| | | Geschrieben am 06-04-2011 ZEITmagazin Kochwettbewerb 2011 für Hobbyköche: Jury mit Wolfram Siebeck und Cornelia Poletto bittet um Rezepte zum Thema "Wir kochen ohne Fleisch"
 | 
 
 Hamburg (ots) - Die Redaktion des ZEITmagazins ruft in der Ausgabe
 Nr. 15 vom 7. April alle Hobbyköche zum diesjährigen ZEITmagazin
 Kochwettbewerb auf. Das Motto lautet "Wir kochen ohne Fleisch". Die
 Bewerber sind aufgefordert, ein anspruchsvolles Drei-Gänge-Menü zu
 entwerfen und die prominent besetzte Jury u. a. mit Wolfram Siebeck
 und Cornelia Poletto mit kreativen Ideen zu überraschen.
 
 Am Wettbewerb teilnehmen dürfen ausschließlich Amateur-Köche. Alle
 Rezepte müssen von den Einsendern selbst erarbeitet sein. Sie dürfen
 kein Fleisch, wohl aber Fisch enthalten. Wer mitmachen möchte,
 schickt die Menüvorschläge samt genauen Rezepten (alle Mengenangaben
 für vier Personen) und Informationen zur eigenen Person (Wie sind Sie
 zum Kochen gekommen? Woher beziehen Sie Ihre Zutaten und Ideen? Was
 machen Sie beruflich? Wie alt sind Sie? Was macht Ihr Gericht absolut
 perfekt oder wie verfeinern Sie es raffiniert?) per E-Mail an
 kochwettbewerb@zeit.de oder per Post an DIE ZEIT; Stichwort
 Kochwettbewerb; Buceriusstraße/Eingang Speersort 1; 20095 Hamburg.
 Einsendeschluss ist der 29. April 2011.
 
 Die fachkundige Jury - in der neben Wolfram und Barbara Siebeck
 auch die Hamburger Sterneköche Cornelia Poletto und Ali Güngörmüs
 sitzen sowie Ernst Petry (Küchendirektor Hyatt Regency Düsseldorf),
 Josef Eder (Küchendirektor Grand Hyatt Berlin), Martina Olufs (Koch
 Kontor Hamburg) und Christoph Amend (Chefredakteur ZEITmagazin) -
 beurteilt gemeinsam die eingereichten Kreationen. Vier Hobbyköche,
 die die vielversprechendsten Rezepte eingereicht haben, dürfen ihre
 Menüs gemeinsam mit einem Spitzenkoch vor 60 geladenen Gästen
 präsentieren. Alle Gäste stimmen dann ab, welches Menü ihnen besser
 gefallen hat. Die ZEITmagazin Kochwettbewerbe finden am 2. Juli im
 Hyatt Regency Düsseldorf und am 11. Juli im mesa Restaurant des Grand
 Hyatt Berlin statt.
 
 Die Sieger des ZEITmagazin Kochwettbewerbs gewinnen jeweils ein
 Wochenende in Hamburg für zwei Personen inklusive zwei Übernachtungen
 im 5-Sterne Hotel Park Hyatt Hamburg sowie die Nutzung des Club
 Olympus Spa&Fitness. Das Highlight für die beiden Gewinner-Teams: ein
 Essen im neuen Restaurant von Cornelia Poletto und im Le Canard
 Nouveau von Ali Güngörmüs.
 
 Der ZEITmagazin Kochwettbewerb findet statt in Kooperation mit dem
 Hyatt Regency Düsseldorf, dem Grand Hyatt Berlin, dem Deutschen
 Weininstitut, dem Koch Kontor Hamburg und dem Park Hyatt Hamburg.
 
 Diese Pressemitteilung finden Sie auch unter presse.zeit.de.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Beatrix Babka von Gostomski
 DIE ZEIT
 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
 Tel.: 040 / 32 80 - 1035
 Fax:  040 / 32 80 - 558
 E-Mail: beatrix.Gostomski@zeit.de
 www.facebook.com/zeitverlag
 www.twitter.com/zeitverlag
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 325072
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Der Osterhase ist kein Kaninchen! / Die Deutsche Wildtier Stiftung erklärt die Unterschiede Hamburg (ots) - Kaninchen und Feldhase sind nur weitläufig  
verwandt und recht einfach zu unterscheiden. "Wer sich Abbildungen  
unseres Osterhasen genau anschaut und ihn mit seinem lebenden Vorbild 
vergleicht, erkennt sofort: der Osterhase ist ein Feldhase und kein  
Kaninchen!", sagt Andreas Kinser, Experte der Deutschen Wildtier  
Stiftung. "Denn Feldhasen sind viel größer und schwerer als  
Kaninchen. Ausgewachsene Exemplare wiegen bis zu fünf Kilo - ein  
Kaninchen bringt durchschnittlich nur 1,5 Kilo auf die Waage. Die  
langen Löffel fallen mehr...
 
Föhr: Neues Radwegenetz für die Friesische Karibik Wyk auf Föhr (ots) - Als erste nordfriesische Urlaubsdestination  
profitiert die Insel Föhr von einem neuen Radwegekonzept mit einer  
einheitlichen Beschilderung für die gesamte Insel. Vorhandene  
Radrouten sind im Zuge dieses Projekts zudem komplett überarbeitet  
und mit Piktogrammen zur Wegeführung versehen worden. Zur Einführung  
der neuen Beschilderung steht die ganze Insel im Zeichen des Sports  
und präsentiert sich von ihrer lebendigsten Seite: vom 25. Mai bis  
05. Juni 2011 feiert die neue Rad- und Aktivwoche "Föhr bewegt!" ihre 
Premiere. mehr...
 
FRITZ!WLAN Repeater 300E / Ab sofort im Handel: Neuer FRITZ!WLAN Repeater 300E mit WLAN N und Gigabit-LAN-Anschluss (mit Bild) Berlin (ots) - 
 
   Mit dem neuen FRITZ!WLAN Repeater 300E können dank des  
integrierten Gigabit LAN-Anschlusses auch netzwerkfähige Geräte ohne  
eigenen WLAN-Funk in das Heimnetz eingebunden werden. Der Repeater  
300E verbessert die Funkabdeckung in allen gängigen WLAN-Netzen und  
ist ab sofort für 89 Euro verfügbar. 
 
   NEU: FRITZ!WLAN Repeater 300E mit Gigabit-LAN-Anschluss 
 
   Der neue FRITZ!WLAN Repeater 300E bietet einen integrierten  
Gigabit-Ethernet-Anschluss, um auch netzwerkfähige Geräte ohne  
eigenen WLAN-Funk wie Fernseher, mehr...
 
Ausschreibung: Deutscher Journalistenpreis Neurologie Berlin (ots) - Die Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN) lobt 
auch in diesem Jahr den Journalistenpreis Neurologie aus. Mit dieser  
Würdigung herausragender Beiträge möchte die DGN die Qualität der  
Berichterstattung über neurologische Themen fördern und die wachsende 
Bedeutung dieser medizinischen Fachdisziplin in der Öffentlichkeit  
sichtbar machen. Der Preis wird zum vierten Mal verliehen, dieses  
Jahr im Rahmen des 84. Jahreskongresses der DGN vom 28. September bis 
1. Oktober 2011 in Wiesbaden. Er ist mit insgesamt 3000 Euro dotiert. mehr...
 
Mit dem A380 an die Ost- und Westküste der USA / FAIRFLIGHT Touristik bietet neue New York-Reisen in Kombination mit Miami, San Francisco und Hawaii an Wittenberg (ots) - Nach New York und San Francisco nimmt Lufthansa 
nun mit Miami das dritte Ziel in den Vereinigten Staaten in den  
A380-Flugplan auf. Vom 10. Juni an fliegt die Kranich-Airline täglich 
ab Frankfurt mit dem größten Passagierflugzeug der Welt in die  
Metropole Floridas. 
 
   Wer den Riesenflieger selbst erleben möchte, hat nun die  
Gelegenheit dazu. Die beliebten FAIRFLIGHT-Städtekombinationen können 
ab sofort auch mit A380-Flügen gebucht werden. Buchbar ist  
beispielsweise die Kombination aus Städtetrip und Badeurlaub. Mit mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |