| | | Geschrieben am 06-04-2011 Der Osterhase ist kein Kaninchen! / Die Deutsche Wildtier Stiftung erklärt die Unterschiede
 | 
 
 Hamburg (ots) - Kaninchen und Feldhase sind nur weitläufig
 verwandt und recht einfach zu unterscheiden. "Wer sich Abbildungen
 unseres Osterhasen genau anschaut und ihn mit seinem lebenden Vorbild
 vergleicht, erkennt sofort: der Osterhase ist ein Feldhase und kein
 Kaninchen!", sagt Andreas Kinser, Experte der Deutschen Wildtier
 Stiftung. "Denn Feldhasen sind viel größer und schwerer als
 Kaninchen. Ausgewachsene Exemplare wiegen bis zu fünf Kilo - ein
 Kaninchen bringt durchschnittlich nur 1,5 Kilo auf die Waage. Die
 langen Löffel fallen beim Hasen sofort auf, Kaninchen müssen mit
 wesentlich kürzeren Ohren leben. Feldhasen haben obendrein lange
 Hinterbeine und sind damit über lange Strecken sehr gute Sprinter,
 Kaninchen flitzen dagegen mit ihren wesentlich kürzeren Beinen
 möglichst schnell ins Gebüsch.
 
 Von Geburt an sind die Unterschiede zwischen Feldhase (Lepus
 europaeus) und Kaninchen (Oryctogalus cuninculus) unübersehbar.
 Kaninchen kommen nackt und blind in einer Erdhöhle auf die Welt. Der
 Hasennachwuchs wird hingegen oberirdisch geboren und hat schon bei
 der Geburt ein Fell. Hasenjunge können sofort sehen und laufen.
 "Feldhasen sind Einzelgänger, Kaninchen hingegen lieben das Leben in
 Kolonien", sagt Andreas Kinser.
 
 Der Feldhase ist der Spitzensportler auf dem Acker! Er kann drei
 Meter weit und zwei Meter hoch springen. Berühmt sind seine abrupten
 Richtungswechsel: Er schlägt einen Haken und verwirrt so seine
 Verfolger. Wegen seiner langen Hinterbeine erreicht der Feldhase
 Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 80 Kilometern pro Stunde.
 Kaninchen hingegen suchen bei Gefahr nach Möglichkeit sofort ein
 Versteck auf - ihr gedrungener Körper eignet sich auf der Flucht
 nicht für lange Laufstrecken.
 
 Rund um den Osterhasen gibt es viele Mythen und Legenden. Die
 alten Griechen glaubten, dass der Hase der Liebesgöttin Aphrodite
 heilig war. Im antiken Rom verbot ein Papst den Verzehr von
 Hasenfleisch - es sollte die sexuelle Lust beflügeln. Für die
 Tradition mit den Eiern gibt es mehrere Erklärungen. Eine Geschichte
 besagt, dass im Mittelalter an Gründonnerstag alle Schulden beglichen
 werden mussten - die Zahlung konnte auch in Eiern und Hasen erfolgen.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Eva Goris, Pressesprecherin, Billbrookdeich 216, 22113 Hamburg,
 Telefon 040 73339-1874,
 Fax     040 7330278,
 E.Goris@DeutscheWildtierStiftung.de
 www.DeutscheWildtierStiftung.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 325073
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Föhr: Neues Radwegenetz für die Friesische Karibik Wyk auf Föhr (ots) - Als erste nordfriesische Urlaubsdestination  
profitiert die Insel Föhr von einem neuen Radwegekonzept mit einer  
einheitlichen Beschilderung für die gesamte Insel. Vorhandene  
Radrouten sind im Zuge dieses Projekts zudem komplett überarbeitet  
und mit Piktogrammen zur Wegeführung versehen worden. Zur Einführung  
der neuen Beschilderung steht die ganze Insel im Zeichen des Sports  
und präsentiert sich von ihrer lebendigsten Seite: vom 25. Mai bis  
05. Juni 2011 feiert die neue Rad- und Aktivwoche "Föhr bewegt!" ihre 
Premiere. mehr...
 
FRITZ!WLAN Repeater 300E / Ab sofort im Handel: Neuer FRITZ!WLAN Repeater 300E mit WLAN N und Gigabit-LAN-Anschluss (mit Bild) Berlin (ots) - 
 
   Mit dem neuen FRITZ!WLAN Repeater 300E können dank des  
integrierten Gigabit LAN-Anschlusses auch netzwerkfähige Geräte ohne  
eigenen WLAN-Funk in das Heimnetz eingebunden werden. Der Repeater  
300E verbessert die Funkabdeckung in allen gängigen WLAN-Netzen und  
ist ab sofort für 89 Euro verfügbar. 
 
   NEU: FRITZ!WLAN Repeater 300E mit Gigabit-LAN-Anschluss 
 
   Der neue FRITZ!WLAN Repeater 300E bietet einen integrierten  
Gigabit-Ethernet-Anschluss, um auch netzwerkfähige Geräte ohne  
eigenen WLAN-Funk wie Fernseher, mehr...
 
Ausschreibung: Deutscher Journalistenpreis Neurologie Berlin (ots) - Die Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN) lobt 
auch in diesem Jahr den Journalistenpreis Neurologie aus. Mit dieser  
Würdigung herausragender Beiträge möchte die DGN die Qualität der  
Berichterstattung über neurologische Themen fördern und die wachsende 
Bedeutung dieser medizinischen Fachdisziplin in der Öffentlichkeit  
sichtbar machen. Der Preis wird zum vierten Mal verliehen, dieses  
Jahr im Rahmen des 84. Jahreskongresses der DGN vom 28. September bis 
1. Oktober 2011 in Wiesbaden. Er ist mit insgesamt 3000 Euro dotiert. mehr...
 
Mit dem A380 an die Ost- und Westküste der USA / FAIRFLIGHT Touristik bietet neue New York-Reisen in Kombination mit Miami, San Francisco und Hawaii an Wittenberg (ots) - Nach New York und San Francisco nimmt Lufthansa 
nun mit Miami das dritte Ziel in den Vereinigten Staaten in den  
A380-Flugplan auf. Vom 10. Juni an fliegt die Kranich-Airline täglich 
ab Frankfurt mit dem größten Passagierflugzeug der Welt in die  
Metropole Floridas. 
 
   Wer den Riesenflieger selbst erleben möchte, hat nun die  
Gelegenheit dazu. Die beliebten FAIRFLIGHT-Städtekombinationen können 
ab sofort auch mit A380-Flügen gebucht werden. Buchbar ist  
beispielsweise die Kombination aus Städtetrip und Badeurlaub. Mit mehr...
 
Barbara Schöneberger: "Mein erster Schwarm ist schwul geworden" Berlin (ots) - 06.04.2011 - Moderatorin Barbara Schöneberger (37)  
hielt sich früher für ein hässliches Entlein. Im Interview mit dem  
Magazin "in" (Ausgabe 15/11 ab morgen im Handel) verrät sie: "Ich  
habe nur Jungs abgekriegt, die keiner wollte, weil mich auch keiner  
wollte. Von einem Jungen weiß ich heute ganz sicher, dass er schwul  
geworden ist. Ich hab das nicht persönlich genommen, mich aber schon  
gefragt, ob da ein Zusammenhang besteht." Nach dieser Erfahrung lief  
erst mal nichts beim anderen Geschlecht - "was sicherlich an meiner mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |