| | | Geschrieben am 06-04-2011 Föhr: Neues Radwegenetz für die Friesische Karibik
 | 
 
 Wyk auf Föhr (ots) - Als erste nordfriesische Urlaubsdestination
 profitiert die Insel Föhr von einem neuen Radwegekonzept mit einer
 einheitlichen Beschilderung für die gesamte Insel. Vorhandene
 Radrouten sind im Zuge dieses Projekts zudem komplett überarbeitet
 und mit Piktogrammen zur Wegeführung versehen worden. Zur Einführung
 der neuen Beschilderung steht die ganze Insel im Zeichen des Sports
 und präsentiert sich von ihrer lebendigsten Seite: vom 25. Mai bis
 05. Juni 2011 feiert die neue Rad- und Aktivwoche "Föhr bewegt!" ihre
 Premiere.
 
 Pünktlich bis Ende Mai ist die Anbringung aller neuen
 Wege-Schilder auf der Insel geplant. So wurden für das neue Konzept
 sämtliche Radwege auf Föhr vollständig abgeradelt und nach Relevanz
 und Tauglichkeit bewertet. Zusätzlich zu den Wege-Schildern gibt es
 auf Föhr neu entwickelte Tourenvorschläge die sich Themen wie Kunst
 und Natur widmen. "Die Summe aller Radwege macht es unseren
 Urlaubsgästen möglich, mehr als 200 Kilometer ausgeschilderten
 Radrouten zu folgen", freut sich Sandra Lessau, Marketingleiterin der
 Föhr Tourismus GmbH. Zusammen mit der
 Wirtschaftsförderungsgesellschaft Nordfriesland und dem Amt
 Föhr-Amrum wurde dieses Projekt in den letzten Monaten geplant und
 umgesetzt.
 
 So liegt zur Premiere von "Föhr bewegt!" der sportliche
 Schwerpunkt auf dem Thema Radfahren. Doch nicht nur Radfreunde kommen
 auf ihre Kosten. In insularen Workshops haben Föhrer Sportanbieter
 aus allen Sparten ein reizvolles Programm entwickelt und ermöglichen
 interessierten Gästen Einblicke in typische Inselsportarten wie
 Segeln, Walken im Watt oder Golfen.
 
 "Föhr bewegt!" ist neben der "Kinder-Uni Föhr" und "Kurs Föhr" die
 dritte neue Veranstaltungsreihe innerhalb eines Jahres. Das Programm
 zu "Föhr bewegt!" finden Sie unter www.foehr.de/foehr-bewegt
 
 Die Termine auf einen Blick:
 -       "Föhr bewegt!": 29. Mai bis 05. Juni 2011
 -       "Kinder-Uni Föhr": Juli und August 2011
 -       "Kurs Föhr": 25. September - 03. Oktober 2011
 
 
 
 Pressekontakt:
 Föhr Tourismus GmbH
 Sandra Lessau
 Tel.: 04681 - 3027
 E-Mail: lessau@foehr.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 325074
 
 weitere Artikel:
 
 | 
FRITZ!WLAN Repeater 300E / Ab sofort im Handel: Neuer FRITZ!WLAN Repeater 300E mit WLAN N und Gigabit-LAN-Anschluss (mit Bild) Berlin (ots) - 
 
   Mit dem neuen FRITZ!WLAN Repeater 300E können dank des  
integrierten Gigabit LAN-Anschlusses auch netzwerkfähige Geräte ohne  
eigenen WLAN-Funk in das Heimnetz eingebunden werden. Der Repeater  
300E verbessert die Funkabdeckung in allen gängigen WLAN-Netzen und  
ist ab sofort für 89 Euro verfügbar. 
 
   NEU: FRITZ!WLAN Repeater 300E mit Gigabit-LAN-Anschluss 
 
   Der neue FRITZ!WLAN Repeater 300E bietet einen integrierten  
Gigabit-Ethernet-Anschluss, um auch netzwerkfähige Geräte ohne  
eigenen WLAN-Funk wie Fernseher, mehr...
 
Ausschreibung: Deutscher Journalistenpreis Neurologie Berlin (ots) - Die Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN) lobt 
auch in diesem Jahr den Journalistenpreis Neurologie aus. Mit dieser  
Würdigung herausragender Beiträge möchte die DGN die Qualität der  
Berichterstattung über neurologische Themen fördern und die wachsende 
Bedeutung dieser medizinischen Fachdisziplin in der Öffentlichkeit  
sichtbar machen. Der Preis wird zum vierten Mal verliehen, dieses  
Jahr im Rahmen des 84. Jahreskongresses der DGN vom 28. September bis 
1. Oktober 2011 in Wiesbaden. Er ist mit insgesamt 3000 Euro dotiert. mehr...
 
Mit dem A380 an die Ost- und Westküste der USA / FAIRFLIGHT Touristik bietet neue New York-Reisen in Kombination mit Miami, San Francisco und Hawaii an Wittenberg (ots) - Nach New York und San Francisco nimmt Lufthansa 
nun mit Miami das dritte Ziel in den Vereinigten Staaten in den  
A380-Flugplan auf. Vom 10. Juni an fliegt die Kranich-Airline täglich 
ab Frankfurt mit dem größten Passagierflugzeug der Welt in die  
Metropole Floridas. 
 
   Wer den Riesenflieger selbst erleben möchte, hat nun die  
Gelegenheit dazu. Die beliebten FAIRFLIGHT-Städtekombinationen können 
ab sofort auch mit A380-Flügen gebucht werden. Buchbar ist  
beispielsweise die Kombination aus Städtetrip und Badeurlaub. Mit mehr...
 
Barbara Schöneberger: "Mein erster Schwarm ist schwul geworden" Berlin (ots) - 06.04.2011 - Moderatorin Barbara Schöneberger (37)  
hielt sich früher für ein hässliches Entlein. Im Interview mit dem  
Magazin "in" (Ausgabe 15/11 ab morgen im Handel) verrät sie: "Ich  
habe nur Jungs abgekriegt, die keiner wollte, weil mich auch keiner  
wollte. Von einem Jungen weiß ich heute ganz sicher, dass er schwul  
geworden ist. Ich hab das nicht persönlich genommen, mich aber schon  
gefragt, ob da ein Zusammenhang besteht." Nach dieser Erfahrung lief  
erst mal nichts beim anderen Geschlecht - "was sicherlich an meiner mehr...
 
Test Mietwagen-Urlaub: Für's gleiche Auto das Doppelte bezahlt Buxtehude (ots) - Wer im Ausland einen Mietwagen braucht, kann  
viel Geld sparen. Ein Vergleichstest der Zeitschrift REISE & PREISE  
von 15 Mietwagen-Anbietern an 12 beliebten europäischen Urlaubszielen 
führte Preisunterschiede von bis zu 60 Prozent zu Tage. So kostete  
ein Kleinwagen bei Übernahme am Flughafen von Lissabon in den  
Sommerferien beim teuersten Anbieter 400 Euro pro Woche, beim  
günstigsten nur 167 Euro. Mitte Juni kostete das teuerste Leihauto  
auf Mallorca 227 Euro/Woche, das günstigste nur 126 Euro.  
Preisvorteil: 45 %. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |