaben aus der Praxis zu lösen.

Als internationaler Marktführer im Bereich Überwachungs- und
Ortungstechnik ermöglicht es Rohde & Schwarz jungen Ingenieuren, in
reale Entwicklertätigkeiten einzutauchen. Die Studierenden sind
aufgefordert, verschiedene Teilaufgaben aus dem Bereich
Funküberwachung zu lösen - ein brandaktuelles Thema: Durch die
zunehmende Funkdichte sowie die steigende Anzahl von verschiedenen
Funkstandards wird die Kontrolle des Funkverkehrs immer komplexer.
Überwachungssysteme müssen mit dieser Entwicklung Schritt halten.
"Der Fallstudienwettbewerb konfrontiert Studierende mit konkreten
Herausforderungen aus der Praxis", erklärt Hans Knapek, Leiter
Personal bei Rohde & Schwarz. "Außerdem haben die Teilnehmer die
Möglichkeit, unser innovatives Familienunternehmen kennen zu lernen."
Los geht es am 10. Mai mit den Vorrunden, die bis zum 6. Juni an zehn
Hochschulen in Deutschland und mit zwei Universitäten in Singapur
durchgeführt werden. Für die Jungingenieure gilt es, ein
wettbewerbsfähiges Hochfrequenz-Modem zu entwickeln. Darüber hinaus
ist es ihre Aufgabe, ein Konzept für die Betriebsüberwachung des
Modems zu erstellen. Genau vor diesen Herausforderungen stehen auch
erfahrene Entwickler von Überwachungssystemen: Zuerst müssen die von
modernen Modems verwendeten Übertragungsverfahren verstanden werden,
mit diesem Wissen werden dann Systeme entwickelt, die für einen
reibungslosen Funkverkehr sorgen.

Doch nicht nur fundiertes technisches Wissen zählt. Entscheidend
sind auch Teamfähigkeit, Überzeugungskraft und sicheres Auftreten. Um
als Sieger aus der Vorrunde zu gehen, müssen die Teams ihre
Ergebnisse einer hochkarätig besetzten Jury präsentieren und sie für
ihre Ideen begeistern. Die Jury besteht aus einem Professor, einem
Ingenieur und einem Personalreferenten von Rohde & Schwarz.

Beim Finale in der Münchner Firmenzentrale von Rohde & Schwarz am
16. und 17. Juni treten die zwölf aus den Vorrunden ausgewählten
Gewinnerteams mit einer vertiefenden Aufgabenstellung gegeneinander
an. Dem Siegerteam winken brandneue Acer HD-Beamer, die
Siegerhochschule kann sich über 2.000 Euro freuen. Alle
Pressemitteilungen sind im Internet unter
http://www.presse.rohde-schwarz.de abrufbar.



Pressekontakt:
Monika Roth, Tel.: (089) 4129- 12232, E-Mail: press@rohde-schwarz.com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

325961

weitere Artikel:
  • Richtfest für den Neubau für die Pharmazeutischen Institute der Universität Münster Münster (ots) - Ein Jahr nachdem der erste Spaten für das neue Forschungs- und Lehrgebäude für die Pharmazeutischen Institute der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster gestochen wurde, ist der Rohbau des Gebäudes fertiggestellt. Das Bauvorhaben, für das heute das Richtfest gefeiert wird, wird Anfang 2012 abgeschlossen sein. "Heute ist ein guter Tag für den Wissenschaftsstandort Münster. Ich freue mich, dass Lehrende, Studierende und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Traditionsstudiengangs Pharmazie bald in moderne mehr...

  • Durchbruch bei der Korruptionsbekämpfung in der Ukraine: Neues Gesetz verpflichtet Regierungsangestellte zur Offenlegung ihrer Einnahmen und Ausgaben Kiew, Ukraine (ots/PRNewswire) - Gemäss dem neuen Gesetz zur Vorbeugung und Bekämpfung von Korruption, das von der Werchowna Rada (dem ukrainischen Parlament) verabschiedet wurde, sind Regierungsangestellte und ihre nächsten Familienangehörigen jetzt dazu verpflichtet, ihre Einnahmen und - noch wichtiger - alle Ausgaben offenzulegen, die ihre Einnahmen übersteigen. Die Erklärungen müssen in der offiziellen Presse veröffentlicht werden. Der Entwurf des Antikorruptionsgesetzes wurde im letzten Jahr vom ukrainischen Präsidenten vorgelegt mehr...

  • ekey gewinnt European AutoID-Award 2011 (mit Bild) Frankfurt (ots) - Gewinner des "European AutoID-Award 2011" in der Kategorie "Sichere Identität": ekey biometric systems mit seinen Fingerscannern. Eine namhafte Jury, bestehend aus hochrangigen Wissenschaftlern und Wirtschaftlern traf die Entscheidungen. In der Kategorie "Sichere Identität" entschied sich die Jury für die Fingerprint-Lösungen von ekey biometric systems Deutschland. Mit dem European AutoID Award zeichnen die Veranstalter AIM und Informa Business Communication Unternehmen aus, die den Markt für automatische mehr...

  • .ORG, The Public Interest Registry erlässt Verlängerungsgebühren für japanische Registranten, die von der Naturkatastrophe betroffen sind Reston, Virginia (ots/PRNewswire) - Vor dem Hintergrund der Naturkatastrophen in Japan hat .ORG, The Public Interest Registry (PIR) heute bekanntgegeben, dass japanische Domains keine Verlängerungsgebühren bezahlen müssen, wenn sie ihre .ORG-Domain-Namen nicht erneuern können. Gemeinsam mit PIR haben sich mehr als 15 teilnehmende Registrierstellen verpflichtet, die .ORG-Domain-Namen umsonst für ein Jahr zu verlängern, die ansonsten ablaufen würden, weil die Eigentümer in Japan sie nicht erneuern können. Betroffen sind die Namen, die zwischen mehr...

  • Unternehmensgründung CulinartMedia Deutschland / CulinartMedia bietet Corporate-Publishing-Dienstleistungen im Bereich Food München (ots) - Ein Corporate-Publishing-Dienstleister exklusiv für die Themen Kochen, Essen und Genuss geht dieser Tage neu an den Start: Die CulinartMedia Deutschland bietet Lösungen für Unternehmenskommunikation und hat sich auf den Bereich Food spezialisiert. Das neue Unternehmen CulinartMedia Deutschland betreut als Full-Service-Dienstleister Firmenkunden in den Kommunikationssparten Print, Multimedia, Online und mobile Anwendungen. Die Lösungen unterstützen Unternehmen im Bereich der Kundenkommunikation und Kundenbindung. mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht