(Registrieren)

.ORG, The Public Interest Registry erlässt Verlängerungsgebühren für japanische Registranten, die von der Naturkatastrophe betroffen sind

Geschrieben am 11-04-2011

Reston, Virginia (ots/PRNewswire) - Vor dem Hintergrund
der Naturkatastrophen in Japan hat .ORG, The Public Interest Registry
(PIR) heute bekanntgegeben, dass japanische Domains keine
Verlängerungsgebühren bezahlen müssen, wenn sie ihre
.ORG-Domain-Namen nicht erneuern können. Gemeinsam mit PIR haben sich
mehr als 15 teilnehmende Registrierstellen verpflichtet, die
.ORG-Domain-Namen umsonst für ein Jahr zu verlängern, die ansonsten
ablaufen würden, weil die Eigentümer in Japan sie nicht erneuern
können. Betroffen sind die Namen, die zwischen dem 11. März und dem
11. Juni 2011 ablaufen würden.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20100628/ORGLOGO )

"Das Erdbeben, das sich kürzlich in Japan ereignet hat und die
damit verbundene Zerstörung hat die Menschen weltweit schockiert und
traurig gemacht, so auch die Internet-Community", so Brian Cute, CEO
von .ORG, The Public Interest Registry. "Die Überlebenden verfügen
höchstens über die Grundbedürfnisse des Überlebens, von Internet ganz
zu schweigen. Durch das Erlassen der Gebühren und die Zusammenarbeit
mit unseren Registrierstellen schützen wir die die .ORG-Registranten
in Japan davor, ihre Domain-Namen zu verlieren, während sie und ihr
Land sich auf die Unterstützung und den Wiederaufbau konzentrieren
müssen. PIR und seine Partner bemühen sich darum, so gut wie möglich
zu helfen."

Zu den teilnehmenden Registrierstellen zählen: GoDaddy.com Inc.,
Ascio, INDOM, WebNic.cc, Net 4 India Limited, Discount Domains Ltd.,
Fabulous.com, Blacknight Internet Solutions, Dotster, Inc.,
Moniker.com, Spirit Domains, Advanced Internet Technologies, Japan
Registry Services Co., PSI-Japan, Network Solutions, NameSecure, TLDs
L.L.C.

Eine aktualisierte Liste der teilnehmenden Registrierstellen
finden Sie auf http://pir.org/help/japan.

Informationen zu .ORG, The Public Interest Registry

Kunden jeden Altes und aller Hintergründe und Nationalitäten
vertrauen .ORG, denn hier finden sie glaubwürdige Informationen,
können sich einbringen und Projekte finanzieren und unterstützen.
.ORG, The Public Interest Registry setzt sich weltweit für
gemeinnützige Organisationen ein, damit diese das Internet
effizienter nutzen können und gleichzeitig eine Führungsposition
unter den Internet-Aktionären bezüglich Politik und ähnlichen Themen
einnehmen können. Die .ORG-Domain ist die drittgrösste "allgemeine"
bzw. nicht länderspezifische Domain oberster Stufe mit mehr als 9
Millionen weltweit registrierten Domain-Namen. .ORG, The Public
Interest Registry wurde 2002 von der Internet Society. Der Hauptsitz
befindet sich in Reston, Virginia, USA.



Pressekontakt:
Marisa Hagerman, +1-202-223-9260, pir@allisonpr.com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

325978

weitere Artikel:
  • Unternehmensgründung CulinartMedia Deutschland / CulinartMedia bietet Corporate-Publishing-Dienstleistungen im Bereich Food München (ots) - Ein Corporate-Publishing-Dienstleister exklusiv für die Themen Kochen, Essen und Genuss geht dieser Tage neu an den Start: Die CulinartMedia Deutschland bietet Lösungen für Unternehmenskommunikation und hat sich auf den Bereich Food spezialisiert. Das neue Unternehmen CulinartMedia Deutschland betreut als Full-Service-Dienstleister Firmenkunden in den Kommunikationssparten Print, Multimedia, Online und mobile Anwendungen. Die Lösungen unterstützen Unternehmen im Bereich der Kundenkommunikation und Kundenbindung. mehr...

  • Tribal Fusion lanciert Cost per Engagement in Deutschland München (ots) - Das weltweit operierende 'Engagement Network' eröffnet seine deutsche Niederlassung und präsentiert mit Firefly Video[TM] ein neues Preismodell: Cost per Engagement Tribal Fusion®, ein global operierendes Unternehmen für Media Services, eröffnet seine deutsche Niederlassung. Mit 19 Büros weltweit gehört Tribal Fusion zu den führenden Anbietern von Online-Werbung in der Branche. Zum Start der Geschäftsaktivitäten in Deutschland konzentriert sich der Spezialist für grafisch gestaltete Werbung auf das Produkt Firefly mehr...

  • Der Tagesspiegel: NRW geht auf Siemens zu: "Prädestiniert für neue Sparte" Berlin (ots) - Nach der Ankündigung von Siemens, Nordrhein-Westfalen für die Ansiedlung der neuen Infrastruktursparte in Betracht zu ziehen, will die Landesregierung auf den Konzern zugehen. "Als Standort ist die Rhein-Ruhr-Region aus meiner Sicht prädestiniert für die Ansiedlung der Infrastruktur-Sparte von Siemens", sagte Wirtschaftsminister Harry Voigtsberger (SPD) dem Tagesspiegel (Dienstagausgabe). Sein Land verfüge über eine ausgezeichnete Infrastruktur. Er werde "unmittelbar das Gespräch mit der Konzernspitze suchen" mehr...

  • Ukrainischer Präsident: Das industrielle und wissenschaftliche Potential der Ukraine ist der wichtigste Investitionsanreiz, über den das Land verfügt Kiev, Ukraine (ots/PRNewswire) - Viktor Yanukovych, der Präsident der Ukraine, sieht im industriellen und wissenschaftlichen Potential der Ukraine den Hauptpfeiler der zukünftigen Modernisierungspläne des Landes. Der Präsident betonte in seiner jährlichen Rede an das ukrainische Parlament, dass die Behörden jede Anstrengung unternehmen, ein für ausländische Investoren günstiges Investitionsklima zu sichern und die passenden rechtlichen, finanziellen, technologischen und regulativen Bedingungen zur Förderung von Innovationen und industrieller mehr...

  • Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung der Märkischen Oderzeitung Frankfurt (Oder) Frankfurt/Oder (ots) - Der umstrittene CCS-Technologie zur Abspaltung und Speicherung von Kohlendioxid findet in Brandenburg nur wenig Akzeptanz. Zu diesem Ergebnis kommt eine von der EU-Kommission in Auftrag gegebene Studie des Fraunhofer Instituts in Karlsruhe, berichtet die "Märkische Oderzeitung" (Dienstagausgabe). Von Januar bis März waren weit über 600 Menschen - sowohl Einwohner, als auch Politiker und Medienvertreter Ostbrandenburgs - nach ihren Kenntnissen und ihrer Meinung zu CCS befragt worden. Auffällig sei, sagt Elisabeth mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht