Panasonic stellt seine "CardioHealth Station" in Europa vor
Geschrieben am 17-11-2010 |   
 
    Düsseldorf, Deutschland, November 17 (ots/PRNewswire) - Panasonic 
hat heute die Vorstellung seines neuen innovativen Instruments für 
individuell angepasste Vorsorgemedizin, die CardioHealth Station, auf 
der renommierten Medizinmesse MEDICA in Düsseldorf, Deutschland 
(Halle 9, Messestand E 47) bekannt gegeben. Das Gerät wurde 
entwickelt, um das ärztliche Personal bei der Erstellung einer 
schnellen und aussagekräftigen Diagnose im Zusammenhang mit der 
Herzkreislaufgesundheit zu unterstützen. Die CardioHealth Station 
wird in Europa nach Erlangung der regulatorischen Zulassung ab dem 
Frühjahr 2011 erhältlich sein. 
 
   Unlängst veröffentlichte Studien (ARIC & MESA)*1 haben gezeigt, 
dass wertvolle Informationen bei der Einschätzung der 
Gefässgesundheit und die Risiken einer Herzkreislauferkrankung im 
Zusammenhang mit dieser Einschätzung gewinnen lassen können. 
 
   Die ARIC*2 Studie, eine vor kurzem durchgeführte multizentrische 
Studie, zeigt, dass bestimmte Patienten durch die Untersuchung der 
Gefässwandschichtdichte in der Kopfschlagader und durch 
Plaque-Vorkommenbei den untersuchten Patienten erneut eingestuft 
werden können. 
 
   Im Ergebnis hat Panasonic die CardioHealth Station entwickelt, 
ein dringend benötigtes Gerät, das dem Arzt und in einigen Fällen dem 
medizinisch-technischen Assistenten helfen wird, verdickte 
Kopfschlagadern zu entdecken. Die Kopfschlagader ist die Abzweigung, 
die vom Hals in den Kopf hochführt und das Gesicht und das Gehirn mit 
Blut versorgt. Das, was einst auf Massenbasis schwierig und 
impraktikabel war, wurde jetzt durch die innovative 
Automationstechnologie, die zur Standardausstattung der CardioHealth 
Station gehört, ermöglicht. 
 
   Professor Raimund Erbel von der Kardiologie-Abteilung am 
Westdeutsche Herzzentrum Essen, begrüsst diese neue Entwicklung: 
"Eine Ultraschalluntersuchung der Kopfschlagader ist von ganz 
entscheidender Bedeutung, weil sich die Ärzte und insbesondere die 
Kardiologen einig sind, dass dies zu einer genaueren Einschätzung des 
Patientenrisikos führt als die Analyse der Risikofaktoren allein." 
 
   Die CardioHealth Station hat ein eingebautes tragbares 
Ultraschallsystem zur Durchführung einer nicht-invasiven Untersuchung 
der Peripheriegefässe optimiert. Es liefert eine automatisierte 
Messung der "Intima Media Thickness" (IMT) der Peripherie-Arterien, 
wie der gemeinsamen Kopfschlagadern , und ermöglicht dem Nutzer die 
Suche nach arteriellen Ablagerungen anhand eines in Echtzeit 
stattfindenden B-Mode-Bildgebungsverfahrens. Über die 
Touchscreen-Tastatur kann der Nutzer hierbei verschiedene Parameter 
für übliche Herzkreislauf-Risikofaktoren eingeben. Ein eingebauter 
Rechner liefert Risikowerte, die zumeist in unterschiedlichen Ländern 
verwendet werden (Framingham Risk Score, PROCAM Health Check Score, 
Reynolds Risk Score, Risikowert basierend auf dem SCORE Projekt). 
Diese Informationen werden durch die IMT-Messung der Arterie ergänzt, 
um einen Gesamtbericht zu erstellen, der dem Arzt bei der 
Einschätzung des Herzkreislaufrisikos behilflich sein dürfte. 
 
   Laurent Abadie, Vorsitzender und Geschäftsführer der Panasonic 
Europe Ltd.hierzu: "Bei Panasonic betrachten wir die CardioHealth 
Station als Fortschritt in der individualisierten Vorsorgemedizin. 
Diese wird nicht nur die Patientenergebnisse verbessern, sondern 
besitzt auch das Potential, die Gesundheitskosten in Europa durch 
Früherkennung und schnelle Diagnostik zu senken." 
 
   Im Mai hat der Vorstandsvorsitzende von Panasonic Corporation, 
Fumio Ohtsubo, Panasonics weltweite Absicht, seine Gesundheitssparte 
auszubauen, bekannt gegeben. Zudem hat er Pläne angekündigt, die 
Firma seines Tochterunternehmens von Panasonic Shikoku Electronics 
Co., Ltd. zum 1. Oktober 2010 in Panasonic Healthcare Co., Ltd 
umzuwandeln. 
 
   Am 25. Oktober hat die Panasonic Corporation in Nordamerika die 
Gründung der CardioNexus Corporation angekündigt, die am 14. November 
zur Einführungsplattform für CardioHealth (R) Station in Nordamerika 
geworden war. Panasonic beantragt gegenwärtig die Zulassung der FDA 
und EMA für die CardioHealth (R) Station und geht davon aus, dass der 
Verkauf beginnen wird, sobald die Zulassung von den zuständigen 
Aufsichtsbehörden erteilt wird. 
 
   "Der Beitrag zur Reduzierung der weltweiten 
Gesundheitsversorgungskosten ist im Interesse aller", so Osamu 
Takahashi, globalstrategischer Leiter bei Panasonic Healthcare Co., 
Ltd. "Panasonic ist der Auffassung, dass die CardioHealth Station als 
erstes Produkt einer Reihe von Lösungen helfen wird das 
Unternehmensziel zu erreichen, das in einer gesellschaftlichen 
Verbesserung durch die Krankheitsfrüherkennung besteht." 
 
   *1 Risiko für Arteriosklerose in der Bevölkerung (ARIC) und 
laufende multi-ethnische Studie zu Arteriosklerose (MESA). Beide 
Studien werden vom "National Heart Lung and Blood Institute" 
gefördert. Mehr Informationen zur ARIC-Studie erhalten Sie unter 
http://www.cscc.unc.edu/aric/; mehr Informationen zur MESA-Studie 
finden Sie auf http://www.mesa-nhlbi.org. 
 
   *2 Die ARIC-Studie können Sie unter http://www.cscc.unc.edu/aric/ 
finden. 
 
   Weitere Unternehmensinformationen finden Sie unter 
http://www.panasonic.eu. 
 
Originaltext:         Panasonic Healthcare Co., Ltd. 
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/82274 
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_82274.rss2 
 
Pressekontakt: 
CONTACT:  Ann Blumenstock, Red Door  
Communications.,ablumenstock@rdcomms.com, +44(0)20-8392-8040, Wilson  
Solano, PanasonicEurope Ltd., Wilson.Solano@eu.panasonic.com,  
+49-(0)611-235-305 
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  301279
  
weitere Artikel: 
- stern-Umfrage: Deutsche haben immer weniger Angst vor Arbeitslosigkeit - Staatsschulden bleiben Sorge Nummer eins    Hamburg (ots) - Das rasante Wachstum der deutschen Wirtschaft und  
die guten Nachrichten vom Arbeitsmarkt heben auch die Stimmung der  
Deutschen. Nach dem Sorgenbarometer des Hamburger Magazins stern  
fürchten derzeit nur noch 35 Prozent der Bürger, dass die  
Arbeitslosigkeit steigen könnte. Während der Weltwirtschaftskrise im  
März 2009 lag die Angst um die Jobs mit 67 Prozent Nennungen noch an  
erster Stelle, selbst vor einem Jahr fürchteten dies noch 59 Prozent. 
 
   Auf Platz eins der Sorgen liegt wie beim vorangegangenen  
Sorgenbarometer mehr...
 
  
- Informationsdefizite bei gewerblichen Gaskunden    Ingolstadt (ots) - TNS Infratest-Studie zum Gasmarkt in  
Deutschland im Auftrag der meistro Energie GmbH: Hoher  
Informationsbedarf und hohe Wechselbereitschaft in deutschen  
Unternehmen 
 
   16 % der deutschen Unternehmen wissen nicht, dass sie ihren  
Gasanbieter unabhängig vom Stromanbieter wechseln können, und knapp  
40 % kennen die Kündigungsfrist ihres Anbieters nicht. Das ergab eine 
repräsentative Studie zum gewerblichen Gasmarkt in Deutschland, die  
TNS Infratest im Auftrag der meistro Energie GmbH in deutschen  
Unternehmen durchgeführt mehr...
 
  
- Tourico Holidays(R) bietet ab sofort Direktverbindung zu Choice Hotels    Altamonte Springs, Florida, November 17 (ots/PRNewswire) - Eine 
neue Direktverbindung zwischen Tourico Holidays(R) und Choice Hotels 
sorgt dafür, dass zukünftig mehr als 6.000 zusätzliche Choice Hotels 
durch den weltweit tätigen Reisegrosshandel angeboten werden. Durch 
die Neuaufnahme dieser Hotels in Tourico Holidays aktuellen Bestand 
von über 18.000 Hotels erhöht sich die Anzahl der 
Hotelvertragspartner auf insgesamt mehr als 23.000. 
 
   Die Kunden von Tourico Holidays werden von dieser neuen 
XML-Konnektivität umfassend profitieren, mehr...
 
  
- Wahl zur Familien-Managerin 2011 / Gesucht: Engagierte Managerinnen und Manager ihres Familienunternehmens (mit Bild)    Wuppertal (ots) -  
 
   - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist 
     abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - 
 
   Sie leisten Großes und sind rund um die Uhr im Einsatz. Menschen,  
die alles dafür geben, damit es Kindern, Partnern oder Freunden gut  
geht. Vorwerk möchte diesen Menschen mehr Anerkennung zukommen lassen 
- und braucht dafür Sie! 
 
   Die aktuelle Vorwerk Familienstudie zeigt: Die Familie steht nach  
wie vor hoch im Kurs. Allerdings hat sich der Familienbegriff  
inzwischen ausgeweitet. mehr...
 
  
- Randstad Arbeitsbarometer 2010: Deutschlands Arbeitnehmer nehmen ihre Karriere selbst in die Hand (mit Bild)    Eschborn (ots) -  
 
   - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist 
     abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - 
 
   Die Beförderung ist eine Anerkennung der eigenen Leistungen und  
ein wesentlicher Part in der beruflichen Entwicklung. Aber wovon  
hängt ein Karrieresprung ab? Deutschlands Arbeitnehmer denken, dass  
sie in erster Linie selbst dafür verantwortlich sind. "Ganze 97  
Prozent sind davon überzeugt, ihre beruflichen Ziele nur durch ein  
hohes Maß an Eigeninitiative zu erreichen", erklärt mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |