(Registrieren)

Richtfest für den Neubau für die Pharmazeutischen Institute der Universität Münster

Geschrieben am 11-04-2011

Münster (ots) - Ein Jahr nachdem der erste Spaten für das neue
Forschungs- und Lehrgebäude für die Pharmazeutischen Institute der
Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster gestochen wurde, ist
der Rohbau des Gebäudes fertiggestellt. Das Bauvorhaben, für das
heute das Richtfest gefeiert wird, wird Anfang 2012 abgeschlossen
sein.

"Heute ist ein guter Tag für den Wissenschaftsstandort Münster.
Ich freue mich, dass Lehrende, Studierende und Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter des Traditionsstudiengangs Pharmazie bald in moderne
Gebäude einziehen können", erklärte Wissenschaftsministerin Svenja
Schulze in einer Grußadresse. "Mit dieser Millioneninvestition zeigt
das Land NRW, dass es trotz der angespannten Haushaltsituation für
Kontinuität bei dem eingeschlagenen Weg der Hochschulmodernisierung
und -sanierung steht", so Schulze.

Für rund 57 Millionen Euro errichtet der Bau- und
Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) auf dem Eckgrundstück
Apffelstaedtstr./Orléans Ring im naturwissenschaftlichen Zentrum der
Universität Münster den Neubau, der die drei Institute
"Pharmazeutische Biologie und Phytochemie", "Pharmazeutische und
Medizinische Chemie" und "Pharmazeutische Technologie und
Biopharmazie" an einem Standort zusammenführt. Der Neubau wurde
notwendig, weil sich die derzeitigen Institutsgebäude baulich in
einem schlechten Zustand befinden und nicht mehr den heutigen
Anforderungen von Lehre und Forschung genügen. Eine Sanierung schied
aus wirtschaftlichen Gründen aus. Die Konzentration der drei
Institute an einem Standort fördert aber auch die Zusammenarbeit der
Fächer und schafft Synergieeffekte.

Im Grundriss gleicht der geplante Neubau einem Kamm: drei
langgestreckte Baukörper in Nord-Süd-Ausrichtung bilden die Zinken
des Kamms. Im westlichen und im mittleren Baukörper werden
hauptsächlich die Labor- und Praktikumsräume der pharmazeutischen
Institute untergebracht. Der östliche Baukörper wird als allgemeines
Verfügungszentrum errichtet. Die Nutzung dieses Bauteils wird die
Universität zu einem späteren Zeitpunkt festlegen. Im Süden verbindet
ein in Ost-West-Richtung verlaufender Büro-, Seminar- und
Hörsaaltrakt die "Kammzinken". Dieser Trakt beherbergt auch den
Eingang mit dem Foyer im Bereich der Corrensstraße. Auf der Nordseite
verbindet eine Brücke mit weiteren Büroflächen die drei "Kammzinken"
auf der Höhe des 1. und 2. Obergeschosses.

Äußerlich wird sich der Bau harmonisch in die Nachbarbebauung
einfügen: An der Fassade wechseln sich geschlossene Metall- und
transparente Glaselemente ab. Farbige Akzente lockern die
Pfosten-Riegel-Konstruktion auf und markieren optisch die
unterschiedlichen Funktionsbereiche des Gebäudes.

Im Frühjahr 2012 werden Studierende und Institutsmitarbeiter den
Neubau beziehen können. Dann stehen ihnen insgesamt 11.000
Quadratmeter für Forschung und Lehre zur Verfügung.



Pressekontakt:
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
Niederlassung Münster
Barbara Kneißler
Tel.: +49 251 9370-619
E-Mail: barbara.kneissler@blb.nrw.de
www.blb.nrw.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

325975

weitere Artikel:
  • Durchbruch bei der Korruptionsbekämpfung in der Ukraine: Neues Gesetz verpflichtet Regierungsangestellte zur Offenlegung ihrer Einnahmen und Ausgaben Kiew, Ukraine (ots/PRNewswire) - Gemäss dem neuen Gesetz zur Vorbeugung und Bekämpfung von Korruption, das von der Werchowna Rada (dem ukrainischen Parlament) verabschiedet wurde, sind Regierungsangestellte und ihre nächsten Familienangehörigen jetzt dazu verpflichtet, ihre Einnahmen und - noch wichtiger - alle Ausgaben offenzulegen, die ihre Einnahmen übersteigen. Die Erklärungen müssen in der offiziellen Presse veröffentlicht werden. Der Entwurf des Antikorruptionsgesetzes wurde im letzten Jahr vom ukrainischen Präsidenten vorgelegt mehr...

  • ekey gewinnt European AutoID-Award 2011 (mit Bild) Frankfurt (ots) - Gewinner des "European AutoID-Award 2011" in der Kategorie "Sichere Identität": ekey biometric systems mit seinen Fingerscannern. Eine namhafte Jury, bestehend aus hochrangigen Wissenschaftlern und Wirtschaftlern traf die Entscheidungen. In der Kategorie "Sichere Identität" entschied sich die Jury für die Fingerprint-Lösungen von ekey biometric systems Deutschland. Mit dem European AutoID Award zeichnen die Veranstalter AIM und Informa Business Communication Unternehmen aus, die den Markt für automatische mehr...

  • .ORG, The Public Interest Registry erlässt Verlängerungsgebühren für japanische Registranten, die von der Naturkatastrophe betroffen sind Reston, Virginia (ots/PRNewswire) - Vor dem Hintergrund der Naturkatastrophen in Japan hat .ORG, The Public Interest Registry (PIR) heute bekanntgegeben, dass japanische Domains keine Verlängerungsgebühren bezahlen müssen, wenn sie ihre .ORG-Domain-Namen nicht erneuern können. Gemeinsam mit PIR haben sich mehr als 15 teilnehmende Registrierstellen verpflichtet, die .ORG-Domain-Namen umsonst für ein Jahr zu verlängern, die ansonsten ablaufen würden, weil die Eigentümer in Japan sie nicht erneuern können. Betroffen sind die Namen, die zwischen mehr...

  • Unternehmensgründung CulinartMedia Deutschland / CulinartMedia bietet Corporate-Publishing-Dienstleistungen im Bereich Food München (ots) - Ein Corporate-Publishing-Dienstleister exklusiv für die Themen Kochen, Essen und Genuss geht dieser Tage neu an den Start: Die CulinartMedia Deutschland bietet Lösungen für Unternehmenskommunikation und hat sich auf den Bereich Food spezialisiert. Das neue Unternehmen CulinartMedia Deutschland betreut als Full-Service-Dienstleister Firmenkunden in den Kommunikationssparten Print, Multimedia, Online und mobile Anwendungen. Die Lösungen unterstützen Unternehmen im Bereich der Kundenkommunikation und Kundenbindung. mehr...

  • Tribal Fusion lanciert Cost per Engagement in Deutschland München (ots) - Das weltweit operierende 'Engagement Network' eröffnet seine deutsche Niederlassung und präsentiert mit Firefly Video[TM] ein neues Preismodell: Cost per Engagement Tribal Fusion®, ein global operierendes Unternehmen für Media Services, eröffnet seine deutsche Niederlassung. Mit 19 Büros weltweit gehört Tribal Fusion zu den führenden Anbietern von Online-Werbung in der Branche. Zum Start der Geschäftsaktivitäten in Deutschland konzentriert sich der Spezialist für grafisch gestaltete Werbung auf das Produkt Firefly mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht