| | | Geschrieben am 06-04-2011 Test Mietwagen-Urlaub: Für's gleiche Auto das Doppelte bezahlt
 | 
 
 Buxtehude (ots) - Wer im Ausland einen Mietwagen braucht, kann
 viel Geld sparen. Ein Vergleichstest der Zeitschrift REISE & PREISE
 von 15 Mietwagen-Anbietern an 12 beliebten europäischen Urlaubszielen
 führte Preisunterschiede von bis zu 60 Prozent zu Tage. So kostete
 ein Kleinwagen bei Übernahme am Flughafen von Lissabon in den
 Sommerferien beim teuersten Anbieter 400 Euro pro Woche, beim
 günstigsten nur 167 Euro. Mitte Juni kostete das teuerste Leihauto
 auf Mallorca 227 Euro/Woche, das günstigste nur 126 Euro.
 Preisvorteil: 45 %. Neben dem Preisniveau flossen die Kriterien
 Transparenz, Zusatzkosten sowie Aufmachung und Funktionalität der
 Internetpräsenz in das Testergebnis ein.
 
 Auf dem Prüfstand standen neben traditionsreichen
 Mietwagenunternehmen wie Avis, Hertz, Sixt und Europcar auch
 Mietwagen-Broker wie Holiday Autos, Auto Europe und Sunny Cars, die
 keine eigenen Fahrzeugflotten unterhalten, sondern Leihwagen
 internationaler und regionaler Verleihfirmen vermitteln. Dritte
 Gruppe im Test waren Preisvergleichsportale wie Billiger-Mietwagen,
 Mietwagenmarkt und MietwagenCheck24, die über eine einzige
 Mietwagenabfrage pro Destination das Angebot von bis zu 20 Anbietern
 auswerten. Letztere fanden meistens auch die besten Preise, während
 die Flottenbetreiber überdurchschnittlich oft am oberen Ende der
 Preisskala zu finden waren.
 
 Doch galt es nicht nur, die billigsten Mietwagen aufzutreiben,
 sondern auch die Fallstricke im Kleingedruckten aufzudecken.
 Unverzichtbar ist es beispielsweise, vor der Buchung die Tankregelung
 genau zu studieren: Wird der Wagen vollgetankt übergeben und soll am
 Ende der Mietdauer leer zurückgegeben werden, heißt es aufgepasst:
 Das Kreditkartenkonto wird in diesem Fall meist mit einer überhöhten
 Benzinpauschale belastet, warnen die Reisetester. Des Weiteren
 profitiert der Anbieter davon, dass der Tank bei Rückgabe meist noch
 etliche Liter Benzin enthält. Verlust für den Kunden: 20 bis 50 Euro!
 Auch beim Zubehör wird mitverdient. Wer ein mobiles Navigationsgerät
 besitzt, sollte dies mitnehmen, denn Leihgeräte lassen sich die
 Mietwagenfirmen mit bis zu 18 Euro pro Tag vergüten! Geld gemacht
 wird auch mit Kindersitzen: Je nach Anbieter werden bis zu 13 Euro
 pro Tag verlangt, bei Kurzzeitmiete sogar bis zu 40 Euro. Zudem sind
 die Sitze oft in einem schlechten Zustand.
 
 Der Versicherungsschutz schließlich ist heute bei allen
 Mietwagenangeboten in Europa i.d.R. ausreichend. Wer allerdings die
 übliche Selbstbeteiligung bei Vollkasko- und Diebstahlversicherung
 ausschließen möchte, muss eine Zusatzversicherung für rund 6 Euro pro
 Tag abschließen. Ärgerlich ist es, dass einige Verleiher vor Ort dem
 Kunden nach wie vor Zusatzversicherungen aufdrängen, die eigentlich
 schon inklusive sind.
 
 Der Test kann in REISE & PREISE 2-2011 nachgelesen werden, die ab
 sofort im Zeitschriftenhandel erhältlich ist. Das Magazin kann auch
 unter www.REISE-PREISE.de bestellt werden.
 
 
 
 Kontakt:
 Oliver Kühn,
 Tel. 04161-7169-0,
 http://www.REISE-PREISE.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 325079
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Studier' Pharmazie: Video zur Pharmazeutischen Chemie auf www.abda.de Berlin (ots) - Was zukünftige Apotheker während des  
Pharmaziestudiums lernen, wird exemplarisch in Videos vorgestellt.  
Nach dem ersten Video zur Teildisziplin Klinische Pharmazie ist jetzt 
ein zweites zu Pharmazeutischer Chemie auf der Homepage der ABDA -  
Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände verfügbar. Weitere  
Videos zu den Teildisziplinen Pharmazeutische Biologie,  
Pharmazeutische Technologie sowie Pharmakologie sind in Vorbereitung. 
 
   Das Video zur Pharmazeutischen Chemie wurde im Arbeitskreis von  
Apothekerin Prof. Dr. mehr...
 
WDR Fernsehen, daheim&unterwegs, 16.15 bis 18.00 Uhr
Themenvorschau 25. April bis 6. Mai 2011 Köln (ots) - Daheim&unterwegs wird sich in der 17./18. KW  
voraussichtlich mit folgenden Themen befassen: 
 
   keine Sendung am Ostermontag, 25.04.2011 
 
   Dienstag, 26.04.2011 
   -       16.15 Uhr: Ihr Thema: Über die Jahrhunderthochzeit in  
           England und ihre Bedeutung diskutieren  Sandra Quellmann  
           und Matthias Wolk mit Zuschauern und ihren englischen  
           Studiogästen 
   -       16.25 Uhr: Wir in NRW 
   -       16.45 Uhr: Service 
   -       17.10 Uhr: Mein Daheim - Kreative Küche mit Björn Freitag: 
   mehr...
 
Und Action, Baby! Extremes Helikopter-Shooting mit Starfotograf Marc Baptiste (mit Bild) Unterföhring (ots) - 
 
   06. April 2011. Rebecca (19, aus Aachen) schwebt in 80 Meter Höhe  
über der Wüste Nevadas. Sie steckt in einem hautengen Catsuit. Ihre  
schwarzen Haare hat sie streng nach hinten gebunden. Freihändig  
balanciert sie auf der Kufe eines Helikopters. Unter ihr die 150  
Millionen Jahre alten Sandsteinformationen und zahllose Kakteen des  
Valley of Fire. 
 
   Für das gefährlichste Shooting bei "Germany's next Topmodel - by  
Heidi Klum" gehen die Mädchen mit einem Helikopter in die Luft. "Ihr  
hängt auf der Kufe - ich mehr...
 
UNESCO Sonderbotschafterin Ute Ohoven eröffnet gemeinsam mit Tochter Chiara Klinik im Senegal Düsseldorf (ots) -  
 
Medizinische Versorgung, Bildung und ein Recht auf Existenzgründung 
 
Projekte der Stiftung UNESCO brauchen weiterhin Unterstützung 
 
   Auf ihrer Projektreise Ende März 2011 in den Senegal eröffneten  
UNESCO Sonderbotschafterin Dr. h.c. Ute-Henriette Ohoven und Tochter  
Chiara gemeinsam mit Dr. Siegfried Axtmann und dem österreichischen  
Botschafter in Dakar Dr. Gerhard Deiss sowie dem Geschäftsführer der  
Stiftung UNESCO Thomas Goesmann, dem Geschäftsträger der Deutschen  
Botschaft Franz Josef Oven und dem Kabinettsdirektor mehr...
 
WISeKey bringt WISeID Personal Data Protector V2.3 heraus: Jetzt mit Facebook Connect-Integration, damit die Benutzer ihr Profil speichern können Genf, Schweiz (ots) -  WISeID V2.3 Personal Data Protector ist  
eine spezielle Anwendung für den Schutz persönlicher und  
personenbezogener Daten. In die neue WISeID Version 2.3, die am 25.  
März vorgestellt wurde, hat WISeID Facebook Connect integriert, damit 
die Benutzer die volle Kontrolle über ihr Profil haben. Mit dem  
nächsten geplanten Release von WISeID wird der Sofortzugriff auf  
Facebook-Freunde, einschließlich Backup-Funktion, ermöglicht. 
 
   WISeID mit integriertem Facebook Connect ermöglicht die  
Interoperabilität mit dem mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |