PHOENIX-Erstausstrahlung - Preview jetzt verfügbar - Sonntag, 14. November 2010, 21.45 Uhr, MEIN AUSLAND: 1000 Kilometer Zaun. Einmal rund um Israel
Geschrieben am 08-11-2010 |   
 
    Bonn (ots) - Zum palästinensischen Unabhängigkeitstag am 15.  
November zeigt PHOENIX diese MEIN AUSLAND-Produktion in der  
Erstausstrahlung. 
 
   Viele Israelis ließ die Meldung aufhorchen: Premier Netanjahu  
teilt mit, die Grenze nach Ägypten -quer durch die menschenleere  
Wüste im Süden- jetzt besonders sichern zu wollen. Die Regierung  
werde einen kilometerlangen Zaun bauen. Von Israels Grenzen war das  
bislang der letzte Abschnitt, der ohne auskam. Wenn die Wüstensperre  
fertig ist, hat sich das Land praktisch komplett eingezäunt. ZDF-  
Korrespondent Christian Sievers und sein Team haben sich auf eine  
Reise entlang der Grenzen gemacht - einmal rund um Israel. 
 
   Stacheldraht und Militär-Patroullien im Norden an der Grenze zu  
Libanon und Syrien. Ein langer Zaun Richtung Jordanien. Entlang der  
Palästinenser Gebiete ist es nicht nur die Hightech-Zaunanlage,  
sondern vielerorts eine Mauer - höher als die im ehemals geteilten  
Berlin. Selbst die Mittelmeerküste wird mit Unterwassersperren  
gesichert - und überall komplettiert modernste Überwachungstechnik  
das israelische Sicherheitskonzept. 
 
   Bei ihrer Reportage-Reise treffen sie einen deutschen Chefkoch,  
der in einer der instabilsten und explosivsten Gegenden der Welt ein  
erfolgreiches 5-Sterne Erholungs-Spa betreibt, und sind dabei, wenn  
israelische Familien auf Wochenend-Ausflug die Geschichte ihrer Armee 
erkunden. Nur, dass das, was aussieht wie ein Abenteuerspielplatz,  
reales Schlachtfeld mit echten Minen ist! Der Film zeigt das  
absurdeste Dorf des Nahostkonflikts, die tiefste Opernaufführung der  
Welt und erkundet, warum das Rote Kreuz mit Helfern aus Afrika  
ausrückt, um eine Apfelernte zu retten. Es geht um das Leben im  
Schatten der Grenze, abseits der großen Politik und der Schlagzeilen. 
Ein Leben, bei dem nicht immer klar ist, wer hier wen ausgrenzt. 
 
   So eintönig und deprimierend die Grenzanlagen sind, so  
überwältigend ist die Landschaft. Die Tour geht durch wilde Bergwelt  
und endlose rote Wüsten, über sanfte Hügelketten hin zu tropischen  
Korallenriffen - alles auf einer Fläche so groß wie Hessen. Hier  
laufen die Strassen eben nicht von einem Land ins andere, sondern  
fast immer parallel zur Grenze. Zu oft ist von vornherein klar: Sie  
sollen nicht verbinden, sie trennen. 
 
   Film von Christian Sievers, PHOENIX 2010 
 
   Wiederholungen: 20.11.2010, um 19:15 Uhr, am 21.11.2010 um 07:30  
Uhr und am 22.11.2010 um 09:30 Uhr 
 
Originaltext:         PHOENIX 
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6511 
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6511.rss2 
 
Pressekontakt: 
PHOENIX 
PHOENIX-Kommunikation 
Telefon: 0228 / 9584 190 
Fax: 0228 / 9584 198 
pressestelle@phoenix.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  299496
  
weitere Artikel: 
- LexisNexis präsentiert umfangreiche juristische Gratis-Recherche-App für iPhone, iPad & Co.    Münster (ots) - Ab sofort ist im App Store mit LexisNexis® Recht  
Basic eine juristische Gratis-Recherche-App mit einer  
unvergleichbaren Inhaltsbreite verfügbar:  Die App zur kostenfreien  
Rechtsrecherche für unterwegs enthält z.B. mehr als 90.000 Urteile &  
Entscheidungen der Bundesgerichte, rund 2.500 Vorschriften des Bundes 
und aller 16 Bundesländer sowie ein umfangreiches Rechtswörterbuch  
mit Erläuterungen zu über 2.000 Rechtsbegriffen - von A wie  
Abänderungsklage bis Z wie Zwischenverfahren. 
 
   Selbstverständlich sind sämtliche mehr...
 
  
- Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Feminismus-Interview von Familienministerin Schröder    Stuttgart (ots) - Alice Schwarzer steckt immer noch im Kampfanzug. 
Sie hat ihre Verdienste. Aber sie wird wohl nie verstehen, dass kein  
Segen darauf liegt, Frauen aufzuhetzen und Männern ständig ein  
schlechtes Gewissen zu machen. Gut, dass heute Frauen wie Schröder am 
Steuer sitzen. Ihr Problem ist nur: Die Behörde, die sie führt, ist  
mit den Lehren von Alice Schwarzer groß geworden. 
 
Originaltext:         Stuttgarter Nachrichten 
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/39937 
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_39937.rss2 mehr...
 
  
- Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne    München (ots) - Traditionelles Liedgut wie St. Martins- oder auch  
Weihnachtslieder sind in der Regel urheberrechtlich nicht mehr  
geschützt. Das heißt für Veranstaltungen rund um Laternenzüge oder  
Weihnachtsfeiern, dass in diesen Fällen keine Lizenzen für die  
öffentliche Aufführung der Lieder erworben werden müssen. Das  
Urheberrecht erlischt 70 Jahre nach dem Tod der Komponisten,  
Textdichter oder Bearbeiter. 
 
   Werke jüngerer Urheber, die ihre Rechte an eine  
Verwertungsgesellschaft übertragen haben, sind hingegen geschützt und mehr...
 
  
- Starbucks schenkt Wärme an kalten Tagen / Zahlreiche Überraschungen versüßen bei Starbucks die Weihnachtszeit    Essen (ots) - Bei Starbucks ist der Gabenteller bereits vor  
Weihnachten reichlich gefüllt. Seine Kaffee-Fans beglückt der  
weltweit führende Röster mit dem Christmas Blend, einer süß-würzigen  
Kaffeemischung; und Schleckermäuler lassen sich von einzigartigen  
Weihnachtsgetränken sowie süßen Leckereien verwöhnen. Auch dieses  
Jahr lockt Starbucks wieder mit Lebkuchen Latte und Co. in die Coffee 
Houses und wärmt ebenfalls mit zahlreichen Überraschungsaktionen  
draußen in der Kälte. 
 
   "Im Kreise unserer Liebsten" ist das diesjährige mehr...
 
  
- Ansturm auf die Notaufnahmen / Werden Krankenhäuser missbraucht, um Wartezeiten zu umgehen?    Baierbrunn (ots) - Einen rätselhaften Ansturm auf die Notaufnahme  
von Krankenhäusern registriert die Deutsche Gesellschaft  
Interdisziplinäre Notfallaufnahme (DGINA). Seit 2005 stieg die Zahl  
der Patienten von 13,5 Millionen auf 16 Millionen jährlich, eine  
Steigerung um 18,5 Prozent, berichtet die "Apotheken Umschau". Bei  
einer repräsentativen Befragung der Betriebskrankenkassen (BKK) von  
rund 6000 Versicherten gaben 12 Prozent zu, schon mindestens einmal  
die Notaufnahme eines nahen Krankenhauses aufgesucht zu haben, um  
Wartzeiten mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |