| | | Geschrieben am 06-04-2011 Europäischer CIVIS Online Medienpreis - Österreich vorn! / Alle Nominierungen 2011 gehen nach Wien
 | 
 
 Köln (ots) - Mit einem überragenden Erfolg der österreichischen
 Online-Angebote endet der zweite Wettbewerb des CIVIS Online
 Medienpreises für Integration und kulturelle Vielfalt in Europa. Alle
 Nominierungen 2011 gehen an Webanbieter aus Wien. Für Sonia Mikich
 (ARD/Monitor), Vorsitzende der Preisjury, zeigt das "die Strahlkraft
 von Wien. Die Stadt ist innovativ für junge Onliner mit und ohne
 Migrationshintergrund". 80 Internetauftritte aus der Europäischen
 Union und der Schweiz nahmen am Wettbewerb 2011 teil. Zur
 Preisverleihung sind drei Webangebote nominiert:
 
 - www.dasbiber.at -
 die transkulturelle Onlineplattform der Biber Verlagsgesellschaft
 
 - www.dastandart.at -
 das Webangebot der Online-Tageszeitung >derStandart.at< GmbH
 
 - www.eurozine.com -
 das Netzwerk der Gesellschaft zur Vernetzung von Kulturmedien
 
 Gesucht wurden innovative journalistische Internetangebote zum
 Thema Integration und kulturelle Vielfalt. Die Internetbeiträge
 mussten webgerecht grafisch und multimedial aufbereitet sein. Alle
 gestalterischen Formen waren zulässig. Der Preis ist mit 5.000 Euro
 dotiert.
 
 Die Preisverleihung findet am 14. April 2011 um 17.00 Uhr im
 Europäischen Haus in Berlin statt. Staatsministerin Prof. Dr. Maria
 Böhmer, Integrationsbeauftragte der Bundesregierung und Mitglied des
 Kuratoriums der CIVIS Medienstiftung, wird die Veranstaltung
 eröffnen. Der Vizepräsident des Europäischen Parlaments, Rainer
 Wieland, hält die Laudatio und überreicht den Preis. Die CIVIS
 Jurymitglieder Sonia Mikich (ARD/ Monitor), Prof. Dr. Jo Groebel
 (Deutsches Digital Institut) und Prof. Dr. Andreas Zick (Universität
 Bielefeld) würdigen die nominierten Webangebote.
 
 CIVIS zeichnet Programmleistungen im Radio, Fernsehen und seit
 2010 auch im Internet aus, die das friedliche Zusammenleben von
 Menschen unterschiedlichster nationaler, ethnischer, religiöser oder
 kultureller Herkunft fördern.
 
 Der CIVIS Medienpreis wird von der Arbeitsgemeinschaft der
 Landesrundfunkanstalten in Deutschland (ARD), vertreten durch den
 Westdeutschen Rundfunk, gemeinsam mit der Freudenberg Stiftung
 ausgeschrieben. Der Österreichische Rundfunk, die Schweizerische SRG
 SSR, RTV Slovenia, der ARD/ZDF Ereignis- und Dokumentationskanal
 PHOENIX, der deutsch-französische Kulturkanal ARTE, die Deutsche
 Welle, 3sat, das Deutschlandradio und die Europäische Rundfunkunion
 sind Kooperationspartner.
 
 Der Deutsche Sparkassen- und Giroverband (DSGV), das Europäische
 Parlament, die Beauftragte der deutschen Bundesregierung für
 Migration, Flüchtlinge und Integration, die EU-Agentur für
 Grundrechte (FRA), die WDR mediagroup, die Bavaria Film und die
 Bavaria Fernsehproduktion sind Kooperationspartner.
 
 Weitere Information unter: www.civismedia.eu
 
 
 
 Pressekontakt:
 CIVIS Medienstiftung für Integration
 und kulturelle Vielfalt in Europa
 Breite Strasse 48-50
 50667 Köln/ Deutschland
 Telefon +49 (0)221 277 587-0
 Fax     +49 (0)221 277 587-16
 info@civismedia.eu
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 325070
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Euro-FH und ihre Studierenden sind Abräumer des Jahres Hamburg (ots) - Die Europäische Fernhochschule Hamburg (  
www.Euro-FH.de ) und ihre Studierenden erhalten in diesem Jahr gleich 
vier Auszeichnungen bei der Vergabe der Studienpreise im  
DistancE-Learning - und sind damit die Abräumer des Jahres beim  
ältesten Bildungspreis in Deutschland. In den Kategorien "Service des 
Jahres", "Lebenslanges Lernen", "Fernstudent des Jahres" und  
"Fernstudentin des Jahres" setzten sie sich klar gegen die  
Konkurrenten durch. Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in  
Berlin erhalten die Preisträger am mehr...
 
ZEITmagazin Kochwettbewerb 2011 für Hobbyköche: Jury mit Wolfram Siebeck und Cornelia Poletto bittet um Rezepte zum Thema "Wir kochen ohne Fleisch" Hamburg (ots) - Die Redaktion des ZEITmagazins ruft in der Ausgabe 
Nr. 15 vom 7. April alle Hobbyköche zum diesjährigen ZEITmagazin  
Kochwettbewerb auf. Das Motto lautet "Wir kochen ohne Fleisch". Die  
Bewerber sind aufgefordert, ein anspruchsvolles Drei-Gänge-Menü zu  
entwerfen und die prominent besetzte Jury u. a. mit Wolfram Siebeck  
und Cornelia Poletto mit kreativen Ideen zu überraschen. 
 
   Am Wettbewerb teilnehmen dürfen ausschließlich Amateur-Köche. Alle 
Rezepte müssen von den Einsendern selbst erarbeitet sein. Sie dürfen  
kein mehr...
 
Der Osterhase ist kein Kaninchen! / Die Deutsche Wildtier Stiftung erklärt die Unterschiede Hamburg (ots) - Kaninchen und Feldhase sind nur weitläufig  
verwandt und recht einfach zu unterscheiden. "Wer sich Abbildungen  
unseres Osterhasen genau anschaut und ihn mit seinem lebenden Vorbild 
vergleicht, erkennt sofort: der Osterhase ist ein Feldhase und kein  
Kaninchen!", sagt Andreas Kinser, Experte der Deutschen Wildtier  
Stiftung. "Denn Feldhasen sind viel größer und schwerer als  
Kaninchen. Ausgewachsene Exemplare wiegen bis zu fünf Kilo - ein  
Kaninchen bringt durchschnittlich nur 1,5 Kilo auf die Waage. Die  
langen Löffel fallen mehr...
 
Föhr: Neues Radwegenetz für die Friesische Karibik Wyk auf Föhr (ots) - Als erste nordfriesische Urlaubsdestination  
profitiert die Insel Föhr von einem neuen Radwegekonzept mit einer  
einheitlichen Beschilderung für die gesamte Insel. Vorhandene  
Radrouten sind im Zuge dieses Projekts zudem komplett überarbeitet  
und mit Piktogrammen zur Wegeführung versehen worden. Zur Einführung  
der neuen Beschilderung steht die ganze Insel im Zeichen des Sports  
und präsentiert sich von ihrer lebendigsten Seite: vom 25. Mai bis  
05. Juni 2011 feiert die neue Rad- und Aktivwoche "Föhr bewegt!" ihre 
Premiere. mehr...
 
FRITZ!WLAN Repeater 300E / Ab sofort im Handel: Neuer FRITZ!WLAN Repeater 300E mit WLAN N und Gigabit-LAN-Anschluss (mit Bild) Berlin (ots) - 
 
   Mit dem neuen FRITZ!WLAN Repeater 300E können dank des  
integrierten Gigabit LAN-Anschlusses auch netzwerkfähige Geräte ohne  
eigenen WLAN-Funk in das Heimnetz eingebunden werden. Der Repeater  
300E verbessert die Funkabdeckung in allen gängigen WLAN-Netzen und  
ist ab sofort für 89 Euro verfügbar. 
 
   NEU: FRITZ!WLAN Repeater 300E mit Gigabit-LAN-Anschluss 
 
   Der neue FRITZ!WLAN Repeater 300E bietet einen integrierten  
Gigabit-Ethernet-Anschluss, um auch netzwerkfähige Geräte ohne  
eigenen WLAN-Funk wie Fernseher, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |