| | | Geschrieben am 01-10-2010 BDI zum 20. Jahrestag der Deutschen Einheit: Industrie ist Wachstumstreiber
 | 
 
 Berlin (ots) -
 - Industrie im Osten auch in der Krise vergleichsweise stabil
 - Exzellente Aufbauerfolge bei Infrastruktur, Wohnqualität und
 Umweltschutz
 - Produktivität um das Vierfache gewachsen
 
 "Die Industrie ist der Wachstumstreiber der wirtschaftlichen
 Entwicklung in den neuen Bundesländern. Heute trägt die ostdeutsche
 Industrie 20 Prozent zur Bruttowertschöpfung der neuen Länder bei -
 vor zehn Jahren waren es erst 15 Prozent." Das sagte
 BDI-Hauptgeschäftsführer Werner Schnappauf vor dem 20. Jahrestag der
 Deutschen Einheit am Freitag in Berlin.
 
 Auch in der Wirtschaftskrise hat sich die Industrie in
 Ostdeutschland laut BDI als vergleichsweise stabil bewährt. Während
 die Industrieproduktion im Krisenjahr 2009 in den alten Bundesländern
 um 18 Prozent zurückging, waren es in den neuen Bundesländern nur
 zehn Prozent.
 
 Was seit dem Zusammenbruch der alten DDR-Industrie neu aufgebaut
 wurde, hat Vorbildfunktion für das ganze Land", erklärte der
 BDI-Hauptgeschäftsführer. "Exzellente Aufbauerfolge gibt es in der
 Infrastrukturausstattung, in der Wohnqualität und im Umweltschutz."
 Seit der Wiedervereinigung sei die Produktivität um das Vierfache
 gestiegen, das Pro-Kopf-Einkommen habe sich mehr als verdoppelt,
 betonte Schnappauf. Das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf betrug damals
 ein Drittel des westdeutschen Niveaus, gegenwärtig liegt es bei über
 70 Prozent.
 
 Originaltext:         BDI Bundesverband der Dt. Industrie
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6570
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6570.rss2
 
 Pressekontakt:
 BDI Bundesverband der Dt. Industrie
 Presse und Öffentlichkeitsarbeit
 Breite Straße 29
 10178 Berlin
 Tel.: 030 20 28 1450
 Fax:  030 20 28 2450
 Email: presse@bdi.eu
 Internet: http://www.bdi.eu
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 292662
 
 weitere Artikel:
 
 | 
bet-at-home.com feiert 10-jähriges Firmenjubiläum    Malta (ots) - Der internationale Wettanbieter bet-at-home.com 
veranstaltet im Rahmen von "10 Jahre bet-at-home.com" einen 
Wettbewerb, bei dem es nicht weniger als 500 Preise zu gewinnen gibt. 
"Damit wollen wir uns bei unseren Kunden für ihre Treue bedanken", 
erklärt Vorstand Jochen Dickinger. Der glückliche Gewinner der Aktion 
darf 10 Jahre lang (!) jährlich einen Luxusurlaub machen - 
bet-at-home.com bezahlt. 
 
   "Jede Wette, dass einen derartigen Hauptpreis noch nie jemand 
vergeben hat", freut sich Dickinger und ergänzt: "Äußerst attraktiv mehr...
 
Im neuen prmagazin: "Beeinflusst, vereinnahmt, auf Holzwege geschickt" - die Schlacht der PR-Berater um Karstadt    Remagen (ots) - Die Verhandlungen um die insolvente Kaufhauskette  
Karstadt gerieten zum Lehrstück für Spindoctors. Auf den letzten  
Metern schossen Konkurrenten, Banken und ein plötzlich aufgetauchter  
Bieter noch einmal quer - nach allen Regeln der PR-Kunst. Das  
prmagazin beleuchtet in seiner Oktober-Ausgabe das Treiben der  
Strippenzieher, die besonders in der Endphase der Schlacht um  
Karstadt die Nachrichtenlage stark beeinflussten. "Ich möchte nicht  
wissen, wie viele hunderttausend Euro jeden Monat verbraten wurden",  
sagt Hagen mehr...
 
Studie Cars Online 10/11: Verbraucher suchen Mobilitäts-Alternativen zum klassischen Autokauf / Entscheidung zum Autokauf fällt innerhalb von zwei Monaten    Berlin (ots) - Die Autohersteller und -händler können sich zurzeit 
nicht nur über steigende Verkaufszahlen freuen, sondern in den  
meisten Ländern auch über einen Anstieg der Kundenzufriedenheit:  
Durchschnittlich 70 Prozent der weltweiten Konsumenten sind mit dem  
Prozess des Fahrzeugkaufs zufrieden, in Deutschland sind es 66  
Prozent (wie im Vorjahr). Gleichzeitig verkürzt sich der Zeitraum der 
Entscheidungsfindung bei den Käufern auf durchschnittlich zwei  
Monate. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Studie "Cars Online  
2010/11" mehr...
 
Grünes Licht für die engineerING card / VDI begrüßt Entscheidung zur EU-weiten Einführung    Düsseldorf (ots) - Die engineerING card, der Berufsausweis für  
Ingenieure, wird ab sofort vom europäischen Ingenieurverband FEANI  
europaweit anerkannt. Dies bestätigte die FEANI heute im Rahmen ihrer 
Vollversammlung in Sofia. Damit wird die engineerING card nun  
zunächst neben Deutschland auch in den Niederlanden, Slowenien,  
Slowakei und Tschechien eingeführt. Der VDI Verein Deutscher  
Ingenieure e.V. hatte den Berufsausweis für Deutschland bereits auf  
der Hannover Messe 2010 präsentiert. Ziel ist es, die Mobilität von  
Ingenieuren mehr...
 
Neue Zukunft für Museumspark Orientalis    Heilig Landstichting, Niederlande (ots/PRNewswire) - 
Der Museumspark Orientalis bei Nimwegen, das ehemalige Bijbels 
Openluchtmuseum (Biblisches Freilichtmuseum), wird ein anziehender 
Themenpark für Weltreligionen und Spiritualität. Ab 2012 haben 
Besucher über einen neu gestalteten Eingang Zutritt in den 
restaurierten und modernisierten Museumspark. Die Zukunftspläne für 
den Museumspark wurden am 30. September 2010 vorgestellt. Sie sind 
Teil des neuen Geschäftsplans "Zinvol beleven" ("Sinnvoll erleben") 
für die Jahre 2011-2015. 
 
   mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |