| | | Geschrieben am 01-10-2010 bet-at-home.com feiert 10-jähriges Firmenjubiläum
 | 
 
 Malta (ots) - Der internationale Wettanbieter bet-at-home.com
 veranstaltet im Rahmen von "10 Jahre bet-at-home.com" einen
 Wettbewerb, bei dem es nicht weniger als 500 Preise zu gewinnen gibt.
 "Damit wollen wir uns bei unseren Kunden für ihre Treue bedanken",
 erklärt Vorstand Jochen Dickinger. Der glückliche Gewinner der Aktion
 darf 10 Jahre lang (!) jährlich einen Luxusurlaub machen -
 bet-at-home.com bezahlt.
 
 "Jede Wette, dass einen derartigen Hauptpreis noch nie jemand
 vergeben hat", freut sich Dickinger und ergänzt: "Äußerst attraktiv
 sind aber auch die weiteren Preise: Zwei User dürfen sich über eine
 Reise nach London zum Champions-League-Finale freuen, und gleich 7x
 verschenken wir je ein VIP-Weekend auf Mallorca mit Flug,
 Übernachtung im Fünf-Sterne-Hotel und VIP-Tickets für ein
 Mallorca-Heimspiel nach Wahl."
 
 Die Regeln von "10 Jahre bet-at-home.com": Ab 10.10.2010 erhalten
 alle bet-at-home.com User für jede gewonnene Sportwette Punkte, wobei
 sich die Anzahl an der Wettquote orientiert. Je höher die Quote,
 desto mehr Punkte!
 
 Jene 500 User, die bis 10. November die meisten Punkte gesammelt
 haben, gewinnen eines der wertvollen Geburtstagspäckchen. Alle
 weiteren Infos sind ab 1. Oktober auf der Startseite von
 www.bet-at-home.com abrufbar.
 
 Dickinger: "bet-at-home.com wird Marktposition weiter ausbauen"
 
 Zur Zukunft des Unternehmens meint Dickinger: "Ich gehe fest davon
 aus, dass wir unsere Marktposition im kommenden Jahrzehnt nicht nur
 halten, sondern weiter ausbauen werden. Wir sind seit der Gründung im
 Jahr 2000 jährlich zumindest zweistellig gewachsen und wollen diese
 Dynamik für die nächsten Jahre beibehalten. bet-at-home.com ist seit
 August Hauptsponsor des spanischen Spitzenklubs Real Mallorca und
 wird werblich noch stärker in Erscheinung treten. Zudem soll die
 Produktpalette, die neben Sportwetten, Livestreams und Games auch das
 im Jahr 2005 eröffnete Online-Casino sowie den 2006 eröffneten
 Online-Pokerroom umfasst, weiter ausgebaut werden.
 
 Die aktuellen Rechtsprechungen des Europäischen Gerichtshofes
 geben zudem Anlass zur Hoffnung, dass in unseren Kernmärkten bald ein
 fairer Wettbewerb unter seriösen Anbietern möglich ist. Oberstes Ziel
 von bet-at-home.com wird aber auch in Zukunft die Zufriedenheit
 unserer Kunden sein. Denn schließlich ist unser bereits vielfach
 prämierter Service einer der Hauptgründe für die Popularität von
 bet-at-home.com", so Dickinger weiter.
 
 Über bet-at-home.com
 
 Die bet-at-home.com AG ist Teil der Mangas-Gruppe, einem führenden
 französischen Unternehmen im Bereich Online-Gaming und Sportwetten,
 die unter anderem die Portale BetClic und Expekt betreibt. Über
 hundertprozentige Tochterunternehmen verfügt die Gesellschaft über
 eine von Malta und Khanawake ausgestellte Online-Glücksspiel-Lizenz.
 Mit aktuell knapp zwei Millionen registrierten Kunden aus allen
 Ländern Europas zählt das an der Frankfurter und Wiener Börse
 notierte Unternehmen, das auf www.bet-at-home.com Sportwetten,
 Casinospiele und Poker anbietet und Niederlassungen in Malta,
 Deutschland und Österreich hat, zu den populärsten Wettanbietern des
 Kontinents.
 
 Rückfragehinweis:
 
 Mag. Claus Retschitzegger
 Manager, Communications & Legal Affairs
 bet-at-home.com Entertainment GmbH
 Tel.: +43-732-901 510 24
 Mobil: +43-676-840 988 109
 Fax: +43-732-901 510 01
 retschitzegger@bet-at-home.com
 www.bet-at-home.com
 
 Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/2724/aom
 
 Originaltext:         bet-at-home.com
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/38841
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_38841.rss2
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 292664
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Im neuen prmagazin: "Beeinflusst, vereinnahmt, auf Holzwege geschickt" - die Schlacht der PR-Berater um Karstadt    Remagen (ots) - Die Verhandlungen um die insolvente Kaufhauskette  
Karstadt gerieten zum Lehrstück für Spindoctors. Auf den letzten  
Metern schossen Konkurrenten, Banken und ein plötzlich aufgetauchter  
Bieter noch einmal quer - nach allen Regeln der PR-Kunst. Das  
prmagazin beleuchtet in seiner Oktober-Ausgabe das Treiben der  
Strippenzieher, die besonders in der Endphase der Schlacht um  
Karstadt die Nachrichtenlage stark beeinflussten. "Ich möchte nicht  
wissen, wie viele hunderttausend Euro jeden Monat verbraten wurden",  
sagt Hagen mehr...
 
Studie Cars Online 10/11: Verbraucher suchen Mobilitäts-Alternativen zum klassischen Autokauf / Entscheidung zum Autokauf fällt innerhalb von zwei Monaten    Berlin (ots) - Die Autohersteller und -händler können sich zurzeit 
nicht nur über steigende Verkaufszahlen freuen, sondern in den  
meisten Ländern auch über einen Anstieg der Kundenzufriedenheit:  
Durchschnittlich 70 Prozent der weltweiten Konsumenten sind mit dem  
Prozess des Fahrzeugkaufs zufrieden, in Deutschland sind es 66  
Prozent (wie im Vorjahr). Gleichzeitig verkürzt sich der Zeitraum der 
Entscheidungsfindung bei den Käufern auf durchschnittlich zwei  
Monate. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Studie "Cars Online  
2010/11" mehr...
 
Grünes Licht für die engineerING card / VDI begrüßt Entscheidung zur EU-weiten Einführung    Düsseldorf (ots) - Die engineerING card, der Berufsausweis für  
Ingenieure, wird ab sofort vom europäischen Ingenieurverband FEANI  
europaweit anerkannt. Dies bestätigte die FEANI heute im Rahmen ihrer 
Vollversammlung in Sofia. Damit wird die engineerING card nun  
zunächst neben Deutschland auch in den Niederlanden, Slowenien,  
Slowakei und Tschechien eingeführt. Der VDI Verein Deutscher  
Ingenieure e.V. hatte den Berufsausweis für Deutschland bereits auf  
der Hannover Messe 2010 präsentiert. Ziel ist es, die Mobilität von  
Ingenieuren mehr...
 
Neue Zukunft für Museumspark Orientalis    Heilig Landstichting, Niederlande (ots/PRNewswire) - 
Der Museumspark Orientalis bei Nimwegen, das ehemalige Bijbels 
Openluchtmuseum (Biblisches Freilichtmuseum), wird ein anziehender 
Themenpark für Weltreligionen und Spiritualität. Ab 2012 haben 
Besucher über einen neu gestalteten Eingang Zutritt in den 
restaurierten und modernisierten Museumspark. Die Zukunftspläne für 
den Museumspark wurden am 30. September 2010 vorgestellt. Sie sind 
Teil des neuen Geschäftsplans "Zinvol beleven" ("Sinnvoll erleben") 
für die Jahre 2011-2015. 
 
   mehr...
 
Aufatmen am Arbeitsplatz mit dem Clean Office CARBON Filter / Vorstellung im neuen Format auf der Messe Arbeitsschutz Aktuell    Hamburg (ots) - Gerötete Augen, trockener Mund und Kopfschmerzen:  
Nach einem Bürotag fühlen sich viele Menschen schlapp. Eine Ursache  
hierfür können Nanopartikel sein, die Laserdrucker, Faxgeräte und  
Kopierer beim Betrieb ausstoßen. Von Asthma bis zu Zell-Entartungen  
reicht das Spektrum der Erkrankungen, die die Medizin mit den  
Emissionen in Verbindung bringt. 
 
   Clean Office CARBON vom Hamburger Filterspezialisten Riensch &  
Held ist der Abluftfilter für Bürogeräte auf dem Markt, der ein  
maximales Spektrum derartiger Schadstoffe mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |