Starbucks schenkt Wärme an kalten Tagen / Zahlreiche Überraschungen versüßen bei Starbucks die Weihnachtszeit
Geschrieben am 09-11-2010 |   
 
    Essen (ots) - Bei Starbucks ist der Gabenteller bereits vor  
Weihnachten reichlich gefüllt. Seine Kaffee-Fans beglückt der  
weltweit führende Röster mit dem Christmas Blend, einer süß-würzigen  
Kaffeemischung; und Schleckermäuler lassen sich von einzigartigen  
Weihnachtsgetränken sowie süßen Leckereien verwöhnen. Auch dieses  
Jahr lockt Starbucks wieder mit Lebkuchen Latte und Co. in die Coffee 
Houses und wärmt ebenfalls mit zahlreichen Überraschungsaktionen  
draußen in der Kälte. 
 
   "Im Kreise unserer Liebsten" ist das diesjährige Weihnachtsmotto  
bei Starbucks. Die Starbucks Coffee Houses bieten einen idealen  
Platz, um sich abseits vom Weihnachtstrubel eine kleine Auszeit zu  
gönnen - egal, ob mit lieben Freunden, der Familie oder allein mit  
einem der beliebten Starbucks Weihnachtsklassiker. Wer es süß mag,  
der darf sich in diesem Jahr neben den traditionellen winterlichen  
Lebkuchen Latte und Toffee Nut Latte auf eine neue Kaffeekreation  
freuen: der Mocha Praliné, ein Schlemmergenuss im Kaffeebecher. Alle  
saisonalen Kaffeespezialitäten werden mit dem Fairtrade  
zertifizierten Starbucks Espresso Roast zubereitet. 
 
   Ein Weihnachtsklassiker ist seit vielen Jahren der Starbucks  
Christmas Blend, ein süß-würziger Weihnachtskaffee, der die Wärme  
seiner Heimat aus Lateinamerika, Asien und dem pazifischen Raum nach  
Deutschland bringt. Die spezielle Auswahl und seine sorgsam  
gelagerten Sumatra-Bohnen machen den Starbucks Christmas Blend zu der 
Kaffeemischung der Weihnachtszeit. Zum Kaffee servieren die Starbucks 
Barista Neuheiten aus der Weihnachtsbäckerei. Die Sterntaler mit  
Rosinen sind ein echter Augenschmaus und der himmlische Wintertraum  
überzeugt mit Stückchen echter belgischer Schokolade - perfekt, um  
sich an trüben Wintertagen selbst zu beschenken. 
 
   Wer sich vom einzigartigen Geschmack des Christmas Blend und der  
Weihnachtsleckereien überzeugen will, nimmt am Besten an einer der  
zahlreichen Kaffeeverkostungen in den Starbucks Coffee Houses teil.  
"Die Weihnachtszeit ist für uns eine willkommene Gelegenheit, unseren 
Gästen Danke zu sagen. Wir tun dies, indem wir ihnen mit unseren  
Coffee Houses einen Ort der Ruhe und Entspannung in der hektischen  
Vorweihnachtszeit bieten und sie mit einer guten Tasse Kaffee  
verwöhnen", freut sich Rachel Antalek, Marketing Director von  
Starbucks Coffee Deutschland auf die Weihnachtssaison. 
 
   In diesem Jahr erwarten Starbucks Fans auch außerhalb der Stores  
wieder viele Überraschungen. Die "Starbucks Red Cups on Cars" sind  
unterwegs und wer sie schon aus dem vergangenen Jahr kennt, der weiß: 
Aufmerksamkeit wird belohnt; wer den Fahrer anspricht, auf dessen  
Autodach ein Kaffebecher "vergessen" wurde, erhält eine kleine  
Überraschung. Für Shoppinggestresste in den überfüllten Innenstädten  
hat sich Starbucks ebenfalls etwas einfallen lassen und überrascht  
mit Getränkegutscheinen versteckt in weihnachtlichen Starbucks To-Go  
Bechern. Auch an besonders ungemütlichen Plätzen wie Bahn- oder  
Bushaltestellen sollten Kaffee-Fans die Augen offen halten.  
Vielleicht begegnen sie dem "Mercury Man", der mit seiner mobilen  
Kaffeestation überrascht und nicht nur die Hände, sondern auch die  
Seele wärmt. 
 
   Zahlreiche lokale Aktionen machen das Weihnachtserlebnis bei  
Starbucks perfekt. In einigen Coffee Houses wird der Nikolaus zu Gast 
sein oder das Sankt Martins-Ständchen der Kleinsten mit einer süßen  
Belohnung  honoriert. Andere Stores bieten Kaffeeverkostungen oder  
Vorlesestunden an. Die Barista in den Coffee Houses informieren  
gerne, welche weihnachtlichen Überraschungen Starbucks in diesem Jahr 
bereithält! 
 
   Aktuelle Infos zu allen Aktionen und Produkten bietet Starbucks  
auf seiner Facebook-Fanpage unter:  
www.facebook.com/starbucksdeutschland 
 
   Über Starbucks 
 
   Seit den Anfängen im Jahr 1971 hat sich die Starbucks Coffee  
Company dem nachhaltigen Kaffeeanbau verschrieben und verwendet  
ausschließlich Arabica-Bohnen bester Qualität. Heute ist das  
Unternehmen mit seinen Coffee Houses an Standorten auf der ganzen  
Welt der führende Röster und Händler von Spezialitätenkaffees. In  
Deutschland ist Starbucks seit 2002 vertreten. Inzwischen bieten sich 
in über 140 Coffee Houses in mehr als 40 Städten den Gästen 87.000  
Möglichkeiten für die individuelle Kreation einer  
Espressospezialität. 
 
   Das Starbucks Erlebnis besteht aus Premiumkaffee,  
leidenschaftlichen Partnern (Mitarbeitern), dem Third Place zwischen  
Zuhause und Arbeitsplatz sowie gesellschaftlicher Verantwortung. Das  
Programm Starbucks Shared Planet umfasst das Engagement für  
nachhaltigen Kaffeeanbau und gerechten Handel, Schutz der Umwelt und  
aktive Einbindung in die Gemeinden. 13 messbare Ziele sollen in  
diesem Rahmen bis 2015 erreicht werden. So sollen unter anderem 100  
Prozent des Starbucks Kaffees nachhaltig angebaut und gerecht  
gehandelt werden. Starbucks ist seit 2009 größter Einkäufer von  
Fairtrade zertifiziertem Kaffee. 
 
   Mehr zum Starbucks Erlebnis erfahren Sie in einem unserer Coffee  
Houses oder unter www.starbucks.de. Über Starbucks Shared Planet  
können Sie sich hier informieren: www.starbucks.com . 
 
Originaltext:         Starbucks Coffee Deutschland GmbH 
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/66650 
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_66650.rss2 
 
Pressekontakt: 
Für weitere Informationen sowie Bildmaterial wenden Sie sich bitte  
an: 
 
Edelman GmbH			 
Ilka Benthin 
Tel: 069-75 61 99 34		 
Fax: 069-75 61 99 10	 
Ilka.Benthin@edelman.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  299578
  
weitere Artikel: 
- Ansturm auf die Notaufnahmen / Werden Krankenhäuser missbraucht, um Wartezeiten zu umgehen?    Baierbrunn (ots) - Einen rätselhaften Ansturm auf die Notaufnahme  
von Krankenhäusern registriert die Deutsche Gesellschaft  
Interdisziplinäre Notfallaufnahme (DGINA). Seit 2005 stieg die Zahl  
der Patienten von 13,5 Millionen auf 16 Millionen jährlich, eine  
Steigerung um 18,5 Prozent, berichtet die "Apotheken Umschau". Bei  
einer repräsentativen Befragung der Betriebskrankenkassen (BKK) von  
rund 6000 Versicherten gaben 12 Prozent zu, schon mindestens einmal  
die Notaufnahme eines nahen Krankenhauses aufgesucht zu haben, um  
Wartzeiten mehr...
 
  
- Mischsalate lieber nochmal waschen / Teilweise hohe Keimbelastung in küchenfertig vorbereiteten Salatpackungen    Baierbrunn (ots) - Bequemlichkeit hat ihre Grenzen. Das zeigt sich 
zum  Beispiel bei küchenfertig angebotenen Salatmischungen aus dem  
Supermarkt. Auch wenn sie gut gekühlt wurden, fanden sich in Analysen 
teilweise hohe Keimbelastungen, berichtet das Apothekenmagazin  
"Senioren Ratgeber". "In fünf Prozent der Proben fanden wir krank  
machende Listerien, vor allem in Mischungen mit Weißkohl", sagte Dr.  
Suzan Fiack vom Bundesinstitut für Risikobewertung in Berlin.  "Daher 
sollten Mischsalate vor dem Essen gründlich gewaschen werden." 
 mehr...
 
  
- Mediola statt Philips Pronto    Frankfurt am Main (ots) - Philips hat überraschend angekündigt,  
seine beliebte Fernbedienungsserie Pronto einzustellen. Sie passe  
nicht mehr ins Produktportfolio, lässt der Konzern verkünden. Jetzt  
springt Mediola in die Bresche: Ab sofort bietet das  
Connected-Home-System Mediola (www.mediola.com) auch eine  
Unterstützung für die weit verbreiteten Pronto-Codes. Damit bietet  
Mediola Millionen von Verbrauchern, die ihre Fernsehgeräte,  
Hifi-Anlagen und sonstiges Elektronik-Equipment mit Philips  
Pronto-Fernbedienungen steuern, eine mehr...
 
  
- Gitte Haenning: "Ich habe abgetrieben"    München (ots) - Kinder passten nie in Gitte Haennings Leben, wie  
sie im Interview mit FRAU IM SPIEGEL erzählt. Die 64-Jährige gesteht  
gegenüber der Peoplezeitschrift: "Ganz selten ärgere ich mich, dass  
ich keine habe und frage mich: Warum habe ich sie nicht zugelassen,  
diese zwei tollen Jungs, die ich hätte haben können?" Die "singende  
Schauspielerin", wie sie sich selbst tituliert, spricht ganz offen  
darüber: "Ich habe zweimal abgetrieben. Ich dachte viel  
verantwortlicher, als man glaubt, weil ich zu dieser Zeit die Väter  
nicht mehr...
 
  
- Jörg Wontorra: Die Hochzeit wird eine Überraschung    München (ots) - Jörg Wontorra - am 29. November 62 - und seine  
Lebensgefährtin Heike Hinzkowski (42) sind sich einig: Bald wird  
geheiratet. "Aber da wir es beide schon zwei Mal getan haben, wird es 
beim dritten Mal keiner merken", erklärt der "Doppelpass"-Moderator  
gegenüber der Peoplezeitschrift FRAU IM SPIEGEL. "Es gibt auch kein  
großes Fest - aber wie es genau ablaufen wird, verrate ich nicht. Das 
wird meine Überraschung für Heike werden." 
 
   In Zukunft wollen sie als Familie unter einem Dach leben.  
"Vielleicht in drei Jahren, mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |