| | | Geschrieben am 06-04-2011 FRITZ!WLAN Repeater 300E / Ab sofort im Handel: Neuer FRITZ!WLAN Repeater 300E mit WLAN N und Gigabit-LAN-Anschluss (mit Bild)
 | 
 
 Berlin (ots) -
 
 Mit dem neuen FRITZ!WLAN Repeater 300E können dank des
 integrierten Gigabit LAN-Anschlusses auch netzwerkfähige Geräte ohne
 eigenen WLAN-Funk in das Heimnetz eingebunden werden. Der Repeater
 300E verbessert die Funkabdeckung in allen gängigen WLAN-Netzen und
 ist ab sofort für 89 Euro verfügbar.
 
 NEU: FRITZ!WLAN Repeater 300E mit Gigabit-LAN-Anschluss
 
 Der neue FRITZ!WLAN Repeater 300E bietet einen integrierten
 Gigabit-Ethernet-Anschluss, um auch netzwerkfähige Geräte ohne
 eigenen WLAN-Funk wie Fernseher, Set-Top-Boxen,
 Satelliten-/TV-Receiver oder Drucker und Netzwerkfestplatten in das
 Heimnetz einzubinden. So wie der schwarze FRITZ!WLAN Repeater N/G ist
 auch der weiße FRITZ!WLAN Repeater 300E ideal für die Erweiterung
 bestehender WLAN-Netze. Damit wird kabelloser WLAN-Komfort auch dort
 möglich, wo zuvor beispielsweise bauliche Gründe die Reichweite
 eingeschränkt haben.
 
 Schnelles WLAN N - Einfache Installation auf Knopfdruck
 
 Neben dem schnellen WLAN N können beide FRITZ!WLAN
 Repeater-Modelle auch in WLAN-Netzen nach den Standards 802.11g, b
 oder a eingesetzt werden. Die Daten werden sicher verschlüsselt im
 2,4- oder 5-GHz-Band übertragen. Die kompakten Repeater werden
 einfach in die Steckdose gesteckt und lassen sich besonders leicht
 per Knopfdruck (WPS) in das WLAN-Netz einbinden. Beide Modelle sind
 kompatibel zu jedem WLAN-Router.
 
 FRITZ!WLAN Repeater 300 E - ab sofort erhältlich
 
 Der neue FRITZ!WLAN Repeater 300E ist ab sofort für 89 Euro (UVP)
 im Handel verfügbar. Der schon bekannte FRITZ!WLAN Repeater N/G ist
 für 98 Euro erhältlich und bietet statt des integrierten
 Gigabit-LAN-Anschlusses umfangreiche Audiofunktionen. AVM gewährt wie
 bei der FRITZ!Box fünf Jahre Garantie; Support und Neuerungen per
 Firmware-Update sind kostenfrei.
 
 Zur Presseinformation:
 http://www.presseportal.de/go2/PI_marktstart_300e
 
 Pressefotos zu dieser Meldung:
 
 www.avm.de/pressefotos/repeater
 
 Über AVM:
 
 Das 1986 in Berlin gegründete Unternehmen ist einer der beiden
 führenden Anbieter von DSL-Endgeräten in Europa. In Deutschland, dem
 größten europäischen Markt, ist AVM mit über 50 Prozent Marktführer.
 AVM erzielte im Geschäftsjahr 2009 mit 425 Mitarbeitern einen Umsatz
 von 200 Millionen Euro.
 
 Für seine innovative FRITZ!-Familie, die in Deutschland entwickelt
 und produziert wird, ist der Berliner Kommunikationsspezialist
 vielfach ausgezeichnet worden. FRITZ! ermöglicht einen
 anwenderfreundlichen, schnellen Internetzugang, einfaches Vernetzen,
 komfortables Telefonieren und vielseitige Multimedia-Anwendungen.
 
 
 
 Pressekontakt:
 
 AVM Kommunikation
 Samira Jordan
 presse@avm.de
 Telefon 030 39976-242
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 325075
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Ausschreibung: Deutscher Journalistenpreis Neurologie Berlin (ots) - Die Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN) lobt 
auch in diesem Jahr den Journalistenpreis Neurologie aus. Mit dieser  
Würdigung herausragender Beiträge möchte die DGN die Qualität der  
Berichterstattung über neurologische Themen fördern und die wachsende 
Bedeutung dieser medizinischen Fachdisziplin in der Öffentlichkeit  
sichtbar machen. Der Preis wird zum vierten Mal verliehen, dieses  
Jahr im Rahmen des 84. Jahreskongresses der DGN vom 28. September bis 
1. Oktober 2011 in Wiesbaden. Er ist mit insgesamt 3000 Euro dotiert. mehr...
 
Mit dem A380 an die Ost- und Westküste der USA / FAIRFLIGHT Touristik bietet neue New York-Reisen in Kombination mit Miami, San Francisco und Hawaii an Wittenberg (ots) - Nach New York und San Francisco nimmt Lufthansa 
nun mit Miami das dritte Ziel in den Vereinigten Staaten in den  
A380-Flugplan auf. Vom 10. Juni an fliegt die Kranich-Airline täglich 
ab Frankfurt mit dem größten Passagierflugzeug der Welt in die  
Metropole Floridas. 
 
   Wer den Riesenflieger selbst erleben möchte, hat nun die  
Gelegenheit dazu. Die beliebten FAIRFLIGHT-Städtekombinationen können 
ab sofort auch mit A380-Flügen gebucht werden. Buchbar ist  
beispielsweise die Kombination aus Städtetrip und Badeurlaub. Mit mehr...
 
Barbara Schöneberger: "Mein erster Schwarm ist schwul geworden" Berlin (ots) - 06.04.2011 - Moderatorin Barbara Schöneberger (37)  
hielt sich früher für ein hässliches Entlein. Im Interview mit dem  
Magazin "in" (Ausgabe 15/11 ab morgen im Handel) verrät sie: "Ich  
habe nur Jungs abgekriegt, die keiner wollte, weil mich auch keiner  
wollte. Von einem Jungen weiß ich heute ganz sicher, dass er schwul  
geworden ist. Ich hab das nicht persönlich genommen, mich aber schon  
gefragt, ob da ein Zusammenhang besteht." Nach dieser Erfahrung lief  
erst mal nichts beim anderen Geschlecht - "was sicherlich an meiner mehr...
 
Test Mietwagen-Urlaub: Für's gleiche Auto das Doppelte bezahlt Buxtehude (ots) - Wer im Ausland einen Mietwagen braucht, kann  
viel Geld sparen. Ein Vergleichstest der Zeitschrift REISE & PREISE  
von 15 Mietwagen-Anbietern an 12 beliebten europäischen Urlaubszielen 
führte Preisunterschiede von bis zu 60 Prozent zu Tage. So kostete  
ein Kleinwagen bei Übernahme am Flughafen von Lissabon in den  
Sommerferien beim teuersten Anbieter 400 Euro pro Woche, beim  
günstigsten nur 167 Euro. Mitte Juni kostete das teuerste Leihauto  
auf Mallorca 227 Euro/Woche, das günstigste nur 126 Euro.  
Preisvorteil: 45 %. mehr...
 
Studier' Pharmazie: Video zur Pharmazeutischen Chemie auf www.abda.de Berlin (ots) - Was zukünftige Apotheker während des  
Pharmaziestudiums lernen, wird exemplarisch in Videos vorgestellt.  
Nach dem ersten Video zur Teildisziplin Klinische Pharmazie ist jetzt 
ein zweites zu Pharmazeutischer Chemie auf der Homepage der ABDA -  
Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände verfügbar. Weitere  
Videos zu den Teildisziplinen Pharmazeutische Biologie,  
Pharmazeutische Technologie sowie Pharmakologie sind in Vorbereitung. 
 
   Das Video zur Pharmazeutischen Chemie wurde im Arbeitskreis von  
Apothekerin Prof. Dr. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |