Informationsdefizite bei gewerblichen Gaskunden
Geschrieben am 17-11-2010 |   
 
    Ingolstadt (ots) - TNS Infratest-Studie zum Gasmarkt in  
Deutschland im Auftrag der meistro Energie GmbH: Hoher  
Informationsbedarf und hohe Wechselbereitschaft in deutschen  
Unternehmen 
 
   16 % der deutschen Unternehmen wissen nicht, dass sie ihren  
Gasanbieter unabhängig vom Stromanbieter wechseln können, und knapp  
40 % kennen die Kündigungsfrist ihres Anbieters nicht. Das ergab eine 
repräsentative Studie zum gewerblichen Gasmarkt in Deutschland, die  
TNS Infratest im Auftrag der meistro Energie GmbH in deutschen  
Unternehmen durchgeführt hat. "Die Studie zeigt, dass gerade bei  
gewerblichen Gaskunden ein hoher Informationsbedarf besteht", so Mike 
Frank, Geschäftsführer der meistro Energie GmbH, die seit 2010 neben  
sauberem Strom auch CO-neutrales Erdgas im Portfolio hat. 
 
   Insgesamt wurden bei der Studie 400 Entscheider über  
Energieleistungen in deutschen Unternehmen befragt. Knapp 60 % der  
Unternehmen nutzen demnach Gas zur Energieversorgung. In erster Linie 
wird das Gas zum Heizen (93 %) und für Warmwasser (78 %) genutzt. Im  
verarbeitenden Gewerbe wird es über- durchschnittlich oft für die  
Produktion eingesetzt. Die Hauptgründe für die Gasnutzung sind  
Preisvorteile (43 %) und Versorgungssicherheit (4 %). 31 % nutzen Gas 
als Energieträger, weil es umweltfreundlicher ist als andere  
Energieformen. 
 
   Hohe Wechselbereitschaft: Unternehmen achten auf Umwelt, Service  
und Wirtschaftlichkeit 
 
   Ein Großteil der Befragten in Unternehmen sieht  
umweltverträgliches Wirtschaften als wichtigen Faktor an: Für knapp  
zwei Drittel wirkt sich der Bezug von CO-neutralem Erdgas positiv auf 
das Unternehmen und sein Image aus. Allerdings gaben nur 16 % der  
Befragten, die den Anbieter schon einmal gewechselt haben, an, dass  
Umweltaspekte ausschlaggebend waren. Wichtigster Grund für den  
Wechsel des Gasanbieters waren demnach der Preis (88 %), gefolgt vom  
Service (28 %). Insgesamt ist die Wechselbereitschaft unter deutschen 
Unternehmen sehr hoch: Fast ein Drittel hat bereits einmal den  
Gasanbieter gewechselt und knapp ein weiteres Drittel hat die  
Absicht, den Gasanbieter zu wechseln. 
 
   Angesichts der Preissteigerungen der letzten Jahre auch bei Erdgas 
ist die hohe Wechselbereitschaft deutscher Unternehmen nicht  
verwunderlich. Laut der Bundesnetzagentur sind die Preise für eine  
Kilowattstunde Erdgas für Gewerbekunden allein zwischen 2006 und 2009 
um 10 % gestiegen. "Gerade vor dem Hintergrund steigender Gaspreise  
kommt der Wahl des Gasanbieters entscheidende Bedeutung zu", so Mike  
Frank. "Unternehmen sollten sich ganz genau überlegen, zu welchem  
Gasanbieter sie wechseln. Gerade neue, unabhängige Anbieter wie  
meistro bieten aufgrund effizienter Strukturen große Kostenvorteile  
gegenüber den etablierten Anbietern." 
 
Originaltext:         meistro Strom GmbH 
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/67221 
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_67221.rss2 
 
Pressekontakt: 
meistro Energie GmbH 
Michael Koch 
Nürnberger Straße 58 
85055 Ingolstadt 
0841 65700-0 
http://www.meistro.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  301291
  
weitere Artikel: 
- Tourico Holidays(R) bietet ab sofort Direktverbindung zu Choice Hotels    Altamonte Springs, Florida, November 17 (ots/PRNewswire) - Eine 
neue Direktverbindung zwischen Tourico Holidays(R) und Choice Hotels 
sorgt dafür, dass zukünftig mehr als 6.000 zusätzliche Choice Hotels 
durch den weltweit tätigen Reisegrosshandel angeboten werden. Durch 
die Neuaufnahme dieser Hotels in Tourico Holidays aktuellen Bestand 
von über 18.000 Hotels erhöht sich die Anzahl der 
Hotelvertragspartner auf insgesamt mehr als 23.000. 
 
   Die Kunden von Tourico Holidays werden von dieser neuen 
XML-Konnektivität umfassend profitieren, mehr...
 
  
- Wahl zur Familien-Managerin 2011 / Gesucht: Engagierte Managerinnen und Manager ihres Familienunternehmens (mit Bild)    Wuppertal (ots) -  
 
   - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist 
     abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - 
 
   Sie leisten Großes und sind rund um die Uhr im Einsatz. Menschen,  
die alles dafür geben, damit es Kindern, Partnern oder Freunden gut  
geht. Vorwerk möchte diesen Menschen mehr Anerkennung zukommen lassen 
- und braucht dafür Sie! 
 
   Die aktuelle Vorwerk Familienstudie zeigt: Die Familie steht nach  
wie vor hoch im Kurs. Allerdings hat sich der Familienbegriff  
inzwischen ausgeweitet. mehr...
 
  
- Randstad Arbeitsbarometer 2010: Deutschlands Arbeitnehmer nehmen ihre Karriere selbst in die Hand (mit Bild)    Eschborn (ots) -  
 
   - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist 
     abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - 
 
   Die Beförderung ist eine Anerkennung der eigenen Leistungen und  
ein wesentlicher Part in der beruflichen Entwicklung. Aber wovon  
hängt ein Karrieresprung ab? Deutschlands Arbeitnehmer denken, dass  
sie in erster Linie selbst dafür verantwortlich sind. "Ganze 97  
Prozent sind davon überzeugt, ihre beruflichen Ziele nur durch ein  
hohes Maß an Eigeninitiative zu erreichen", erklärt mehr...
 
  
- Wie heizt Deutschland in Zukunft? - Einsparpotenziale in deutschen Heizungskellern weiterhin nicht ausgeschöpft    Bonn (ots) - Aktuelle Forsa-Umfrage der VdZ zeigt, welche  
Heizungstechniken bei den Deutschen hoch im Kurs stehen 
 
   - Modernisierungsstau in deutschen Heizungskellern besteht  
     weiterhin 
   - Kongress "INNOVATIVE GEBÄUDETECHNIK - Motor für Wachstum und  
     Beschäftigung", am 17. November 2010 im Bundesministerium für  
     Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, beleuchtet erstmals umfassend 
     die Bedeutung der Gebäudetechnik als wichtigen Wirtschaftsfaktor 
     in Deutschland 
 
   Trotz sich erholender Konjunktur aber auch mehr...
 
  
- Fit im Reich der Mitte / Deloitte-Report: Chinas Gesundheitsindustrie auf Wachstumspfad / Chancen für internationale Investoren    Düsseldorf/München (ots) - Der aktuelle Deloitte-Report "Life  
Sciences and Health Care in China - Opportunities, challenges and  
implications" zeigt: Auch im Gesundheitssektor legt China ein  
erstaunliches Wachstum vor - und orientiert sich bei der Reform der  
Krankenversicherung unter anderem an deutschen und englischen  
Modellen. Nicht zuletzt durch die Größe des Landes und die  
Entwicklungsdynamik ergeben sich attraktive Absatzpotenziale: So wird 
China im Jahr 2020 den weltgrößten Markt für OTC-Produkte haben.  
Derzeit gewinnt vor mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |